Verbraucherschutz Icon
  • DTM
  • DTM

DTM

 flag Brands Hatch / Großbritannien
Brands Hatch Circuit

Die DTM beim Rennen in Brands Hatch mit Global-Tickets erleben – Jetzt Karten sichern!

Mit Global-Tickets sind Sie live bei der DTM in Brands Hatch dabei – Das gesamte Wochenende mitfiebern!

Ihnen steht der Sinn nach einem Wochenende voller Action, Motorenlärm und quietschender Reifen? Sie haben gleichzeitig Lust, die britischen Inseln zu bereisen? Dann könnte das DTM-Event in Brands Hatch für Sie genau das Richtige sein. Die Rennserie ist hier regelmäßig zu Gast. Auch bei diesem Aufeinandertreffen erwarten Sie zwei spannungsgeladene Rennen, bei denen wichtige Punkte für die Meisterschaft vergeben werden. Bei Global-Tickets entscheiden Sie selbst, ob Sie lediglich einen Tag an der Strecke verbringen möchten oder mit den Wochenend-Tickets 2 Tage beide Läufe hautnah mitverfolgen möchten. Worauf warten Sie? Die DTM freut sich auf Ihren Besuch!

Die DTM in Brands Hatch: Eine Traditionsserie mit beeindruckenden Fahrzeugen!

Mittlerweile erfreut sich die actiongeladene Rennserie nicht nur in Deutschland einer großen Beliebtheit. Gerade im nahe gelegenen europäischen Ausland kann das Masters mit seinen beeindruckenden Fahrzeugen und Stars auf eine große Anhängerschaft zählen. Verantwortlich für die Ausrichtung der DTM ist die Dachorganisation ITR. In technischer und aerodynamischer Hinsicht ist alles auf die optimale Performance auf der Rennstrecke ausgelegt. Bei der Motorisierung sorgt ein starker Vierliter-V8-Motor mit über 500 PS für den nötigen Vorwärtstrieb. Vom Fahrgestell her erinnern die Prototypen aber tatsächlich an Straßenmodelle, seit 2012 nutzte Audi für seinen DTM-Wagen beispielsweise den A5 als Vorbild. Vor jeder Saison gewährleistet der Test im Windkanal Chancengleichheit für alle Hersteller, die sich zur Teilnahme am Masters entscheiden. Sie haben mit Global-Tickets die Möglichkeit, live bei der DTM in Großbritannien dabei zu sein.

Mercedes und Opel setzten den Startschuss: Der Beginn der DTM

Von 1984 bis 1995 galt die Deutsche-Tourenwagen-Meisterschaft als die bedeutendste Rennserie im nationalen Vergleich. Kostenprobleme sorgten dann aber dafür, dass sie eingestellt werden musste. Und auch die einzig verbliebene Tourenwagen-Serie International Touring Car Championship gab Ende 1996 endgültig wegen zu hoher Kosten auf. Vier Jahre lang mussten die Fans auf eine deutsche Serie für diese Fahrzeugklasse verzichten, doch schon bald erkannten einige Hersteller das Potenzial für ein Comeback. Opel und Mercedes setzten sich für die Neugründung ein. Trotzdem waren sich die beiden Marken dessen vollkommen bewusst, dass sich eine Premierensaison mit nur zwei verschiedenen Tourenwagen schwer in die Tat umsetzen lassen würde. Das private Abt-Team entschloss sich glücklicherweise dazu, auf Basis des Audis ebenfalls einen Wagen für die Meisterschaft zu entwickeln. Nach Genehmigung durch den Hersteller waren die Weichen gestellt: In der ersten Saison gingen gleich viele prominente Fahrer wie Klaus Ludwig, Bernd Schneider und Joachim Winkelhock für Opel, Mercedes und Audi an den Start.

Professionelle Fahrer mit Global-Tickets bei der DTM in Brands Hatch live erleben

Auch die Fahrer der Serie sind überall bekannt. Schon in der Vergangenheit sorgten ehemalige Formel 1 Grand Prix Sieger wie Ralf Schuhmacher und Heinz-Harald Frentzen mit ihrem Wechsel in die DTM für Furore. Masters-Gewinnern wie Paul di Resta bescherte der Sieg in der Serie sogar einen Vertrag in der Königsklasse Formel 1. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Lieblingsfahrer aus nur wenigen Metern Entfernung anzufeuern. Übrigens können Sie auch hierzulande ein DTM-Rennen an der Strecke besuchen: Für den Norisring beispielsweise stellt Ihnen Global-Tickets ebenfalls Tickets zur Verfügung!

Der Kurs von Brands Hatch: Perfekter Rahmen für ein actiongeladenes Rennen

Der Kurs, auf dem die Piloten an diesem Tag um wichtige Punkte kämpfen, bietet tolle Rahmenbedingungen für ein rundum gelungenes Event. Südöstlich von London, in der Gemeinde Fawkham gelegen, fanden bereits 1926 erste Veranstaltungen in Brands Hatch statt. Statt einer Strecke aus Asphalt musste damals aber noch eine Grasbahn herhalten. Das änderte sich 1950. Erstmals entschloss sich die Formel 3 zudem für ein Gastspiel auf dem Circuit. 1959 wurde das gesamte Gelände noch einmal umgebaut, seitdem haben die Serien die Wahl zwischen zwei Streckenvarianten: Nämlich zwischen einem Indy Circuit von gut zwei Kilometern und einer Grand Prix-Variante von rund vier Kilometern Länge. Aufgrund seines anspruchsvollen Streckenprofils gilt besonders letztere Version, auf der auch die DTM an den Start gehen wird, als besondere Herausforderung für die Fahrer. Wer sich in den beiden Rennen den Sieg sichern kann, bleibt in der DTM erfahrungsgemäß völlig offen. Durch das erfahrungsgemäß abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die emotionalen britischen Fans kommt auf jeden Fall keine Langeweile auf.

Der Ablauf des spannenden Wochenendes bei der DTM in Brands Hatch

Die DTM zeichnet sich durch ein attraktives, sportliches Reglement aus. Nach den Freien Trainings im Vorfeld geht es für Sie am Samstag gleich mit den ersten beiden Highlights los. Schon im Qualifying werden erste Punkte für die Gesamtwertung vergeben, außerdem starten die Piloten anschließend in der hier ermittelten Reihenfolge in den ersten Lauf. Etwa eine Stunde ist hier eingeplant, der Pflichtboxenstopp sorgt für ein zusätzliches Überraschungsmoment. Das gleiche Spiel wiederholt sich dann am Sonntag noch einmal: Sie haben also die Möglichkeit, gleich zwei Rennen bei einem Besuch mitzuverfolgen!