Datenschutz- und Cookie-Erklärung von Global-Tickets
Wir möchten Ihnen ein Erlebnis von Weltklasse bieten und eine nahtlose Journey ermöglichen, vom Zeitpunkt Ihrer Buchung bis zum letzten Winken der Zielflagge. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Verpflichtung ist der Schutz Ihrer Privatsphäre.
Diese Richtlinie erklärt in einfachen Worten, wie wir mit der gebotenen Sorgfalt mit Ihren Daten umgehen. Wir kümmern uns um die Einzelheiten, damit Sie sich mit der Überzeugung, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns sicher sind, ganz auf den Nervenkitzel des Rennens konzentrieren können. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, erreichen Sie uns über die untenstehenden Kontaktangaben.
Da wir Fans auf der ganzen Welt haben, bemühen wir uns, diese Richtlinie in mehreren Sprachen bereitzustellen. Diese Übersetzungen sollen Ihnen helfen, jedoch stellt die englische Originalversion unsere maßgebliche Fassung für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten dar.
Das Wichtigste in Kürze: Ihre Ansprechpartner zum DatenschutzDie für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist in erster Linie TD Entertainment C.V., die als Datenverantwortliche fungiert. Sie erreichen uns unter: Het Kwadraat, Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, The Netherlands, oder per E-Mail unter support@global-tickets.com.
Wir möchten Ihnen qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Deshalb arbeiten wir mit einer Reihe von vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist jeder Partner ein unabhängiger Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter Ihrer Daten mit eigenen Datenschutzrichtlinien. Eine Liste der wichtigsten Partner, an die wir Ihre Daten weitergeben können, finden Sie hier.
Informationen für eine besseres ErlebnisDamit Sie den von Ihnen erwarteten erstklassigen Service erhalten, erfassen und verarbeiten wir bestimmte Informationen über Sie. Diese Informationen bezeichnen wir in dieser Richtlinie als personenbezogene Daten. Wir verarbeiten diese nur, wenn wir einen triftigen Grund haben, der auf festgelegten Rechtsgrundlagen beruht. Dazu gehört die Verarbeitung von Daten, die für den Abschluss und die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich sind, auf Ihrer freiwilligen Einwilligung beruhen, für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen notwendig sind oder durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt sind (z. B. Verbesserung unseres Service und Schutz vor Betrug), wobei wir stets sorgfältig Ihre Rechte und Interessen abwägen.
Die Informationen, die sich auf Ihre Erfahrung auswirken, lassen sich im Wesentlichen in eine der folgenden Kategorien einordnen:
ProfildatenDazu gehören üblicherweise Ihr Name, Ihre Anrede, Ihre Postanschrift, Ihre Rechnungsadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, andere ähnliche Kontaktdaten, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Land, Ihre bevorzugte Sprache und Ihre bevorzugte Währung (Profildaten). Sie haben die Möglichkeit, Ihren Einkauf als Gast abzuschließen oder ein sicheres persönliches Konto anzulegen. Wenn Sie ein Konto anlegen, speichern wir außerdem Ihre Authentifizierungsdaten wie Kennwörter und andere Sicherheitsinformationen. Diese Daten werden stets durch eine starke Verschlüsselung geschützt, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Wenn Sie allerdings eine Bestellung aufgeben, ohne ein Konto anzulegen, weisen wir Ihrer E-Mail-Adresse und den für die Bestellabwicklung und -verfolgung angegebenen Angaben eine eindeutige Kennung (Kunden-ID) zu.
Informationen zu Zahlung, Transaktion und BestellungFür Ihre Buchung benötigen wir möglicherweise Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung der Transaktion erforderlich sind. Das könnten Ihre Kreditkartenangaben, PayPal-Daten oder Bankinformationen sein (Zahlungsinformationen). Diese sensiblen Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und über sichere, verschlüsselte Kanäle direkt an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister übermittelt, um Ihren Kauf abzuschließen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Zahlung korrekt verarbeitet wird, erhalten unsere Partner von uns mit den relevanten Profilinformationen auch die Transaktions- und Bestellinformationen. Zu den Bestellinformationen gehören in der Regel Ihre Bestellnummer, Ihre Kundennummer, die gekauften Artikel sowie Artikelangaben wie Veranstaltungsdetails, Reisearrangements und Hotelreservierungen. Die Transaktionsinformationen umfassen in der Regel Finanzdaten wie Rechnungsbetrag, Währung und Steuern. Neben der Zahlungsabwicklung können alle diese Informationen auch für damit verbundene Zwecke wie Zahlungsverwaltung, Identitätsprüfung und Betrugsprävention genutzt werden. Bei der Auswahl bestimmter Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Ratenzahlungen, kann der Zahlungsdienstleister außerdem Bonitätsprüfungen durchführen, um die Kreditfähigkeit zu überprüfen. Diese Überprüfungen werden vom Anbieter als unabhängiger Verantwortlicher durchgeführt. Weitere Angaben finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Technische Informationen und Informationen zur NutzungWenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir auch Informationen, die uns dabei unterstützen, Ihnen eine sichere, zuverlässige und personalisierte Erfahrung zu liefern. Dazu gehören technische Angaben wie Ihre IP-Adresse, der von Ihnen genutzte Browser und das Betriebssystem, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs. Diese Informationen sind für die Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich. Wir analysieren außerdem, wie Sie unsere Dienste nutzen, beispielsweise, welche Seiten Sie besuchen und welche Veranstaltungen Sie sich ansehen, um unser Angebot zu verbessern. Das ermöglicht es unserem Support-Team, Ihnen behilflich zu sein. Sollten Sie auf ein Problem stoßen, hilft uns die Verknüpfung der technischen Daten mit Ihrem Profil dabei, die Ursache zu ermitteln und das Problem für Sie zu beheben. Einige der Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen, um die Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten. Weitere Informationen werden mit Ihrer Zustimmung durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt.
Daten zu Interessen und InteraktionenDamit wir Ihnen die spannendsten Veranstaltungen direkt präsentieren können, beobachten wir, wie Sie unseren Service nutzen, von den Veranstaltungen, die Sie sich ansehen, bis hin zu den Suchanfragen, die Sie durchführen. Wir verfolgen zudem Ihre Interaktionen mit unserer Plattform und unseren Mitteilungen, indem wir Standard-Webtechnologien wie Tracking-Pixel nutzen, um zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind. Das Verständnis Ihrer Interessen ermöglicht es uns, mit Empfehlungen und Inhalten, die zu Ihrer Leidenschaft für den Rennsport passen, ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Wir erfassen diese Informationen auf unterschiedliche Weise. Einerseits automatisch für wesentliche Zwecke wie die Betrugsbekämpfung und außerdem mit Ihrer Zustimmung zu Cookies und ähnlichen Technologien für bessere Personalisierungsfunktionen. Ausführliche Angaben zu Cookies und Tracking-Technologien finden Sie in unserer untenstehenden Cookie-Richtlinie.
Ihre Kommunikation und Ihr FeedbackWenn Sie mit unserem Team Kontakt aufnehmen, an einer Umfrage teilnehmen oder Ihre Meinung kundtun, erstellen wir eine Aufzeichnung dieser Konversation. Wenn Sie eine öffentliche Bewertung über uns abgeben, beispielsweise über Dienste wie Trustpilot, können wir diese Bewertung unverändert auf unserer Website veröffentlichen, um Ihre Erfahrungen mit anderen Fans zu teilen. Ihre Fragen, Ihre Meinung und Ihr Feedback sind uns sehr wichtig. Wir nutzen diese Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Probleme zu lösen und das Global-Tickets-Erlebnis für alle ständig zu verbessern.
Wie Ihre Daten Ihre Journey beeinflussenWir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu einem klaren Zweck: Wir möchten Ihnen eine unvergessliche Auszeit vom Alltag ermöglichen. Jede Information trägt dazu bei, genau dies zu gestalten und zu ermöglichen. Auch wenn unsere Rechtsgrundlage dafür, wie wir Ihre Daten nutzen, variieren kann, verdeutlichen die folgenden Zwecke, warum jede Aktivität von Bedeutung ist.
Da diese Grundlagen und Aktivitäten je nach Hintergrund unterschiedlich sein können, können Sie uns jederzeit über die Angaben unter „Das Wichtigste in Kürze“ kontaktieren. Bitte sehen Sie sich den Abschnitt „Ihre Ansprechpartner zum Datenschutz“ am Anfang dieser Datenschutzerklärung an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten erfassen oder nutzen. Wir stehen Ihnen gern für weitere Fragen zur Verfügung.
Optimierung Ihrer ErfahrungenUm die von Ihnen gewünschten Kerndienstleistungen erbringen zu können, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen. Dazu gehören die Bearbeitung Ihrer Bestellungen und Zahlungen, die Verwaltung Ihres Kontos und die Koordination mit unseren Partnern, um Ihnen Ihre Tickets zukommen zu lassen. Ohne Ihre Daten können wir diese Dienstleistungen leider nicht erbringen. Außerdem nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen Kundensupport zu geben, Ihre Fragen zu beantworten und etwaige Probleme zu lösen. Während dieses gesamten Prozesses senden wir Ihnen wichtige Transaktionsmitteilungen wie Auftragsbestätigungen und Rechnungen zu, um Sie umfassend auf dem Laufenden zu halten.
Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen PlattformIhr Vertrauen ist für uns von grundlegender Bedeutung. Ein sicherer und funktionierender Service ist ein wesentlicher Bestandteil unseres berechtigten Interesses. Daher überwachen wir unsere Plattform kontinuierlich, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das umfasst die Nutzung von Daten zur Prävention und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder anderen böswilligen Aktivitäten. Sollten Sie auf ein technisches Problem stoßen, nutzen wir entsprechende Informationen, um das Problem zu beheben und um sicherzustellen, dass unsere Plattform ein stabiler und zuverlässiger Ort für die Planung Ihrer nächsten Reise bleibt.
Damit Sie immer auf dem Laufenden bleibenUm Ihre Erfahrung so relevant und motivierend wie möglich zu gestalten, sehen wir uns Ihre Interessen, frühere Bestellungen und Ihre Interaktion mit unserem Service an, um Ihnen Veranstaltungen vorzuschlagen, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen könnten.
Wir halten Sie außerdem durch entsprechende Mitteilungen auf dem Laufenden. Das kann eine hilfreiche Erinnerung im Rahmen Ihrer Customer Journey sein oder gelegentliche Informationen über ähnliche Veranstaltungen umfassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Für unsere allgemeinen Newsletter mit Sonderangeboten und frühzeitigem Zugang bitten wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Abonnement und verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und Präferenzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung. In jedem Fall behalten Sie die vollständige Kontrolle über den Erhalt von Marketingmitteilungen und können sich jederzeit abmelden. Um neue Fans zu gewinnen, die an unseren Veranstaltungen interessiert sein könnten, nutzen wir Werbung auf anderen Websites und Plattformen. So wollen wir sicherzustellen, dass unsere Botschaft diejenigen erreicht, die unsere Leidenschaft für den Rennsport teilen.
Eine bessere Erfahrung für alle schaffenDamit unser Service auch weiterhin den hohen Standards entspricht, die unsere Nutzer erwarten, analysieren wir aggregierte Informationen über die Nutzung unserer Plattform. Diese Business-Intelligence-Analyse umfasst die Überprüfung von Trends und Rückmeldungen, um unsere Strategie zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern – von der Website-Performance bis hin zu Veranstaltungsangeboten. So können wir fundiertere Entscheidungen für die gesamte Community treffen.
Wir führen diese Analyse im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und kundenorientierten Unternehmensführung durch. Die Informationen, auf denen diese Analyse basiert, stammen aus unterschiedlichen Quellen und werden auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen erhoben. Einige werden automatisch im Rahmen unseres berechtigten Interesses zur Aufrechterhaltung der Kernfunktionalität unserer Dienste erfasst, andere werden mit Ihrer Einwilligung für erweiterte Analysen oder im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeitet. Da diese Aktivitäten je nach Kontext variieren können, werden weitere Angaben zu speziellen Verarbeitungsvorgängen intern dokumentiert und sind auf Anfrage erhältlich.
Gewährleistung der Sicherheit und Bearbeitung rechtlicher AnfragenIm Rahmen unseres berechtigten Interesses, unser Unternehmen, unsere Kunden und die Öffentlichkeit zu schützen, können wir personenbezogene Daten nutzen, um die Integrität unserer Plattform zu gewährleisten. Dazu gehört die Verarbeitung von Daten zur Verhinderung und Untersuchung von potenziellem Betrug, unbefugter Kontonutzung, Verstößen gegen unsere Bedingungen oder anderen schädlichen Aktivitäten. In bestimmten Situationen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Informationen aufgrund berechtigter rechtlicher Anfragen von Behörden weiterzugeben.
Erfüllung unserer gesellschaftlichen VerantwortungAls verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir gelegentlich dazu verpflichtet, Ihre Daten zu nutzen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dazu gehört die Einhaltung von Handels- und Steuergesetzen, die uns dazu verpflichten, bestimmte Transaktionsdaten über bestimmte Zeiträume hinweg aufzubewahren. In einigen Fällen benötigen wir Ihre Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses auch zur Identitätsprüfung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte.
Unser Ansatz zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer DatenWir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir einen legitimen Grund dafür haben. Die Dauer der Datenspeicherung hängt von der jeweiligen Situation ab und wird von Fall zu Fall festgelegt. Beispielsweise speichern wir Ihre Profildaten zur Verwaltung Ihres Kontos, solange dieses aktiv ist. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, Transaktionsdaten über bestimmte Zeiträume hinweg aufzubewahren, um den steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften zu entsprechen. Wir behalten uns vor, Informationen aufzubewahren, wenn dies zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist. Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, beispielsweise für das Abonnement eines Newsletters, speichern wir die entsprechenden Daten, bis Sie diese Einwilligung widerrufen. Sobald Ihre Daten für keinen dieser Zwecke mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe Ihrer Daten an vertrauenswürdige Partner und AnbieterIhr Vertrauen hat für uns höchste Priorität, und wir möchten klarstellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen. Wir geben Ihre Daten nur an sorgfältig ausgewählte Unternehmen weiter, die uns dabei unterstützen, einen hochwertigen Service zu liefern.
In diesem Abschnitt beziehen wir uns sowohl auf Partner, also Unternehmen, mit denen wir strategisch zusammenarbeiten, als auch auf Anbieter bestimmter Dienstleistungen. Wir geben nur die Daten weiter, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt benötigen. Sofern nicht anders angegeben, handeln unsere Partner und Anbieter als unabhängige Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter Ihrer Daten und verfügen über eigene Datenschutzrichtlinien. Nachfolgend finden Sie die Kategorien von Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sowie die Gründe dafür.
ZahlungsdienstleisterWenn Sie einen Kauf tätigen, geben wir die erforderlichen Angaben an unsere Zahlungsdienstleister weiter, um Ihre Transaktion sicher abzuwickeln und Betrug zu verhindern. Dazu gehören die entsprechenden Profil-, Bestell-, Zahlungs- und Transaktionsinformationen.
Liefer- und LogistikpartnerUm Ihnen Ihre Tickets und andere gekaufte Waren zukommen zu lassen, geben wir Ihre Kontakt- und Lieferdaten an unsere Logistikpartner weiter. Das umfasst in der Regel Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um einen reibungslosen Lieferprozess zu gewährleisten.
InfrastrukturanbieterWir arbeiten mit strategischen europäischen Anbietern zusammen, die uns Hosting-, Datenspeicher- und Infrastrukturdienstleistungen bereitstellen. Diese Anbieter verwalten die zugrunde liegende Serverinfrastruktur und fungieren in unserem Auftrag als Datenverarbeiter, um Ihre Daten sicher innerhalb der Europäischen Union zu speichern. Jegliche Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der EU erfolgt ausschließlich in Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken und Sicherheitsvorkehrungen.
Kundenbindungs- und KommunikationsanbieterUm Ihnen interessante Erlebnisse zu bieten und Sie auf dem Laufenden zu halten, arbeiten wir mit Anbietern zusammen, die uns bei unseren Personalisierungs- und Kommunikationsbemühungen unterstützen. So können wir unsere Interaktionen mit Ihnen besser verwalten und Ihnen wichtige Service- oder Marketing-Updates zukommen lassen.
Analytik- und WerbeanbieterUm unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Zielgruppen zu erreichen, arbeiten wir mit Analytik- und Werbeanbietern zusammen. Dadurch können wir die Leistung unserer Plattform nachvollziehen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen messen.
Liste vertrauenswürdiger Partner und AnbieterNachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Partner und Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, damit Sie wissen, wie diese mit Ihren Daten umgehen. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Partner Cookies und ähnliche Technologien für ihre Dienste einsetzen. Ausführliche Angaben zu den speziellen Cookies, deren Zweck und Ihren Kontrollmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder direkt über diesen Link zu unserer CMP.
Hinweis zu internationalen DatenübertragungenBei Partnern und Anbietern mit Sitz in den Vereinigten Staaten stützen wir uns auf den Datenschutzrahmen EN-USA (DPF), um sicherzustellen, dass Ihre Daten nach einem Standard geschützt werden, der dem der EU entspricht. Sie können die Teilnahme dieser Unternehmen überprüfen und auf der offiziellen Website des Datenschutzrahmenprogramms mehr darüber erfahren.
| Partner/Anbieter | Standort | Funktion | Datenschutzerklärung |
|---|---|---|---|
| Currence iDEAL B.V. | Niederlande | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.ideal.nl/en/privacy-cookie-statement/ |
| FirstColo GmbH | Deutschland | Auftragsverarbeiter | https://www.first-colo.net/datenschutz/ |
| Google Ireland Limited | Irland | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://policies.google.com/privacy |
| Google LLC | USA (DPF-zertifiziert) | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://policies.google.com/privacy |
| Klarna Bank AB (publ) | Schweden | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.klarna.com/international/privacy-policy/ |
| Klaviyo, Inc. | USA (DPF-zertifiziert) | Auftragsverarbeiter | https://www.klaviyo.com/legal/privacy-notice |
| Meta Platforms Ireland Ltd. | Irland | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
| Meta Platforms, Inc. | USA (DPF-zertifiziert) | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
| Microsoft Corporation | USA (DPF-zertifiziert) | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement |
| MSZ Service & Logistik GmbH & CO. KG | Deutschland | Auftragsverarbeiter | https://www.msz-logistik.de/datenschutz/ |
| Novalnet AG | Deutschland | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.novalnet.com/privacy-policy/ |
| PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. | Luxemburg | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.paypal.com/en/webapps/mpp/ua/privacy-full |
| Pipedrive Inc. | USA (DPF-zertifiziert) | Auftragsverarbeiter | https://www.pipedrive.com/en/privacy |
| Railsware Products Studio LLC | USA (DPF-zertifiziert) | Auftragsverarbeiter | https://mailtrap.io/privacy-policy/ |
| Sentry.io | USA (DPF-zertifiziert) | Auftragsverarbeiter | https://sentry.io/privacy/ |
| Unzer E-Com GmbH | Deutschland | Unabhängiger Datenverantwortlicher | https://www.unzer.com/en/datenschutz/ |
| Usercentrics GmbH | Deutschland | Auftragsverarbeiter | https://usercentrics.com/privacy-policy/ |
Wie die meisten Websites nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um den reibungslosen Betrieb unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Erlebnis zu liefern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie diese Website besuchen. Dadurch kann sich die Website über einen bestimmten Zeitraum hinweg Ihre Aktionen und Präferenzen merken.
Wir nutzen eine Consent Management Platform (CMP), um Ihnen die vollständige Kontrolle über die auf unserer Website verwendeten Cookies zu ermöglichen. Diese CMP liefert umfassende Informationen zu jedem von uns genutzten Cookie und jeder Tracking-Technologie, einschließlich Angaben zum Dienstleister, zu den speziellen Zwecken, zur Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, zu den Aufbewahrungsfristen, zu Datenübertragungen und Links zur Datenschutzerklärung des Dienstleisters. Über diesen Link können Sie jederzeit auf diese Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen verwalten. Bei den Cookies gibt es folgende Kategorien:
Technisch notwendige CookiesDiese sind für die Aktivierung der Kernfunktionalitäten der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, wie beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies sind die von Ihnen genutzten Dienste, wie das Hinzufügen von Tickets zu Ihrem Warenkorb, nicht ausführbar.
Funktionale CookiesDiese ermöglichen es uns, Ihren Website-Besuch zu analysieren, um die Website-Leistung zu messen und zu verbessern. Durch sie können wir sehen, welche Seiten am beliebtesten sind, beobachten, wie sich Besucher auf der Website bewegen, erweiterte Funktionen wie das Speichern Ihrer Spracheinstellung ermöglichen und Ihnen bei der Fehlerbehebung behilflich sein.
Marketing-CookiesDiese werden von Werbetreibenden genutzt, um Anzeigen zu schalten, die für Sie interessant sein könnten. Sie können von unseren Werbepartnern über unsere Website eingesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen entsprechende Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine direkten personenbezogenen Daten, sondern nutzen die eindeutige Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts.
Hinweis zur CMP und Cookies von DrittanbieternDie in unserer CMP aufgeführten Dienste und Cookies entsprechen den derzeit auf unserer Website aktiven Diensten und Cookies und können sich im Zuge der Weiterentwicklung unseres Angebots ändern. Die Plattform gibt stets die aktuellste Konfiguration wider und ermöglicht somit Transparenz und Kontrolle in Echtzeit.
Darüber hinaus können zugelassene Dritte Cookies einsetzen, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Zu diesen Dienstleistern gehören Analytikanbieter, Social-Media-Plattformen und Werbenetzwerke, die Cookies einsetzen, um interessante Inhalte zu liefern, die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen und unsere Plattform zu unterstützen. Auch wenn Sie Ihre Einwilligung und die von uns gesetzten Cookies über unser CMP verwalten und bei Widerruf Ihrer Einwilligung weiteres Tracking verhindern können, beachten Sie bitte, dass wir bereits von Dritten gesetzte Cookies nicht direkt entfernen können. Diese Cookies können über Ihre Browsereinstellungen oder die Tools der Anbieter verwaltet werden.
So verwalten Sie Ihre EinstellungenSie haben die Kontrolle über Ihre Daten und darüber, wie wir mit Ihnen kommunizieren. So können Sie Ihre Einstellungen verwalten:
- Verwalten von Marketingmitteilungen: Sie können den Erhalt unserer Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen. Dazu brauchen Sie nur auf den Link „Abbestellen“ am Ende jeder Marketing-E-Mail zu klicken oder die Kommunikationseinstellungen in Ihrem Global-Tickets-Konto anzupassen.
- Verwalten von Cookie-Einstellungen und -Einwilligungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über diesen Link verwalten oder Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers blockieren oder löschen. Bitte denken Sie daran, dass beim Blockieren wichtiger Cookies einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren.
Wir meinen, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben sollten. Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie jederzeit ausüben können.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, alle Informationen zu korrigieren, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind, oder Informationen zu vervollständigen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
- Recht auf Widerruf: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung keinen Einfluss auf die Verarbeitung hat, die wir vor dem Widerruf durchgeführt haben.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem können Sie Ihr Global-Tickets-Konto jederzeit löschen, entweder über Ihre Kontoeinstellungen oder indem Sie sich direkt an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Fällen bestimmte Informationen aus juristischen oder bestimmungsrechtlichen Gründen, beispielsweise aufgrund steuerlicher und buchhalterischer Verpflichtungen, aufbewahren müssen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. Sie haben das uneingeschränkte Recht, der Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei unserer zuständigen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens (Niederländische Datenschutzbehörde), oder bei einer lokalen Behörde einzureichen. Weitere Informationen zur Einreichung von Beschwerden bei der Autoriteit Persoonsgegevens sind unter www.autoriteitpersoonsgegevens.nl erhältlich.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermitteln.
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen oder wenn Sie Fragen zu den Sicherheitsvorkehrungen bei der Datenübertragung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.