Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertragsgegenstand, Bedeutung Allgemeiner Geschäftsbedingungen der Veranstalter und Leistungserbringer
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: Bedingungen) der TD Entertainment C.V. und des Euro-Travel-Teams C.V., Het Kwadraat, Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, Niederlande (im Folgenden: „wir“, „uns“ oder „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die der Kunde mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop des Verkäufers (www.global-tickets.com) dargestellten Artikel abschließt, außer für die, die sich auf dem Reisepaket Angebot beziehen: die beziehen sich auf die Allgemeine Buchungs- und Reisebedingungen für Pauschalreisen TD Entertainment C.V. | Euro-Travel-Team C.V.. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2. Gegenstand des in diesen Bedingungen geregelten Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und uns als Verkäufer ist der Weiterverkauf von Tickets durch uns.
1.3. Wir sind nicht selbst Veranstalter der Veranstaltungen, für die im Online-Shop Eintrittskarten (im Folgenden: Tickets) dargestellt werden. Verantwortlich für die jeweilige Veranstaltung ist der jeweilige Veranstalter. Durch den Erwerb von Tickets über uns entstehen daher vertragliche Beziehungen auch zu dem jeweiligen Veranstalter der Veranstaltung. Auf dieses Vertragsverhältnis zum Veranstalter können ggf. ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters anwendbar sein (vgl. hierzu den Hinweis unter Ziffer 7.2. dieser Bedingungen).
2. Vertragsabschluss, Bestellabwicklung
2.1. Die in unserem Online-Shop enthaltenen Artikeldarstellungen dienen zur Abgabe eines rechtlich verbindlichen Angebots durch den Kunden und stellen ihrerseits noch kein bindendes Angebot dar.
2.2. Der Kunde kann sein Angebot telefonisch, schriftlich, per Fax, per Email oder über das in unserem Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten und durch Klicken des Buttons "Kaufen" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Artikel bzw. Leistungen ab. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Nach Abgabe der verbindlichen Bestellung hat der Kunde im Falle der Auswahl der Zahlweise „Kreditkarte“ die erforderlichen Daten für eine Belastung der Kreditkarte zu übermitteln. Kann die Zahlung nicht erfolgreich ausgeführt werden, wird der Kunde nach Ablauf einer Zeitspanne von 15 Minuten automatisch auf die Zahlweise „Vorkasse/Überweisung“ umgestellt. Der Kunde ist sodann verpflichtet, den gesamten Betrag innerhalb von drei Tagen auf unser Konto zu überweisen.
2.3. Wir werden sodann unverzüglich den Zugang des Angebots des Kunden bestätigen und in Textform die Annahme des Angebots des Kunden erklären. Vor Abgabe einer solchen Erklärung bleiben wir jedoch berechtigt, die Annahme des Angebots des Kunden abzulehnen.
2.4. Die Bestelldaten werden von uns gespeichert und können vom Kunden nach Absendung seiner Bestellung über das bei erstmaliger Bestellung eingerichtete passwortgeschützte Kundenkonto abgerufen werden.
2.5. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass er unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen kann.
3. Preise und Zahlungsbedingungen, TD Entertainment Siegel
3.1. Unsere Ticketverkaufspreise beinhalten die Kosten der Beschaffung, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Wegen des Weiterverkaufs können unsere Verkaufspreise von dem ursprünglichen Ausgabepreis der Tickets abweichen. Um diesbezügliche Missverständnisse zu vermeiden und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, Tickets ohne Preisgabe der angefallenen Kosten zu nutzen, z.B. im Rahmen von Betriebsausflügen oder geschäftlichen Einladungen, versiegeln wir die ursprünglichen Ausgabepreise der Tickets mit unserem Siegel.
3.2. Zusätzlich berechnen wir dem Kunden eine einmalige Abwicklungspauschale. Die Höhe der Abwicklungspauschale richtet sich nach der Lieferanschrift des Kunden und wird vor verbindlicher Bestellung gesondert ausgewiesen.
		3.3. Der jeweilige Gesamtpreis ist sofort nach Abschluss des/der jeweiligen Vertragsverhältnisse(s) fällig und im Voraus an uns zu zahlen. Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Artikeldarstellung im Online-Shop nichts anderes bestimmt ist:
		
		Vorauskasse per
		- (Sofort-)Überweisung
		- Kreditkarte
3.4. Bei einer Selbstabholung kann der Kunde die bestellten Tickets nach vorheriger Vereinbarung mit uns unter Vorlage unserer elektronisch übermittelten Auftragsbestätigung und eines gültigen amtlichen Personalausweises oder Reisepasses am Tag der Veranstaltung am Abholschalter oder bei Übergabe durch einen unserer Mitarbeiter am Veranstaltungsort in Empfang nehmen. Haben die Parteien dies vereinbart, wird der Kunde von uns rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail über alle notwendigen Übergabedetails informiert, wie etwa Übergabetreffpunkt, Ort des Abholschalters oder Kontaktdaten des Ansprechpartners vor Ort.
3.5. Wir behalten uns vor, gelegentliche Sicherheitskontrollen durchzuführen, um Kreditkarten- oder Kontomissbrauch entgegenzuwirken. Der Kunde kann daher per E-Mail von uns dazu aufgefordert werden, uns vor dem Versand von Tickets bzw. Vouchern einen Beleg über die Anschrift des Kreditkarteninhabers anhand einer Kreditkartenabrechnung und eine Kopie der Kreditkarte per Telefax oder E-Mail zu übersenden. Kommt der Kunde der Aufforderung nicht innerhalb einer von uns gesetzten Frist nach, behalten wir uns vor, die vom Kunden getätigte Bestellung bzw. Reservierung zu stornieren und dadurch verursachte Kosten und Gebühren gegenüber dem Kunden in Rechnung zu stellen.
4. Liefer- und Versandbedingungen, Vorbehalt der Selbstbelieferung
4.1. Insbesondere bei stark nachgefragten Veranstaltungen können wir dem Kunden aus organisatorischen Gründen auch nach erfolgter Zahlung nicht immer unverzüglich die bestellten Tickets zusenden. In solchen Fällen stellen wir dem Kunden nach Zahlungseingang einen „Voucher“ aus, den wir innerhalb von drei Tagen an ihn versenden. Die bestellten Tickets werden dem Kunden rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung postalisch zugesendet, in seinem Online Kundenkonto als Print@Home-Tickets zum Selbstausdrucken hinterlegt oder, z.B. bei sehr kurzfristigen Bestellungen oder in Ausnahmefällen, am Veranstaltungsort übergeben.
4.2. Die Lieferung der Tickets erfolgt regelmäßig auf dem von uns im Online-Shop beschriebenen Versandwege an die vom Kunden in seinem Angebot angegebene Lieferanschrift oder werden von uns, sofern verfügbar, als Print@Home-Tickets im Kundenkonto zum Ausdrucken hinterlegt.
4.3. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Tickets an uns zurück, wobei der Kunde die Kosten für die dann notwendige erneute Anlieferung zu tragen hat. Sofern der Kunde die Tickets per Kreditkarte bezahlt hat, werden die Zusatzkosten eines erneuten Versands ebenfalls der Kreditkarte belastet. Im Falle der Auswahl anderer Zahlungsweisen (vgl. oben Ziffer 3.4) erfolgt eine Versendung der Tickets erst nach Eingang der entstehenden Zusatzkosten. Der Kunde erhält hierzu eine Rechnung.
4.4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Tickets geht mit der Übergabe an den Kunden (z.B. auch durch Einwurf in den Briefkasten) auf diesen über. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer (vgl. § 14 BGB), geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung im Falle einer Versendung bereits mit der Übergabe der Tickets an eine geeignete Transportperson auf den Kunden über.
4.5. Werden wir selbst nicht mit den bestellten Tickets beliefert, obwohl wir bei zuverlässigen Lieferanten deckungsgleiche Bestellungen aufgegeben haben, werden wir von unserer Leistungspflicht frei und können vom Vertrag zurücktreten, ohne dass dem Kunden dadurch ein Schadensersatzanspruch statt der Leistung entsteht. Wir sind verpflichtet, den Besteller über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich zu unterrichten und werden jede schon erbrachte Gegenleistung des Bestellers unverzüglich erstatten.
5. Erstattungsansprüche des Kunden bei Verschiebung oder Ausfall der Veranstaltung
5.1. Die vertragsgemäße Durchführung der Veranstaltung obliegt allein dem jeweiligen Veranstalter. Dies gilt auch wegen der Einhaltung etwa einschlägiger Jugendschutzbestimmungen bei der besuchten Veranstaltung. Über das Bestehen diesbezüglicher Zugangsbeschränkungen (Mindestalter, Begleitung eines Erwachsenen o.ä.), Verhaltensregeln (z.B. Alkoholkonsum) o.ä. hat sich der Kunde rechtzeitig beim Veranstalter zu informieren.
5.2. Im Falle der zeitlichen und/oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung behalten die Tickets in der Regel ihre Gültigkeit und können bei uns nicht zurückgegeben werden. Etwaige abweichende Bestimmungen des Veranstalters richten sich nach dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für etwa in Kombination mit dem Ticket durch uns vermittelte Hotelübernachtungen gilt die in Ziffer 5.8. getroffene Regelung.
5.3. Bei Leistungsstörungen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung (z.B. Absage, Abbruch, kurzfristige Veränderung des Bühnenbaus, Austausch von Bandmitgliedern) richtet sich das Bestehen etwaiger (Teil-)Erstattungsansprüche des Kunden gegen den Veranstalter nach den gesetzlichen Vorschriften und den ggf. ergänzend anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Dies gilt auch wegen getätigter Reiseaufwendungen des Kunden, etwa angefallener Übernachtungs- bzw. Stornierungskosten.
5.4. Wir sind generell bemüht, uns vorliegende Informationen über die in den Ziffern 5.2. und 5.3. beispielhaft genannten Ereignisse so schnell wie möglich an unsere Kunden weiterzuleiten. Wegen gelegentlich auftretenden kurzfristigen Absagen ist der Kunde jedoch gehalten, sich in der (örtlichen) Tagespresse oder aus geeigneten anderen Quellen über die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung zu informieren.
5.5. Wir übernehmen im Falle der in Ziffer 5.2 und 5.3 beispielhaft genannten Leistungsstörungen im Zusammenhang mit der Veranstaltung keine Haftung (auch nicht für eine Erstattung des Kaufpreises oder sonstiger Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Ticketkauf oder der Hotelbuchung und der Anreise zum Veranstaltungsort), es sei denn, die Leistungsstörung beruht auf einer von uns zu vertretenden Pflichtverletzung. Dies gilt auch im Falle des Ausfalls einer Veranstaltung wegen der Insolvenz des Veranstalters.
5.6. Falls der Kunde uns nach ersatzlosem Ausfall einer Veranstaltung als Verkäufer mit der Abwicklung einer Erstattung gegenüber dem Veranstalter beauftragen möchte, kann der Kunde die bei uns erworbenen Tickets unverzüglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach Absage der Veranstaltung und entsprechender Mitteilung durch uns an uns zurückzusenden. Maßgeblich ist das Datum der Absendung der Tickets. Sofern unser Verkaufspreis höher lag als der vom Veranstalter ausgewiesene Preis der Tickets (ohne Vorverkaufs- und Systemgebühr) oder diesem entspricht, erstatten wir dem Kunden den vom Veranstalter ausgewiesenen Preis der Tickets. Alternativ kann der Kunde auch die Ausstellung eines Ticket-Gutscheins verlangen. Lag unser Verkaufspreis unter dem vom Veranstalter ausgewiesenen Preis, erstatten wir lediglich unseren Verkaufspreis.
5.7. Nach Ablauf der in Ziffer 5.6 genannten Frist von zwei Wochen kann der Kunde sich wegen einer etwaigen Erstattung nach ersatzlosem Ausfall einer Veranstaltung nur noch nach Maßgabe von dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Veranstalter wenden.
5.8. Gegenüber dem Kunden trifft uns keine Aufklärungs- oder Hinweispflicht in Bezug auf etwa bestehende Einreise-, Aufenthalts oder Ausreisebedingungen am Ort der Veranstaltung.
6. Vorbehalt der Zuteilung höherer Ticketkategorie, Kontrolle der Tickets durch Kunden
6.1. Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen vor, dem Kunden im Einzelfall Tickets einer teureren als der gebuchten Kategorie zuzuteilen. Für den Kunden entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten. Diese Berechtigung des Verkäufers besteht nur, wenn die Zuteilung der neuen Tickets für den Kunden unter Berücksichtigung unserer Interessen zumutbar ist. Im Falle der Zuteilung z.B. bühnennaher Plätze können die Tickets einen Hinweis des Veranstalters auf eine etwa bestehende Sichteinschränkung enthalten. Da auf diesen Plätzen – wenn überhaupt – tatsächlich in aller Regel nur eine leichte Sichteinschränkung besteht, ist die Zuteilung solcher Tickets für den Kunden zumutbar.
6.2. Der Kunde ist nach Zugang der Tickets verpflichtet, diese innerhalb von zwei Wochen darauf zu überprüfen, ob sie unter Berücksichtigung der in Ziffer 6.1 getroffenen Regelung mit seiner Bestellung übereinstimmen. Hierbei ist insbesondere auf Ort und Datum der Veranstaltung zu achten.
6.3. Erhebt der Kunde innerhalb der genannten Frist uns gegenüber keine Einwände (telefonisch oder in Textform), gilt die Lieferung der Tickets als genehmigt. Wir werden den Kunden mit Übersendung der Tickets auf den Fristbeginn und die vorgesehene Bedeutung seines Verhaltens besonders hinweisen.
7. Mängelgewährleistung, Haftung
7.1. Zwischen uns als Verkäufer von Tickets und dem Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen der Mängelgewährleistung, wobei Schadensersatzansprüche nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen bestehen:
7.2. Auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen haften wir als Verkäufer der Tickets unter den gesetzlichen Voraussetzungen unbeschränkt bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.3. Sofern wir oder unsere Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzen, ist unsere Ersatzpflicht mit Ausnahme der Verletzung der unter Ziff. 7.2 genannten Rechtsgüter auf den vorhersehbaren, typischerweise bei einem solchen Vertrag entstehenden Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer bzw. Vermittler nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
7.4. Sofern wir als Verkäufer bzw. Vermittler leicht fahrlässig eine andere als die in Ziffer 7.3. genannten wesentlichen Vertragspflichten verletzen, ist unsere Haftung mit Ausnahme der unter Ziff. 7.2 genannten Fälle ausgeschlossen.
7.5. Soweit unsere Haftung nach dieser Ziffer 7 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8. Kein Widerrufsrecht (für Ticketkäufe)
8.1. Gemäß § 312 g Absatz 2 Nr. 9 BGB steht Verbrauchern u.a. bei Verträgen, die die Lieferung von Tickets zum Gegenstand haben, kein Widerrufsrecht zu, wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Die Abgabe eines Angebots durch den Kunden führt somit im Falle einer Annahme des Verkäufers zu einem bindenden Kaufvertrag und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Kundendienst
9.1 Auf das zwischen dem Kunden und uns bestehende Vertragsverhältnis findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.
9.2 Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Groningen, Niederlande. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
9.3 Für Fragen, Anregungen usw. kann der Kunde sich per E-Mail oder über unsere (kostenpflichtige) Telefonhotline an unseren Kundendienst wenden. Die Arbeitssprachen unseres Kundendienstes sind Deutsch und Englisch. Kontaktaufnahmen in anderen Sprachen können daher nicht bearbeitet werden.
Besondere Bestimmungen für Flex-Upgrades
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die folgenden Geschäftsbedingungen für das Flex-Ticket-Upgrade und das Flex-Reise-Upgrade. Wählt der Kunde die Option „Flex-Ticket“, gelten ergänzend zu den vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Bedingungen:
1. Premium Kundenservice
1.1. Wir gewähren dem Inhaber eines Flex-Tickets eine bevorzugte Behandlung durch unser Support Team (Premium Kundenservice). Anfragen des Kunden werden priorisiert behandelt und werktags innerhalb von 24h von unseren bestqualifizierten, verfügbaren Support-Experten beantwortet.
2. Rabatt
2.1. Der Kunde erhält auf eine künftige Bestellung im Zeitraum von 12 Monaten nach Vertragsschluss einmalig einen Rabatt in Höhe von 25 € (Euro). Dieser wird dem Kunden in Form eines Gutscheins per E-Mail zur Verfügung gestellt. Der Mindestbestellwert für die Anwendbarkeit des Rabatts beträgt 100 € (Euro).
3. Freies Stornierungsrecht (Rücktrittsrecht)
3.1. Bei Erwerb eines Flex-Tickets ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung ohne Angabe von Gründen bis zu 28 Tage (vier Wochen) vor Beginn der Veranstaltung, für die das Ticket erworben wurde, frei zu stornieren. Die Stornierung muss mindestens in Textform erfolgen.
3.2. Bei Erwerb eines Flex-Reise-Upgrade ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung ohne Angabe von Gründen bis zu 42 Tage (sechs Wochen) vor Beginn der Veranstaltung, für die das Ticket erworben wurde, frei zu stornieren. Die Stornierung muss mindestens in Textform erfolgen.
3.3. Erfolgt eine Stornierung innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt unserer Auftragsbestätigung, so ist der Kunde berechtigt, eine Erstattung aller etwaigen von ihm für die Bestellung bereits geleisteten Zahlungen in voller Höhe zu verlangen. Hat der Kunde noch keine Zahlungen geleistet, erlischt mit der Stornierung seine Zahlungspflicht ebenso wie sein Anspruch auf Übersendung eines Tickets.
3.4. Erfolgt eine Stornierung später als 48 Stunden nach Erhalt unserer Auftragsbestätigung, aber bis zu 28 Tage (vier Wochen) (Flex-Reise-Upgrade bis zu 42 Tage (sechs Wochen)) vor Beginn der Veranstaltung, für die das Ticket erworben wurde, so erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Ticketpreises ohne die Servicegebühr. Eine Auszahlung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Sollte der Kunde das Ticket ausnahmsweise bereits vor der Stornierung erhalten haben, setzt die Ausstellung eines Gutscheins voraus, dass der Kunde das Ticket innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt unserer Stornierungsbestätigung an die von uns in der Stornierungsbestätigung angegebene Adresse zurücksendet. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung. Der Rückversand muss, soweit von uns nicht anders angegeben, per DHL oder UPS mit Sendungsverfolgung erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, uns die Sendungsnummer zum Zweck der Sendungsverfolgung zu übermitteln. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Geben wir dem Kunden jedoch eine andere als die oben angegebene Versandart für die Rücksendung vor, so werden etwaige hierdurch verursachte Mehrkosten von uns übernommen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass die Versendung an die von uns angegebene Adresse zu Mehrkosten im Vergleich zu einer Rücksendung an unsere Anschrift führt.
4. Stornierungsrecht (Rücktrittsrecht) bei Vorliegen eines Stornierungsgrundes
Nach Ablauf der in Ziffer 3.1 oder 3.2 genannten Frist ist eine Stornierung unter den nachstehend genannten Voraussetzungen möglich, wenn einer der in Ziffer 4.2 aufgeführten Stornierungsgründe vorliegt.
4.1. Eine Stornierung gemäß dieser Ziffer 4 setzt voraus, dass uns spätestens innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung für das jeweilige Ticket der Teilnehmer benannt wird, für den das Ticket erworben wurde. Zu diesem Zweck hat der Kunde das ihm zur Verfügung gestellte Formular zutreffend und vollständig ausgefüllt an uns zu senden. Hierauf wird der Kunde bei der Bestellung nochmals gesondert hingewiesen.
4.2. Der Kunde ist berechtigt, die Bestellung aus einem der nachfolgend angegebenen Gründe zu stornieren. Soweit in den Stornierungsgründen auf den Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin Bezug genommen wird, bezieht sich diese auf die gemäß Ziffer 4.1 mitgeteilten Personen. Soweit in den Stornierungsgründen auf nahe Angehörige Bezug genommen wird, schließt dieser Begriff Eltern, Kinder, Geschwister, Großeltern, Enkel und Ehepartner des jeweiligen Teilnehmers ein, wobei Stief-, Pflege- und Adoptivverhältnisse den vorgenannten Verwandtschaftsverhältnissen gleichgestellt sind. Ein Stornierungsgrund liegt in folgenden Fällen vor:
a) Im Falle einer unerwarteten schweren Krankheit oder unfallbedingten schweren Verletzung des Teilnehmers oder eines nahen Angehörigen des Teilnehmers. Eine Erkrankung ist unerwartet, wenn
- sie erst nach Vertragsschluss erstmalig auftritt bzw. erstmalig festgestellt wird oder
- sich nach Vertragsschluss erheblich verschlechtert.
Eine Krankheit oder Verletzung ist schwer im Sinne dieser Regelung, wenn die daraus für den Erkrankten oder Verletzten resultierende gesundheitliche Beeinträchtigung so stark ist, dass die Teilnahme an der Veranstaltung dem Teilnehmer nicht möglich oder nicht zumutbar ist. Im Falle der Erkrankung eines nahen Angehörigen ist von einer Unzumutbarkeit insbesondere auszugehen, wenn die Krankheit oder Verletzung einen Krankenhaus–Aufenthalt notwendig macht, von einem Arzt als lebensbedrohlich eingestuft wird und/oder der nahe Angehörige infolge der Schwere der Verletzung oder Erkrankung im Zeitraum der Veranstaltung nachweislich auf die Pflege des Teilnehmers angewiesen ist.
b) Im Falle von Komplikationen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft einer Teilnehmerin, die eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht zulassen.
c) Im Falle des Todes des Teilnehmers oder eines nahen Angehörigen des Teilnehmers im Zeitraum von vier Wochen vor der Veranstaltung.
d) Im Falle einer Covid-19-Infektion des Teilnehmers zum Zeitpunkt der Veranstaltung oder einer behördlichen Quarantäneanordnung gegenüber dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie für den Zeitpunkt der Veranstaltung.
4.3. Eine unerwartete schwere Erkrankung, eine Unfallverletzung sowie Komplikationen bei der Schwangerschaft sind durch ein ärztliches Attest, das vor der Stornierung ausgestellt wurde, nachzuweisen. Im Falle des Todes ist eine Kopie der Sterbeurkunde vorzulegen. Liegt der Stornierungsgrund in einer Erkrankung, einer Verletzung oder dem Tod eines nahen Angehörigen, ist uns auf Verlangen das Verwandtschaftsverhältnis nachzuweisen. Im Falle einer Covid-19-Infektion ist uns das Ergebnis eines PCR-Tests oder ein ärztliches Attest vorzulegen. Im Falle einer Quarantäneanordnung ist uns diese nachzuweisen.
4.4. Abweichend von Ziffer 4.2. ist im Falle des Todes eines Teilnehmers eine Stornierung noch bis zu 30 Tage nach Beginn der Veranstaltung zulässig.
4.5. Die Stornierung muss mindestens in Textform erfolgen. Die Stornierungsvoraussetzungen werden von uns anhand der eingereichten Unterlagen geprüft. Besteht hiernach ein Stornierungsrecht, erhält der Kunde unverzüglich eine Stornierungsbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
4.6. Liegen die Stornierungsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 4.2 vor, so erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Ticketpreises ohne die Servicegebühr. Eine Auszahlung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Die Ausstellung eines Gutscheins setzt, sofern der Kunde das Ticket bereits erhalten hat, voraus, dass der Kunde das Ticket innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt unserer Stornierungsbestätigung an die von uns in der Stornierungsbestätigung angegebene Adresse zurücksendet. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung. Der Rückversand muss, soweit von uns nicht anders angegeben, per DHL oder UPS mit Sendungsverfolgung erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, uns die Sendungsnummer zum Zweck der Sendungsverfolgung zu übermitteln. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Geben wir dem Kunden jedoch eine andere als die oben angegebene Versandart für die Rücksendung vor, so werden etwaige hierdurch verursachte Mehrkosten von uns übernommen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass die Versendung an die von uns angegebene Adresse zu Mehrkosten im Vergleich zu einer Rücksendung an unsere Anschrift führt.
Allgemeine Buchungs- und Reisebedingungen für Pauschalreisen der TD Entertainment C.V. | Euro-Travel-Team C.V.
- 
			
Definitionen
In den vorliegenden Allgemeinen Buchungs- und Reisebedingungen für Pauschalreisen (nachfolgend: Allgemeine Geschäftsbedingungen) wird verstanden unter:
- 
					
Dritte: jede andere (juristische) Person, die nicht TD Entertainment | Euro-Travel-Team, Reisender oder Mitreisende sind;
 - 
					
Reisender: der/die Vertragspartner von TD Entertainment | Euro-Travel-Team;
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team: die Kommanditgesellschaft TD Entertainment C.V. mit Sitz in Groningen und eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 53713273 und die Kommanditgesellschaft Euro-Travel-Team C.V. mit Sitz in Groningen, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 77527828;
 - 
					
Vertrag: der Vertrag, d.h. alle Vereinbarungen zwischen TD Entertainment und dem Reisenden zur Durchführung einer (Pauschal-)Reise oder einer anderen damit verbundenen Dienstleistung (außer dem Verkauf von Tickets). Der Verkauf von (einzelnen) Tickets unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team. Diese finden sich hier.
 - 
					
Reisesumme: Der von oder im Namen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team veröffentlichte Preis. Die Reisesumme umfasst die Reisekosten. Zusätzliche Gebühren, wie Buchungsgebühren, Versicherungsprämien, Servicegebühren, administrative Kosten sowie der Beitrag zum Garantiefonds, werden gesondert ausgewiesen und zählen nicht zur Reisesumme.
 - 
					
Mitreisende(r): die natürliche(n) Person(en), die die Reise auf Grundlage des Vertrags mit dem Reisenden durchführ(t)en, in dessen/deren Namen der Reisende gebucht hat.
 
 - 
					
 
- 
			
Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- 
					
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team an den Reisenden im Zusammenhang mit Pauschalreiseangeboten.
 - 
					
Eine Pauschalreise im Sinne des vorstehenden Absatzes liegt vor, wenn eine Buchung bei TD Entertainment | Euro-Travel-Team aus mindestens zwei verschiedenen Leistungen für eine Reise besteht. Eine Reiseleistung ist z.B. Transport (Bus, Bahn oder Flug), Unterkunft (Wohnung oder Hotelzimmer) oder eine andere touristische Leistung wie der Besuch einer Sportveranstaltung.
 - 
					
Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn und soweit sie von einem Vertreter von TD Entertainment | Euro-Travel-Team ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Jegliche Anwendung eigener (allgemeiner) Geschäftsbedingungen des Reisenden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
 - 
					
Der Reisende sichert zu, dass seine Mitreisenden mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut sind und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten. Eventuelle Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch die Mitreisenden ergeben, gehen vollständig zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Wenn TD Entertainment | Euro-Travel-Team nicht in jedem Fall die strikte Einhaltung dieser AGB verlangt, bedeutet dies nicht, dass die Bestimmungen dieser AGB nicht gelten würden oder dass TD Entertainment | Euro-Travel-Team in irgendeiner Weise das Recht einbüße, in anderen Fällen auf die strikte Einhaltung dieser Allgemeinen Bedingungen zu bestehen.
 - 
					
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder für ungültig erklärt werden, bleibt der Vertrag im Übrigen in Kraft und die betreffende Bestimmung wird in Absprache zwischen den Parteien durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Umfang der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
 - 
					
Im Falle von Unklarheiten bei der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB ist maßgeblich der Sinn dieser Bestimmungen, sodass diese ggf. sinngemäß auszulegen sind.
 - 
					
Soweit der Vertrag von den Bestimmungen dieser AGB abweicht, ist der Inhalt des Vertrages maßgeblich und gelten alle Bestimmungen dieser AGB nur soweit, wie sie nicht zum Vertrag in Widerspruch stehen.
 
 - 
					
 
- 
			
Vertragspartei
- 
					
Der Vertrag wird von einer der in Artikel 1.1.3 dieser AGB genannten Parteien eingegangen. Bei Abschluss des Vertrages wird in den Produktinformationen angegeben, welche Partei den Vertrag eingeht (und somit Vertragspartei des Reisenden ist).
 
 - 
					
 
- 
			
Angebote und Informationen
- 
					
Angebote von TD Entertainment | Euro-Travel-Team sind stets freibleibend und verstehen sich vorbehaltlich zwischenzeitlicher Änderungen.
 - 
					
Aus den Informationen auf Webseiten, Flugblättern, Flyern, Zeitungen und anderen Medien, auf denen die Gegenstände und Leistungen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team beworben werden, können keine Rechte abgeleitet werden. Die in diesen Medien enthaltenen Informationen sind unverbindlich. Nur durch eine schriftliche Bestätigung durch TD Entertainment | Euro-Travel-Team können diese Informationen – vorbehaltlich offensichtlicher Auslassungen und Fehler - als verbindlich angesehen werden.
 - 
					
Angaben von Preisen und Gebühren verstehen sich ebenfalls vorbehaltlich offensichtlicher Irrtümer und Auslassungen.
 - 
					
Der Reisende ist selbstständig dafür verantwortlich, sich von den zuständigen Behörden über alle Anforderungen und Verpflichtungen in Bezug auf Reisedokumente und Visumspflichten zu informieren. TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet in keinem Fall für aus der Nichteinhaltung dieser Informationsobliegenheit resultierende Schäden. TD Entertainment | Euro-Travel-Team wird jedoch gegebenenfalls allgemeine Informationen über die Visumpflicht im Bestimmungsland zur Verfügung stellen. Gegebenenfalls wird TD Entertainment | Euro-Travel-Team auch Auskunft über die ungefähre Dauer geben, die für die Beantragung eines Visums benötigt wird. Für Kinder und Babys ist es verpflichtend, ein eigenes Reisedokument zu haben. Die Eintragung von Kindern in das Reisedokument eines Elternteils ist nicht ausreichend.
 - 
					
Wenn ein Reisender mit einem Kind unter 15 Jahren reist und dieses Kind einen anderen Nachnamen als der Reisende hat, muss der Reisende eine (unterschriebene) englischsprachige Erklärung vorlegen, aus der hervorgeht, dass der andere Elternteil die Erlaubnis zur Durchführung der betreffenden Reise erteilt. Dieser Erklärung ist auch eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises des zurückgebliebenen Elternteils beizufügen.
 - 
					
Der Reisende ist selbstständig dafür verantwortlich, sich bei den zuständigen Behörden darüber zu informieren, ob für sein(e) Reiseziel(e) eine Gesundheitsberatung (z.B. bezüglich Impfungen und anderer vorbeugender Maßnahmen zur Krankheitsprävention) empfohlen oder vorgeschrieben ist. TD Entertainment | Euro-Travel-Team empfiehlt Ihnen, sich immer von Ihrem Hausarzt, dem lokalen Gesundheitsdienst, dem Gesundheitsministerium oder der Nationalen Koordinierungsstelle für Reiseberatung beraten zu lassen. TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet nicht für Schäden, die sich aus der - ungerechtfertigten - Unterlassung von (Vorbeugungs-)Maßnahmen ergeben. TD Entertainment | Euro-Travel-Team stellt jedoch - falls relevant - Informationen über Gesundheitsformalitäten im Zielland zur Verfügung.
 
 - 
					
 
- 
			
Unterkünfte
- 
					
Die Beschreibung einer Unterkunft im Reiseangebot wird von TD Entertainment | Euro-Travel-Team so wahrheitsgemäß und objektiv wie möglich erstellt. Ein Unterkunftskomplex enthält oft viele verschiedene Arten von Unterkünften, die sich z.B. in Einteilung, Größe, Ausstattung und Aussicht unterscheiden können. Die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Informationen (einschließlich: Abbildungen und Texte) geben nur einen Eindruck von der Aufteilung, Größe und/oder der Aussicht der jeweiligen Unterkunft. Es ist möglich, dass die Unterkunft von den Bildern oder Beschreibungen im Reiseangebot abweicht.
 - 
					
Es gibt keinen internationalen Standard, nach dem einheitlich Sterne (oder eine andere Form der Bewertung) für eine Unterkunft vergeben werden. TD Entertainment | Euro-Travel-Team verwendet in der Regel die Kategorie der Unterkunft laut allgemeiner Verwendung in dem jeweiligen Land. Häufig wenden die Behörden in diesen Ländern subjektive Kriterien an, die auf lokalen Normen und Werten basieren. Die Kategorisierung der Unterkünfte ist nur indikativ und begründet keine Rechte für den Reisenden.
 
 - 
					
 
- 
			
Ausführung und Zustandekommen des Vertrags
- 
					
Die Informationen auf der Webseite von TD Entertainment | Euro-Travel-Team stellen lediglich eine Aufforderung an den Reisenden zur Abgabe eines Angebots auf der Grundlage der dargestellten Informationen dar. Zwischen dem Reisenden und TD Entertainment | Euro-Travel-Team kommt ein Vertrag erst dann zustande, wenn TD Entertainment | Euro-Travel-Team ein auf den Abschluss eines Pauschalreisevertrags gerichtetes Angebot des Reisenden schriftlich (auch: per E-Mail, ob automatisiert oder nicht) annimmt. Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Reisende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team uneingeschränkt und vorbehaltlos akzeptiert.
 - 
					
Jedes Angebot von TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist unverbindlich. TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist nach Vertragsabschluss berechtigt, geschlossene Verträge zu widerrufen. Wenn und soweit TD Entertainment | Euro-Travel-Team von seinem Recht auf Widerruf Gebrauch machen will, muss TD Entertainment | Euro-Travel-Team den Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden nach Bestätigung des Vertrages durch TD Entertainment | Euro-Travel-Team per E-Mail, schriftlich (oder per E-Mail) darüber informieren.
 - 
					
Im Falle eines Widerrufs durch TD Entertainment | Euro-Travel-Team gemäß dem vorstehenden Absatz erfolgt eine entsprechende Rückerstattung vom Reisenden bereits geleisteter Zahlungen auf den Reisepreis innerhalb von 30 Tagen nach erfolgter schriftlicher Mitteilung des Widerrufs an den Reisenden.
 - 
					
Der Reisende sichert zu, dass er TD Entertainment | Euro-Travel-Team sämtliche relevanten Informationen über sich und seine Mitreisenden zur Verfügung stellt. Der Reisende kann sich nicht auf Informationen berufen, die von ihm vor Vertragsabschluss nicht an TD Entertainment | Euro-Travel-Team übermittelt wurden.
 - 
					
Relevante Informationen sind in jedem Fall Angaben über den körperlichen und geistigen Zustand des Reisenden oder seiner Mitreisenden, die für die Erfüllung des Vertrages relevant sind.
 - 
					
Zu den relevanten Informationen gehören auch alle Informationen, die erforderlich sind, um Dienstleistungen (z.B. Flugtickets) bei Dritten zu buchen. Eventuelle Schäden, die durch falsch zur Verfügung gestellte Informationen entstehen, gehen vollständig zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Wenn und soweit der Reisende TD Entertainment | Euro-Travel-Team nicht mit den vorgenannten Daten und/oder Informationen versorgt, ist TD Entertainment | Euro-Travel-Team berechtigt, den Reisenden und seine Mitreisenden von der Teilnahme an der Reise auszuschließen, und der Reisende haftet für sämtliche Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung der Informationspflicht ergeben können.
 - 
					
Gemäß Art. 6:230p des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches ist der Reisende nicht berechtigt, den Vertrag zu widerrufen oder aufzulösen.
 - 
					
Bei der Buchung kann der Reisende auf besondere Präferenzen oder Wünsche hinweisen (z.B. Einzelbetten im Doppelzimmer oder medizinische Anforderungen oder Bedürfnisse wie ein rollstuhlgerechtes Zimmer). TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist bestrebt, die Präferenzen und Wünsche des Reisenden so weit wie möglich zu berücksichtigen. TD Entertainment | Euro-Travel-Team übernimmt jedoch keine Garantie für die Erfüllung der vom Reisenden geäußerten Wünsche und/oder Präferenzen übernehmen.
 - 
					
Medizinisch indizierte Präferenzen oder Bedürfnisse werden - vorbehaltlich einer ausdrücklichen abweichenden schriftlichen Erklärung durch TD Entertainment | Euro-Travel-Team – hingegen garantiert.
 - 
					
Im Falle einer Rundreise gilt die vorgenannte Garantie nur für das Hotel vor Ort und niemals für Transportabschnitte, Essen oder Hotels unterwegs.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist nicht verpflichtet, irgendeine Anfrage des Reisenden (oder eine Anforderung oder einen Wunsch) zu erfüllen.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist berechtigt, dem Reisenden Bearbeitungsgebühren in Höhe von € 27,00 pro Anfrage oder Präferenzanfrage in Rechnung zu stellen.
 - 
					
Es ist möglich, dass der Reisende während der Reise einen Zuschlag an einen Dienstleister zahlen muss, wenn mit der (medizinisch indizierten) Präferenz zusätzliche Kosten verbunden sind (z.B. im Falle einer speziellen Diät).
 - 
					
Das Mitführen von Haustieren während der Reise ist nicht erlaubt.
 
 - 
					
 - 
			
Vertragsänderung durch TD Entertainment | Euro-Travel-Team
- 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team hat das Recht, den Vertrag zu ändern, wenn es sich um geringfügige Änderungen handelt, die nach Ansicht von TD Entertainment | Euro-Travel-Team keinen wesentlichen Einfluss auf die Erfüllung des Vertrags haben. TD Entertainment | Euro-Travel-Team wird den Reisenden über solche Änderungen informieren, soweit dies nach vernünftigem Ermessen möglich ist.
 - 
					
Sofern TD Entertainment | Euro-Travel-Team sich dazu gezwungen sieht, den Vertrag mehr als nur geringfügig zu ändern, wird TD Entertainment | Euro-Travel-Team dem Reisenden die beabsichtigte Änderung unverzüglich mitteilen. Der Reisende muss TD Entertainment | Euro-Travel-Team dann unverzüglich (spätestens innerhalb von 48 Stunden, wenn die Reise innerhalb von 7 Tagen beginnt) informieren, ob er von dem Angebot auf Vertragsänderung Gebrauch machen möchte. Möchte der Reisende das Angebot ablehnen, kann er kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts gilt die Bestimmung gemäß Artikel 5.3. Die vorherige Bestimmung gilt nur, wenn und soweit die Änderung zu einem Nachteil für den Reisenden führt. Handelt es sich bei der Änderung um ein Upgrade oder eine Verbesserung der Reisebedingungen, so ist der Reisende nicht berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten (oder ihn anderweitig zu beenden).
 - 
					
Hat der Reisende innerhalb der in Absatz 1 genannten Frist nicht angegeben, ob er das Angebot auf Vertragsänderung in Anspruch nehmen möchte, so gilt das Angebot als angenommen und der Reisende kann sich nicht auf einen Rücktritt (oder eine andere Form der Beendigung) von dem Vertrag berufen.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist berechtigt, im Falle einer Änderung der von und im Namen einer Behörde festgesetzten Treibstoffkosten, Gebühren, Steuern und Prämien sowie der Gebühren, die von Dritten erhoben werden, die nicht unmittelbar an der Ausführung dieses Vertrags beteiligt sind, unverzüglich eine entsprechende Anpassung (Erhöhung oder Senkung) der berechneten Preise und Gebühren vorzunehmen.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team muss den Reisenden spätestens 20 Tage vor der Abreise über eine eventuelle Preis- oder Tariferhöhung informieren und diese umsetzen.
 - 
					
Falls TD Entertainment | Euro-Travel-Team gemäß Absatz 4 dieses Artikels eine Preiserhöhung um mehr als 8 % vornimmt, hat der Reisende das Recht, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist bei der Umsetzung des Vertrags in vielen Fällen auf Dritte angewiesen. Dadurch ist es möglich, dass sich z.B. Flugzeiten ändern. Der Reisende muss die genauen Flugzeiten 24 Stunden vor der Reise überprüfen, da sich diese (z.B. aufgrund von Umständen höherer Gewalt) ändern können. TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist berechtigt, diese Reise- und Flugzeiten zu ändern, und TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet nicht für daraus resultierende Schäden.
 
 - 
					
 
- 
			
Hilfe und Unterstützung
- 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team bietet dem Reisenden Hilfe und Unterstützung, falls der Reisende während der Reise in Not gerät. Diese Hilfe und Unterstützung besteht aus angemessenen Informationen über medizinische Dienste, lokale Behörden, konsularische Unterstützung, Unterstützung bei der Nutzung von Kommunikationsmitteln und der Suche nach alternativen Reisemöglichkeiten.
 - 
					
Sind die entstandenen Probleme auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Reisenden zurückzuführen, gehen die tatsächlichen Kosten der Hilfeleistung (einschließlich der Kosten von TD Entertainment | Euro-Travel-Team) zu Lasten des Reisenden. Die dem Reisenden in Rechnung gestellten Beträge dürfen die tatsächlichen Kosten für die Bereitstellung von Hilfe und Unterstützung nicht übersteigen.
 - 
					
Sind die Probleme nicht auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Reisenden oder auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit von TD Entertainment | Euro-Travel-Team zurückzuführen, trägt jede Partei ihre eigenen Kosten.
 
 - 
					
 
- 
			
Vertragsänderung durch den Reisenden
- 
					
Der Reisende kann TD Entertainment | Euro-Travel-Team bis spätestens 42 Tage vor Reiseantritt um Änderung der Reise bitten. Danach sind keine Änderungen mehr zulässig.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist bemüht, der Bitte des Reisenden zu entsprechen, ist jedoch dazu nicht verpflichtet. TD Entertainment | Euro-Travel-Team behält sich Änderungen in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit (und Kapazität) sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anderer Dienstanbieter vor.
 - 
					
Die durch die Änderung der Reise entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Im Falle einer Änderung muss der Reisende in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 27,00 an TD Entertainment | Euro-Travel-Team zahlen.
 - 
					
Anfragen betreffend Vertragsänderungen seitens des Reisenden können nur per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: support@global-tickets.com.
 
 - 
					
 - 
			
Einsetzung von Dritten
- 
					
Der Reisende kann TD Entertainment | Euro-Travel-Team bis spätestens 7 Tage vor dem Reisebeginn bitten, einen oder mehrere Teilnehmer der Reise durch einen oder mehrere Dritte zu ersetzen. Danach kann einer solchen Bitte nicht mehr entsprochen werden.
 - 
					
Eine Einsetzung von Dritten gemäß dem vorherigen Absatz ist nur möglich: 1) wenn der neue Teilnehmer alle Anforderungen der Pauschalreise (z.B. Alter) erfüllt; und 2) wenn die (Allgemeinen Geschäftsbedingungen der) an der Reise beteiligten Dienstleister (z.B. Hotels und Fluggesellschaften) der Einsetzung nicht widersprechen.
 - 
					
Sämtliche mit der Einsetzung verbundenen Kosten (einschließlich z.B. der von den jeweiligen Dienstleistern in Rechnung gestellten Kosten und der Kosten von TD Entertainment | Euro-Travel-Team) gehen zu Lasten des Reisenden. Der Reisende sowie die einzusetzende(n) Person(en) und die ihn ersetzenden Personen sind gesamtschuldnerisch für die Zahlung der durch die Einsetzung entstehenden Kosten verantwortlich.
 - 
					
Änderungswünsche seitens des Reisenden können nur per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: support@global-tickets.com.
 
 - 
					
 - 
			
Reise(beg)leitung
- 
					
Während bestimmter Gruppenreisen wird ein Reise(beg)leiter anwesend sein. Die Reiseleitung spricht in der Regel Niederländisch, Englisch und Deutsch, jedoch kann TD Entertainment | Euro-Travel-Team die Sprachkenntnisse der Reiseleitung nicht zusichern.
 - 
					
Die Reiseleitung wird sich bemühen, den Reisenden vor Ort so weit wie möglich zu unterstützen. Die Reiseleitung ist nicht verpflichtet, den Reisenden individuell zu betreuen (z.B. bei einem Besuch bei einem (Zahn-)Arzt oder bei den örtlichen Behörden).
 - 
					
Bei einer anwesenden Reiseleitung ist der Reisende verpflichtet, die Reiseleitung unverzüglich über jedwede von ihm behauptete Mängel der Reise zu informieren.
 
 - 
					
 - 
			
Beförderungsbedingungen Flugreisen
- 
					
Umfasst die Pauschalreise eine oder mehrere Flugreisen, so gelten diejenigen Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Luftfahrtunternehmen, die den Flug/die Flüge durchführen. Darüber hinaus gelten die zusätzlichen Bedingungen für Flugreisen, die auf dem Ticket des Reisenden angegeben sind.
 - 
					
Der Reisende muss sich mindestens 2,5 Stunden vor der auf dem Ticket angegebenen Abflugzeit am Flughafen-Check-in-Schalter melden. Wenn der Reisende nicht zur vorgeschriebenen Zeit am Flughafen anwesend ist, kann der Reisende seinen Flug verpassen oder seinen Anspruch auf die Beförderung per Flugzeug verlieren.
 - 
					
Im Fall von Absatz 2 Satz 2 haftet TD Entertainment | Euro-Travel-Team nicht für Schäden, die sich für den Reisenden aus dem verpassten Flug ergeben. Sämtliche eventuellen Zusatzkosten gehen zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Die angegebenen Abflugzeiten und Abflughäfen sind in der Buchungsbestätigung angegeben. Flugzeiten können Änderungen unterliegen. Ob eine Änderung stattfindet, hängt von vielen Faktoren ab (z.B. Wetterbedingungen, Luftraumüberlastung, militärischer Flugverkehr, Umwelt- und Lärmstandards sowie Flugsicherungsbedingungen). Bei einer Änderung der ursprünglichen Abflugzeiten und/oder des Abflughafens wird TD Entertainment | Euro-Travel-Team den Reisenden so schnell wie möglich informieren. Es ist wichtig, dass der Reisende (kurz vor der Reise) gut erreichbar ist; ist der Reisende nicht erreichbar, gehen die Folgen zu Lasten des Reisenden. TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet in diesem Fall nicht für Schäden, die durch Nichterreichbarkeit des Reisenden entstehen.
 - 
					
Wenn sich der Flug eines Reisenden verspätet, kann der Reisende in bestimmten Fällen von der Fluggesellschaft eine Entschädigung gemäß europäischer Vorschriften verlangen. Für weitere Informationen über die Entschädigung der Fluggesellschaft im Falle einer Verspätung verweist TD Entertainment | Euro-Travel-Team auf https://www.eccnederland.nl/nl/hulp-bij/toerisme-en-vervoer-eu/vliegreizen. TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Verspätung eines Fluges ergeben.
 - 
					
Der Reisende sichert zu, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Angaben korrekt sind. Die Namen auf dem Flugticket müssen mit den Namen in den Reisedokumenten übereinstimmen. Auf dem Flugticket müssen der erste offizielle Vorname und der Nachname angegeben sein. Bei verheirateten Personen, die den Namen ihres Ehepartners angenommen haben, muss der Geburtsname auf dem Flugticket angegeben werden.
 - 
					
Sofern sich herausstellt, dass der Name auf dem Flugticket nicht mit dem Namen auf dem Reisedokument übereinstimmt, kann die Fluggesellschaft dem Reisenden den Flug verweigern. In diesem Fall muss - je nach Fluggesellschaft - ein neues Ticket gekauft oder das ursprüngliche Ticket gewechselt werden. Die damit verbundenen Kosten gehen vollständig zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Der Reisende ist dafür verantwortlich, die zulässigen Abmessungen von Gepäckstücken zu überprüfen. Diese Anforderungen an die Größe des Gepäcks können von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren. Übersteigen die Abmessungen des Gepäcks des Reisenden die von der Fluggesellschaft vorgeschriebenen Abmessungen, gehen alle diesbezüglichen Kosten zu Lasten des Reisenden.
 
 - 
					
 - 
			
Beförderungsbedingungen Busreisen und Transfers
- 
					
Die Einstiegszeit und der Abfahrtsort der Busfahrt oder des Transfers werden in der Buchungsbestätigung oder auf dem dafür vorgesehenen Voucher angegeben.
 - 
					
Der Reisende hat im Bus keinen festen Sitzplatz. Muss der Fahrgast aus medizinischen Gründen im vorderen Bereich des Busses sitzen, ist dies vom Fahrgast im Voraus anzugeben. Bei der Anfrage nach einem Sitzplatz im vorderen Bereich des Busses muss der Reisende auf Verlangen eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass die Gesundheit des Reisenden keinen anderen Sitzplatz zulässt. In dem oben genannten Fall ist für den Reisenden ein Sitzplatz in der dritten Reihe reserviert.
 - 
					
Jede Person darf 1 Koffer von maximal 20 kg und 1 Handgepäckstück mitführen.
 - 
					
Wenn der Reisende zusätzliches Gepäck mitführen möchte, muss er vorab die Erlaubnis von TD Entertainment | Euro-Travel-Team einholen. TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist berechtigt, eine Gebühr für die Mitnahme von Zusatzgepäck zu erheben.
 - 
					
Bei der Busreise oder im Transfer ist niemals ein Gepäckservice enthalten, so dass der Fahrer kein Gepäck tragen wird.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet in keinem Fall für Schäden (direkt oder indirekt), die durch die Verspätung einer Busfahrt oder eines Transfers entstehen.
 
 - 
					
 - 
			
Haftung, Gewährleistung und Schäden
- 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team haftet nicht, wenn die Ausführung des Vertrages aufgrund höherer Gewalt oder aus einer von Dritten zu vertretenden Ursache nicht den Erwartungen des Reisenden entspricht.
 - 
					
Die Haftung von TD Entertainment | Euro-Travel-Team für Schäden (direkt und indirekt) ist jederzeit auf das Dreifache des Reisepreises begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von TD Entertainment | Euro-Travel-Team verursacht wurde. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch nicht bei Personenschäden.
 - 
					
Eine eventuelle Schadensersatzforderung verjährt nach zwei Jahren.
 - 
					
Sollte der Vertrag (oder eine darunter fallende Dienstleistung) einem Übereinkommen oder einer Verordnung der Europäischen Union unterliegen, kann sich TD Entertainment | Euro-Travel-Team auf einen Ausschluss oder eine Beschränkung der Haftung aus diesem Vertrag oder diesem Übereinkommen berufen.
 - 
					
Der Reisende haftet für sämtliche Schäden, die er oder seine Mitreisenden am Eigentum von TD Entertainment | Euro-Travel-Team oder Dritten verursachen, diese Haftung erstreckt sich auch auf Kosten, die diesen Dritten durch Handlungen oder Unterlassungen des Reisenden entstanden sind.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team (oder ein Dritter, der von TD Entertainment | Euro-Travel-Team mit der Ausführung des Vertrages beauftragt wird) kann dem Reisenden jederzeit das Recht auf Unterkunft oder Zugang zu den Transportmitteln verweigern, den Reisenden aus diesem entfernen oder entfernen lassen und in diesem Fall den Schaden vom Reisenden zurückfordern, wenn: 1) der Reisende sich so verhält, dass ein Schaden entsteht (oder zu entstehen droht); 2) der Reisende die Vorschriften von TD Entertainment | Euro-Travel-Team (und/oder Dritten, die TD Entertainment | Euro-Travel-Team eingeschaltet hat) nicht einhält, wenn diese Vorschriften dem Reisenden vorher mitgeteilt wurden; 3) der Reisende Dritte in dem Genuss ihrer Reise behindert oder auf andere Weise Behinderungen oder Belästigungen verursacht.
 - 
					
Falls dem Reisenden auf der Grundlage des Vorstehenden der Zugang verweigert wird, hat der Reisende keinen Anspruch auf Rückerstattung irgendeines von ihm geleisteten Betrags.
 - 
					
Die in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn der Schaden des Reisenden aus einer Verletzung von Personen besteht oder wenn dieser Schaden durch die vorsätzliche oder grobe Fahrlässigkeit von TD Entertainment | Euro-Travel-Team oder seiner Mitarbeiter oder Beauftragten verursacht wird. TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist berechtigt, zu Gunsten des Reisenden von den AGB abzuweichen, ist aber nicht verpflichtet, dies in vergleichbaren Situationen in jedem Fall wiederum zu tun.
 
 - 
					
 - 
			
Rücktritt
- 
					
Der Reisende kann vor Reiseantritt (teilweise) von dem Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts ist der Reisende zur Leistung einer Entschädigung gegenüber TD Entertainment | Euro-Travel-Team verpflichtet. Der Betrag der Entschädigung beträgt maximal den Gesamtbetrag der Reise.
 - 
					
Bei Rücktritt schuldet der Reisende die folgende Entschädigung:
Tage vor Abreise Prozent des Reisepreises
< 14 100%
14 > - < 28 90%
28 > - < 56 80%
> 56 50% - 
					
Das Vorstehende gilt nicht, wenn ausdrücklich zwischen TD Entertainment | Euro-Travel-Team und dem Reisenden etwas anderes vereinbart wurde.
 - 
					
Änderungswünsche seitens des Reisenden können nur per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: support@global-tickets.com.
 
 - 
					
 
- 
			
Zahlung an TD Entertainment C.V.
- 
					
Dieser Artikel gilt für Reisen, die bei TD Entertainment C.V. im Rahmen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team gebucht werden.
 - 
					
Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.). Die Reisesumme umfasst die Reisekosten. Gebühren wie Buchungsgebühren, Versicherungsprämien, Servicegebühren, administrative Kosten sowie der Beitrag zum Garantiefonds werden zusätzlich erhoben.
 - 
					
Aufgrund lokaler Vorschriften können im Rahmen des Vertrags während der Reise lokale Steuern oder Zuschläge (wie z.B. - aber nicht beschränkt auf - Kurtaxe) anfallen. Diese Abgaben und Zuschläge gehen zu Lasten des Reisenden.
 - 
					
Der gesamte vertraglich vereinbarte Preis für die Reise ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig und muss im Voraus an TD Entertainment C.V. gezahlt werden. Wenn und soweit der Reisende den vollen Betrag vor Reiseantritt nicht bezahlt hat, ist TD Entertainment C.V. berechtigt, den Vertrag mit dem Reisenden aufzulösen oder zu kündigen.
 - 
					
TD Entertainment C.V. ist berechtigt, Sicherheitskontrollen (periodisch oder anderweitig) durchzuführen, um den Missbrauch von Kreditkarten und Bankkonten zu verhindern. TD Entertainment C.V. kann daher vom Reisenden zusätzliche Informationen anfordern, um die Identität des Reisenden und die rechtmäßige Verwendung der Kreditkarte oder des Bankkontos festzustellen. Kommt der Reisende der vorgenannten Aufforderung nicht nach, ist TD Entertainment C.V. berechtigt, den Vertrag mit dem Reisenden zu kündigen und dem Reisenden den entstandenen Schaden in Rechnung zu stellen.
 - 
					
Kommt der Reisende seinen Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb einer gesetzten Frist nach, schuldet er die entsprechenden Verzugszinsen. Nach erfolgter Mahnung schuldet der Reisende auch die außergerichtlich anfallenden Kosten.
 - 
					
Die außergerichtlichen Kosten betragen maximal 15% auf die ersten € 2.500,00, 10% auf die nächsten € 2.500,00, 5% auf die nächsten € 5.000,00 und 1% auf alle darüber liegenden Beträge.
 
 - 
					
 
- 
			
Zahlung an Euro Travel Team C.V.
- 
					
Dieser Artikel gilt für Reisen, die bei Euro-Travel-Team C.V. im Rahmen von TD Entertainment | Euro-Travel-Team gebucht werden.
 - 
					
Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.). Die Reisesumme umfasst die Reisekosten. Gebühren wie Buchungsgebühren, Versicherungsprämien, Servicegebühren, administrative Kosten sowie der Beitrag zum Garantiefonds werden zusätzlich erhoben.
 - 
					
Im Rahmen des Vertrages können im Rahmen örtlicher Vorschriften vor Ort Abgaben oder Zuschläge (wie z. B. – aber nicht ausschließlich – eine Kurtaxe) erhoben werden, wobei diese Abgaben und Zuschläge ggf. zu Lasten des Reisenden gehen.
 - 
					
Bei Vertragsabschluss zahlt der Reisende 50 % des vereinbarten Reisepreises an Euro-Travel-Team C.V. Die restlichen 50 % des vereinbarten Gesamtpreises sind spätestens drei Monate vor Reisebeginn an Euro-Travel-Team C.V. zu zahlen.
 - 
					
Der Reisende kommt von Rechts wegen in Verzug, wenn er eine Zahlungsverpflichtung nicht termingerecht erfüllt. In einem solchen Fall mahnt Euro-Travel-Team C.V. den Reisenden an und räumt ihm eine Frist von 14 Tagen ein, um der Zahlungsverpflichtung doch noch nachzukommen. Wird die Zahlungsverpflichtung aus dem Vertrag nicht innerhalb dieser Frist erfüllt, ist Euro-Travel-Team C.V. berechtigt, den mit dem Reisenden bestehenden Vertrag zu kündigen oder zu stornieren. Euro-Travel-Team C.V. ist dann berechtigt, eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Reisepreises zu verlangen.
 - 
					
Wird eine Reise innerhalb von drei Monaten vor Reisebeginn bei Euro-Travel-Team C.V. gebucht, ist der vereinbarte Reisepreis sofort nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Dieser Betrag ist im Voraus an Euro-Travel-Team C.V. zu zahlen. Wenn und soweit der Reisende den Gesamtbetrag nicht vor Antritt der Reise gezahlt hat, ist Euro-Travel-Team C.V. zur Kündigung des Vertrags oder zum Rücktritt vom Vertrag mit dem Reisenden berechtigt.
 - 
					
Wenn der Reisende seine Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der in Artikel 17.5 genannten Frist erfüllt, schuldet er die gesetzlichen Zinsen. Nach einer Zahlungsaufforderung schuldet der Reisende auch die außergerichtlichen Kosten.
 - 
					
Die außergerichtlichen Kosten belaufen sich auf maximal 15 % für die ersten € 2.500, auf 10 % für die darüberhinausgehenden € 2.500, auf 5 % für die wiederum darüberhinausgehenden € 5.000 und 1 % für alle noch höheren Beträge.
 - 
					
Euro-Travel-Team C.V. ist berechtigt, Sicherheitsprüfungen (in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen) durchzuführen, um Missbrauch von Kreditkarten und Bankkonten zu verhindern. Daher kann Euro-Travel-Team C.V. zusätzliche Informationen vom Reisenden verlangen, um sich über dessen Identität und die rechtmäßige Verwendung der Kreditkarte oder des Bankkontos zu vergewissern. Kommt der Reisende dieser Aufforderung nicht nach, hat Euro-Travel-Team C.V. das Recht, den Vertrag mit dem Reisenden zu kündigen und dem Reisenden den daraus entstehenden Schaden in Rechnung zu stellen.
 
 - 
					
 
- 
			
Mindestteilnehmerzahlen
- 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team hat das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise nicht erreicht wurde. Diese Mindestteilnehmerzahl muss dem Reisenden vor der Buchung mitgeteilt werden.
 - 
					
Bei Gruppen- und Busreisen gilt es immer eine Mindestteilnehmerzahl.
 - 
					
Wird die Mindestteilnehmerzahl für die Reise nicht rechtzeitig erreicht, wird TD Entertainment | Euro-Travel-Team den Reisenden entsprechend informieren. Abhängig von der Dauer der Reise kann TD Entertainment | Euro-Travel-Team von dem Vertrag mit dem Reisenden bis zu dem folgenden Zeitpunkt zurücktreten:
- 21 Tage vor Reiseantritt bei einer Reisedauer von sechs oder mehr Tagen;
- 7 Tage vor Reiseantritt bei einer Reisedauer von zwei bis sechs Tagen;
- 48 Stunden vor Reiseantritt bei einer Reisedauer von unter zwei Tagen. - 
					
Bei der Berechnung der Rücktrittsfrist gilt das Startdatum der Reise als Ausgangsdatum.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist bestrebt, dem Reisenden eine bestmögliche Alternative zu bieten. Bietet TD Entertainment | Euro-Travel-Team eine Alternative an, gelten die Bestimmungen von Artikel 6.
 - 
					
Wenn der Passagier das alternative Angebot annimmt, wird TD Entertainment | Euro-Travel-Team die Preisdifferenz zwischen der ursprünglichen Reise und der vom Passagier akzeptierten Alternative ausgleichen.
 
 - 
					
 
- 
			
Garantie und Versicherungen
 
1. Geltungsbereich der Garantiefonds
1.1 TD Entertainment C.V. ist dem Garantiefonds STO Garant angeschlossen. Sollte TD Entertainment C.V. wider Erwarten nicht in der Lage sein, ihren Verpflichtungen nachzukommen, kann der Reisende den Garantiefonds von STO Garant für die Reisesumme in Anspruch nehmen. Zusätzliche Kosten, wie Buchungsgebühren, Versicherungsprämien, Servicegebühren, administrative Kosten oder der Beitrag zum Garantiefonds, fallen nicht unter die Abdeckung des Garantiefonds der Reiseinsolvenzversicherung. Es gilt der jeweils aktuelle Vertrag und die Bestimmungen des Garantiefonds von STO Garant.
1.2 Euro-Travel-Team C.V. ist dem Garantiefonds VZR Garant angeschlossen. Sollte Euro-Travel-Team C.V. wider Erwarten nicht in der Lage sein, ihren Verpflichtungen nachzukommen, kann der Reisende den Garantiefonds von VZR Garant für die Reisesumme in Anspruch nehmen. Zusätzliche Kosten, wie Buchungsgebühren, Versicherungsprämien, Servicegebühren, administrative Kosten oder der Beitrag zum Garantiefonds, fallen nicht unter die Abdeckung des Garantiefonds der Reiseinsolvenzversicherung. Es gilt der jeweils aktuelle Vertrag und die Bestimmungen des Garantiefonds von VZR Garant.
1.3 Buchungen durch Unternehmen
Buchungen, die unter Angabe einer Firmenadresse oder im Namen eines Unternehmens erfolgen, sind von der Insolvenzabsicherung durch die Garantiefonds STO Garant oder VZR Garant sowie von der Versicherung gemäß der EU-Pauschalreiserichtlinie ausgeschlossen.
2. Versicherungen
2.1 Soweit nicht Abweichens vereinbart ist, schließt TD Entertainment | Euro-Travel-Team grundsätzlich keine Versicherungen für den Reisenden ab. TD Entertainment | Euro-Travel-Team empfiehlt dem Reisenden dringend den Abschluss einer angemessenen Reiseversicherung (einschließlich Unfall-, Gepäck-, Kranken- und Reiserücktrittskostenversicherung).
2.2 Wenn und soweit der Reisende über TD Entertainment | Euro-Travel-Team eine Versicherung abschließt, ist TD Entertainment | Euro-Travel-Team der Hinweisgeber auf die Möglichkeit des Vertragsabschlusses zwischen dem Reisenden und der Versicherungsgesellschaft. Zwischen dem Reisenden und der Versicherungsgesellschaft wird ein Versicherungsvertrag abgeschlossen. In diesem Fall gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Versicherungsgesellschaft.
- 
			
Reklamationen
- 
					
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Reisende eine Beschwerde hat, muss er sich während der Reise an TD Entertainment | Euro-Travel-Team oder vor Ort an seinen Reiseleiter wenden. Der Reisende hat seine Reklamation unverzüglich an TD Entertainment | Euro-Travel-Team oder seinen Vertreter zu richten.
 - 
					
Wenn und soweit die Reklamation nicht unverzüglich an TD Entertainment | Euro-Travel-Team gemeldet wurde und TD Entertainment | Euro-Travel-Team daher keine Gelegenheit zur Behebung der Reklamation oder des Mangels erhalten hat, kann das Recht des Reisenden auf Schadenersatz ganz oder teilweise erlöschen.
 - 
					
Wenn eine Reklamation nicht zur Zufriedenheit des Reisenden gelöst wurde, muss sich der Reisende spätestens zwei Monate nach Beendigung der Reise an TD Entertainment | Euro-Travel-Team wenden. Wenn und soweit der Reisende die Reklamation nicht innerhalb der oben genannten Frist einreicht, kann TD Entertainment | Euro-Travel-Team beschließen, die Reklamation nicht zu bearbeiten.
 
 - 
					
 - 
			
Geltendes Recht und Beilegung von Streitigkeiten
- 
					
Der Vertrag, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle sich aus dem Vertrag ergebenden Vereinbarungen unterliegen dem niederländischen Recht, sofern nicht aufgrund zwingender Rechtsnormen anderes Recht gilt.
 - 
					
Alle Streitigkeiten, die zwischen den Parteien entstehen können - im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag oder weiteren Verträgen und anderen Handlungen im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag, wie z.B. unerlaubte Handlung, ungerechtfertigte Zahlungen und ungerechtfertigte Bereicherung - werden von dem Gericht in dem Bezirk, in dem TD Entertainment | Euro-Travel-Team seinen Sitz hat, behandelt, es sei denn, zwingende Zuständigkeitsregeln würden diese Wahl behindern.
 - 
					
TD Entertainment | Euro-Travel-Team ist jedoch weiterhin befugt, alle in Absatz 2 dieses Artikels genannten Streitigkeiten vor einem zuständigen Gericht seiner Wahl anhängig zu machen.
 
 - 
					
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschenkgutscheine
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachstehenden Bedingungen gelten für den Kauf von Geschenkgutscheinen, die über den Online-Shop www.global-tickets.com erworben werden können.
1.2. Diese Bedingungen gelten sowohl gegenüber Unternehmern als auch gegenüber Verbrauchern. Unternehmer ist, wer bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Verbraucher ist, wer den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragsschluss und Kontaktdaten
2.1. Der Vertrag über den Gutscheinerwerb wird mit der TD Entertainment C.V., Het Kwadraat, Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, Niederlande (im Folgenden: „wir“ oder „uns“) geschlossen. Durch Anklicken des Buttons “Kaufen” gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der von ihm ausgewählten Gutscheine ab. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Wir werden den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Unsere Bestätigung stellt zugleich die Annahme des in der Bestellung des Kunden liegenden Angebots dar.
2.2. Dem Kunden stehen für den Vertragsschluss die Vertragssprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch und Polnisch zur Verfügung.
2.3. Die Bestelldaten werden von uns gespeichert und können vom Kunden nach Absendung seiner Bestellung über das bei erstmaliger Bestellung eingerichtete passwortgeschützte Kundenkonto abgerufen werden.
2.4. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass er unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen kann.
3. Zahlung
Wir bieten dem Kunden die auf der Webseite für die Gutscheine angegebenen Zahlungsmöglichkeiten.
4. Lieferung
Der Kunde erhält den Gutschein in elektronischer Form an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
5. Einlösung
Die Geschenkgutscheine können zum Erwerb von Tickets über den Online-Shop www.global-tickets.com eingesetzt werden. Der Gutschein-Code ist zu diesem Zweck im letzten Schritt des Bestellprozesses beim Ticketkauf einzugeben. Es kann jeweils nur ein einziger Gutschein im Rahmen jedes Ticketkaufvertrages, der über den Online-Shop abgeschlossen wird, zur Zahlung des Kaufpreises eingesetzt werden.
6. Keine Barauszahlung
Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Der Erstattungsanspruch im Falle des fristgerechten Widerrufs nach Ziff. 7 bleibt unberührt.
7. Widerruf
Schließt der Kunde den Vertrag über den Gutscheinerwerb als Verbraucher ab, so steht ihm ein Widerrufsrecht unter den in der nachstehenden Widerrufsbelehrung genannten Bedingungen zu. Klarstellend weisen wir darauf hin, dass mit „Ware“ im Sinne der Widerrufsbelehrung der Gutschein gemeint ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der TD Entertainment C.V., Het Kwadraat, Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, Niederlande, E-Mail: support@global-tickets.com; Tel.: +31 (0)50 808 0811.
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
8. Gültigkeit
Der Gutschein ist für einen Zeitraum von drei Jahren beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde, gültig.
9. Anwendbares Recht
Auf das zwischen dem Kunden und uns bestehende Vertragsverhältnis findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat als der Bundesrepublik Deutschland hat, bleiben die zwingenden Bestimmungen des Rechts dieses Staates, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann, von der vorstehenden Rechtswahl unberührt.
10. Gerichtsstand
Handelt es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, sind die Gerichte an unserem Sitz für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag über den Gutscheinerwerb zuständig. Für den Kunden gilt dies unter den vorgenannten Voraussetzungen ausschließlich. Wir sind alternativ auch berechtigt, Klage gegen den Kunden an dessen allgemeinem Gerichtsstand zu erheben.
11. Alternative Streitbeilegung gegenüber Verbrauchern
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit.
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nehmen an einem solchen Verfahren daher auch nicht teil.
Das ultimative Motorsport-Gewinnspiel von Global-Tickets: Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen (die „Bedingungen“) regeln die Teilnahme am Gewinnspiel „Global-Tickets' Ultimate Motorsport Giveaway“ (die „Aktion“) von Global-Tickets. Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer (der „Teilnehmer“) diese Bedingungen in vollem Umfang und erklärt sich damit einverstanden, an selbige gebunden zu sein.
Diese Bedingungen gelten ausschließlich für diese Aktion. Die Teilnahme unterliegt jedoch auch unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseren Datenschutzbestimmungen, die für alle Transaktionen und Interaktionen mit Global-Tickets gelten, einschließlich der Einlösung von Gutscheinen und der Ausgabe von Gewinnen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen aktionsspezifischen Bedingungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben diese aktionsspezifischen Bedingungen Vorrang.
FÜR DIE TEILNAHME ODER DEN GEWINN IST WEDER EIN KAUF NOCH IRGENDEINE ZAHLUNG ERFORDERLICH. EIN KAUF STEIGERT NICHT DIE GEWINNCHANCEN. DIE GEWINNCHANCEN HÄNGEN VON DER GESAMTZAHL DER TEILNAHMEBERECHTIGTEN EINSENDUNGEN AB. UNGÜLTIG, WO DIES GESETZLICH VERBOTEN IST.
1. Der Ausrichter
1.1. Die Aktion wird von Global-Tickets (T.D. Entertainment C.V.), mit Sitz in den Niederlanden, eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 53713273, mit der Anschrift Het Kwadraat Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, Niederlande (der „Ausrichter“) organisiert und durchgeführt.
1.2. Der Zweck der Aktion besteht darin, die Community der Motorsportfans von Global-Tickets zu vergrößern, mehr über ihre Veranstaltungspräferenzen zu erfahren und die Markenbekanntheit zu steigern. Bei Fragen zur Teilnahme oder zu anderen Aspekten der Aktion senden Sie bitte eine E-Mail an support@global-tickets.com mit dem Betreff: „Global-Tickets' Ultimate Motorsport Giveaway“.
1.3. Für Teilnehmer mit Wohnsitz in den Niederlanden wird diese Aktion gemäß dem niederländischen Verhaltenskodex für Gewinnspiele durchgeführt.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und ihren rechtmäßigen Wohnsitz in einem der folgenden Länder haben: Österreich (AT), Tschechische Republik (CZ), Frankreich (FR), Deutschland (DE), Niederlande (NL), Spanien (ES) oder Vereinigtes Königreich (UK) (d. h. England und Wales, Schottland und Nordirland).
2.2. Die Aktion ist außerhalb der angegebenen Länder und dort, wo dies gesetzlich verboten ist, ungültig.
2.3. Die folgenden Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen:
a. Mitarbeiter, Führungskräfte, Direktoren und Auftragnehmer des Veranstalters, seiner Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Werbeagenturen sowie deren unmittelbare Familienangehörige (Ehepartner, Eltern, Kinder) und Haushaltsmitglieder;
b. jegliche Personen, die an der Entwicklung, Produktion oder Vermarktung dieser Aktion beteiligt sind;
c. Personen, denen durch gerichtliche Anordnung oder Verwaltungsbeschluss die Teilnahme an Glücksspielen oder Werbeaktionen untersagt wurde; sowie
d. Personen mit Wohnsitz in einem Land, gegen das die Europäische Union Sanktionen verhängt hat oder die von ihr übernommen wurden.
2.4. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung aller Teilnehmer zu überprüfen. Als Voraussetzung für den Erhalt des Gewinns ist der Gewinner verpflichtet, alle Informationen oder Unterlagen vorzulegen, die vom Ausrichter zu Überprüfungszwecken in angemessener Weise angefordert werden. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen führt zum Verfall des Gewinns.
2.5. Mit der Teilnahme erkennen alle Teilnehmer an, dass der Ausrichter möglicherweise verpflichtet ist, Informationen über die Gewinner zu veröffentlichen oder zugänglich zu machen.
a. Für Einwohner des Vereinigten Königreichs und Teilnehmer aus Irland gilt: Aus Gründen der Transparenz und gemäß den Werbestandards im Vereinigten Königreich und in Irland können der Nachname und das Land/die Region der Gewinner auch auf der Website des Ausrichters bekanntgegeben werden.
b. Für Einwohner aller anderen teilnahmeberechtigten Länder gilt: Die Informationen zu den Gewinnern können nach Ermessen des Ausrichters und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze veröffentlicht werden.
2.6. Gewinner, die berechtigte Gründe gegen eine Veröffentlichung vorbringen, wie beispielsweise Bedenken hinsichtlich ihrer persönlichen Sicherheit, können innerhalb von sieben (7) Tagen nach Benachrichtigung über den Gewinn die Nichtveröffentlichung unter support@global-tickets.com beantragen. Derartige Anfragen werden von Fall zu Fall geprüft. Generische Einwände, die sich ausschließlich auf Datenschutzgründe berufen, können möglicherweise nicht berücksichtigt werden, wenn die Veröffentlichung gemäß den geltenden Werbestandards erforderlich ist.
3. Aktionszeitraum und Teilnahme
3.1. Die Aktion beginnt am 3. November 2025 um 00:00 Uhr MEZ (das „Startdatum“) und endet am 16. November 2025 um 23:59 Uhr MEZ (das „Enddatum“; zusammen der „Aktionszeitraum“). Einsendungen, die außerhalb dieses Zeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt. Der Aktionszeitraum basiert auf der Mitteleuropäischen Zeit. Teilnehmer aus anderen Zeitzonen sind dafür verantwortlich, die entsprechende Ortszeit einzuberechnen.
3.2. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Zahlung, keinen Kauf und kein Abonnement. ES IST KEIN KAUF ERFORDERLICH.
3.3. Für die Teilnahme muss ein Teilnehmer zunächst die oben genannten Teilnahmebedingungen erfüllen und anschließend:
a. auf unsere gesponserte Anzeige klicken;
b. die folgenden Angaben bereitstellen: (i) die Art der Produkte, an denen der Teilnehmer interessiert ist, (ii) seinen Vornamen, (iii) seine E-Mail-Adresse, (iv) seine Telefonnummer und Ländervorwahl, (v) seinen Wohnort;
c. der Zusendung unserer Marketingmitteilungen zustimmen (optional);
d. bestätigen, dass er mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und zustimmen, Informationen über seine Teilnahme an der Aktion zu erhalten.;
e. diesen Bedingungen zustimmen; und
f. das ausgefüllte Formular absenden.
3.4. Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine (1) Teilnahme zulässig. Teilnahmen im Namen einer anderen Person oder gemeinsame Teilnahmen werden nicht akzeptiert. Außerdem führen mehrere Teilnahmen derselben Person unter Verwendung unterschiedlicher E-Mail-Adressen oder Social-Media-Konten oder unter Verwendung von Bots, Makros, Skripten oder anderen technischen Mitteln zum Ausschluss dieser Person. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und Teilnehmer, die versuchen, diese Regel zu umgehen, zu disqualifizieren.
3.5. Mit der Teilnahme an der Aktion bestätigt der Teilnehmer, dass er voll geschäftsfähig ist, um diese Bedingungen zu akzeptieren, und dass er keiner Rechtsunfähigkeit oder Einschränkung unterliegt, einschließlich der oben aufgeführten (siehe 2.3), die ihn von einer Teilnahme ausschließen würde. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, das Alter, die Identität, den Wohnsitz und die Teilnahmeberechtigung eines Teilnehmers zu überprüfen.
3.6. Für die Teilnahme oder den Gewinn ist weder ein Kauf noch eine Zahlung erforderlich. Die Standardgebühren für Internet/Datenübertragung (falls erforderlich) des Serviceproviders des Teilnehmers gehen zu dessen Lasten; der Ausrichter erhält im Zusammenhang mit der Teilnahme keinen Anteil an Netzwerk-, Plattform- oder Zugangsgebühren.
4. Der Gewinn
4.1. DIE GEWINNE KÖNNEN AUFGRUND LOKALER GESETZE UND JE NACH GERICHTSBARKEIT VARIIEREN. Die Aktion umfasst zwei Arten von Gewinnen, und zwar:
a. Gewinntyp A (Formel 1): Ein (1) Gewinner erhält zwei (2) Gutscheine für eine Formel-1-Veranstaltung im Jahr 2026 im Gesamtwert von ca. 2.200 € (Stand: 17. Oktober 2025).
b. Gewinntyp B (MotoGP): Ein (1) Gewinner erhält zwei (2) Gutscheine im Gesamtwert von ca. 1.000 €.
4.2. Die Gewinne werden in Form eines Gutscheins verliehen, der auf www.global-tickets.com eingelöst werden kann. Der Gutschein:
- Gilt ausschließlich für die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung, d. h. Formel-1- oder MotoGP-Rennen;
 - ist bis zum 30. November 2026 einzulösen;
 - ist nicht übertragbar, hat keinen Barwert und stellt kein Zahlungsmittel dar;
 - kann nicht umgetauscht, erstattet oder gegen Bargeld eingelöst werden; und
 - die Verfügbarkeit der Tickets zum Zeitpunkt der Einlösung ist vorbehalten.
 
4.3. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, einen Gewinn durch einen anderen Gewinn von gleichem oder höherem Wert zu ersetzen, falls der ursprüngliche Gewinn aus technischen Gründen oder aus Gründen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Ausrichters liegen, nicht mehr verfügbar ist.
4.4. Sobald der Gutschein eingelöst und die Tickets ausgestellt sind, sind die Verpflichtungen des Ausrichters im Rahmen dieser Aktion erfüllt. Sollte eine Veranstaltung nachträglich abgesagt, verschoben oder verlegt werden, gelten hierfür die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und nicht die vorliegenden Bedingungen. Der Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Veranstaltungsabsagen, Änderungen oder Qualitätsprobleme, die nach der Ticketausstellung auftreten.
4.5. Der Gewinn umfasst ausschließlich die aufgeführten Artikel. Alle weiteren Kosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und Getränke, gehen ausschließlich zu Lasten des Gewinners.
4.6. Wenn der Gutschein nicht bis zum oben angegebenen Ablaufdatum eingelöst wird, verliert er seine Gültigkeit und der Gewinner geht aller Rechte an dem Gewinn verlustig. Nicht eingelöste Gutscheine haben keinen Barwert und können nicht wiederhergestellt werden.
5. Auswahl und Überprüfung der Gewinner
5.1. Die maximale Anzahl der Gewinner für diese Aktion beträgt zwei (2), einen für jeden Gewinntyp. Die Gewinner werden durch eine zufällige Auswahl ermittelt, die mittels eines computerisierten Zufallsverfahrens aus allen teilnahmeberechtigten und gültigen Einsendungen durchgeführt wird, die gemäß diesen Bedingungen eingegangen sind. Diese Auslosung wird in unseren Geschäftsräumen in Het Kwadraat Lübeckweg 2, 9723 HE Groningen, Niederlande, bis spätestens zum 21. November 2025 stattfinden.
5.2. Die Gewinner werden bis spätestens 21. November 2025 per E-Mail über ihren Gewinn informiert und erhalten Anweisungen, wie sie ihren Gewinn einlösen können.
5.3. Sollte ein Gewinner nicht innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Benachrichtigung über seinen Gewinn und Erhalt der entsprechenden Anweisungen reagieren oder entsprechende Schritte unternehmen, um unseren Anweisungen zur Einlösung seines Gewinns zu folgen, verfällt dieser und der Ausrichter ist berechtigt, gemäß dem oben beschriebenen Verfahren einen anderen Gewinner zu ermitteln. Sollte der nachfolgend ermittelte Gewinner ebenfalls gegen diese Regeln verstoßen, verfällt der Gewinn, und der Ausrichter ist berechtigt, das Verfahren solange zu wiederholen, bis ein Gewinner den Gewinn erfolgreich beansprucht.
5.4. Sollte ein Gewinner seinen Gewinn ablehnen oder sollte seine Teilnahme ungültig sein oder gegen diese Bedingungen verstoßen, verfällt der Gewinn und der Ausrichter ist berechtigt, einen anderen Gewinner nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln.
5.5. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit mit oder ohne vorherige Ankündigung aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Fall eines erwarteten, vermuteten oder tatsächlichen Betrugs), vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder einzustellen. In solchen Fällen bemüht sich der Ausrichter jedoch zunächst darum, die Preise fair und gerecht unter den nicht von dem Problem betroffenen Einsendungen zu vergeben, soweit dies vernünftigerweise möglich ist. Sollte die Integrität der Aktion beeinträchtigt sein, sodass eine faire und gerechte Ermittlung eines Gewinners nicht möglich ist, behält sich der Ausrichter das Recht vor, die Aktion zu beenden, ohne einen Gewinner zu ermitteln oder einen Gewinn zu vergeben.
5.6. Ein Nachweis für die oben genannten Entscheidungen kann nach der erfolgreichen Bekanntgabe der Gewinner und in jedem Fall nach sechzig (60) Kalendertagen nach dem Enddatum angefordert werden. Anfragen zu diesem Thema können an support@global-tickets.com mit dem Betreff: „Requesting Information Concerning Global-Tickets' Ultimate Motorsport Giveaway“ gestellt werden.
6. Steuerliche und finanzielle Bestimmungen
6.1. Die folgenden Bedingungen gelten je nach Wohnsitzland des Gewinners:
6.1.1. Für Einwohner der Niederlande: Auf Gewinne mit einem Wert von über 449 € wird eine Glücksspielsteuer (Kansspelbelasting) in Höhe von 34,2 % erhoben. Der Ausrichter ist für die Zahlung dieser Steuer verantwortlich und wird sie im Namen des Gewinners entrichten.
6.1.2. Für Einwohner der Tschechischen Republik: Auf Gewinne mit einem Wert von über 50.000 CZK wird eine Sondersteuer in Höhe von 15 % erhoben. Der Ausrichter ist gesetzlich verpflichtet, diese Steuer einzubehalten und im Namen des Gewinners abzuführen.
6.1.3. Für Einwohner Österreichs: Der Wert des Gewinns kann steuerpflichtig sein, wenn der Ausrichter Werbeaktionen in Österreich durchgeführt hat und der kumulierte Wert des gesamten jährlichen Gewinnpools 10.000 € übersteigt. In diesem Fall fällt eine Gewinnsteuer in Höhe von 5 % an, die vom Ausrichter zu entrichten ist.
6.1.4. Für Einwohner Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs: Gewinne aus solchen Arten von Gewinnspielen gelten für den Gewinner nicht als steuerpflichtiges Einkommen.
6.1.5. Für Einwohner Spaniens: Der Wert des Gewinns unterliegt der spanischen Besteuerung. Der Veranstalter wird gemäß gesetzlicher Verpflichtung Folgendes tun:
a. Er behält 19 % des Gewinnwertes als Vorauszahlung der Einkommensteuer des Gewinners (retención a cuenta del IRPF) gemäß Artikel 75.3.f des Königlichen Dekrets 439/2007 (Reglamento del IRPF) ein und überweist diesen Betrag an die spanische Steuerbehörde.
b. Er entrichtet eine separate Glücksspielsteuer in Höhe von 10 % des Gewinnwertes. Der durchschnittliche Verkaufswert (ARV) des Gewinns, den der Gewinner erhält, versteht sich abzüglich dieser obligatorischen Steuerabzüge.
6.2. Die Gewinner sind allein verantwortlich für alle Steuerpflichten, die nicht ausdrücklich vom Veranstalter übernommen werden, und sollten sich hinsichtlich ihrer persönlichen Steuersituation an einen unabhängigen Steuerberater wenden.
7. Datenschutz
7.1. Der Ausrichter fungiert als Datenverantwortlicher für die erhobenen personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland) werden zum Zweck der Durchführung der Aktion, der Auswahl und Benachrichtigung der Gewinner sowie der Aushändigung des Gewinns auf der Rechtsgrundlage der vertraglich notwendigen Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1. b. DSGVO) verarbeitet. Wenn der Teilnehmer seine separate und ausdrückliche Einwilligung erteilt, werden seine Daten auch für Marketingzwecke verwendet.
7.2. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) verarbeitet. Die Teilnehmer haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem eine Beschwerde bei der lokalen Aufsichtsbehörde des Ausrichters, der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) oder ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen. Eine vollständige Übersicht über die Datenverarbeitungsaktivitäten finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
8. Haftung
8.1. Der Ausrichter und seine verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Direktoren, Vertreter und Beschäftigten übernehmen keinerlei Verantwortung für Schäden, Verluste, Verbindlichkeiten, Verletzungen oder Enttäuschungen, die dem Teilnehmer durch die Teilnahme an der Aktion oder die Annahme des Gewinns/der Gewinne entstehen oder die er erleidet, es sei denn, diese Haftung resultiert aus (i) Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden, (ii) Betrug oder betrügerische Falschdarstellung seitens des Ausrichters, oder (iii) einem anderen Grund oder einer anderen Ursache, die gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann.
8.2. Der Ausrichter und die mit ihm verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Direktoren, Vertreter und Beschäftigten haften nicht für die Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit dieser Aktion, wenn die Nichteinhaltung auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen. Zu solchen Umständen zählen unter anderem Wetterereignisse, Brände, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Streiks, Arbeitskämpfe, Krieg, Feindseligkeiten, politische Unruhen, Aufstände, zivile Unruhen, unvermeidbare Unfälle, Epidemien, Pandemien, nachträglich erlassene Gesetze oder sonstige Umstände, die als höhere Gewalt gelten.
9. Plattform-Haftungsausschluss
9.1. Dieses Gewinnspiel wird in keinster Weise von Meta Platforms, Inc. gesponsert, unterstützt, verwaltet oder ist mit diesem Unternehmen verbunden. Mit der Teilnahme erkennt der Teilnehmer an, dass er seine Daten dem Ausrichter und nicht Meta zur Verfügung stellt. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, Meta von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit dieser Aktion freizustellen.
10. Haftungsausschluss für Motorsportveranstaltungen
10.1. Diese Aktion wird in keinster Weise gesponsert, unterstützt, verwaltet oder ist verbunden mit: Formula 1® (einschließlich Formula One World Championship Limited und verbundene Unternehmen), MotoGP™(einschließlich Dorna Sports S.L. und verbundene Unternehmen) sowie alle Rennstrecken, Veranstalter, Teams, Fahrer oder Rennfahrer, die an Formula 1®- oder MotoGP™-Veranstaltungen teilnehmen.
10.2. Formula 1® und MotoGP™sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden ausschließlich zur Beschreibung der Arten von Motorsportveranstaltungen genutzt, für die Gewinngutscheine eingelöst werden können. Diese Nutzung impliziert keinerlei Förderung, Unterstützung oder Zugehörigkeit zu den Markeninhabern.
10.3. Die Teilnehmer entbinden Formula 1® und MotoGP™, ihre jeweiligen Rechteinhaber, verbundenen Unternehmen, Veranstalter, Rennstrecken, Teams, Fahrer und Rennfahrer von jeglichen Ansprüchen, Haftungen oder Klagegründen, die sich aus dieser Aktion oder den Gewinnen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.
10.4. Der Ausrichter ist ein unabhängiger Anbieter, und der Teilnehmer ist sich darüber im Klaren, dass der Gewinn aus Gutscheinen besteht, die nur auf der Website des Ausrichters eingelöst werden können. Der Ausrichter übernimmt keinerlei Gewähr für die Qualität, Sicherheit oder Bedingungen der Veranstaltung. Die besonderen Bedingungen für jede Veranstaltung werden von den Veranstaltern festgelegt und liegen außerhalb der Kontrolle des Ausrichters.
11. Beschwerden und Streitigkeiten
11.1. Der Ausrichter verpflichtet sich, diese Aktion fair und transparent durchzuführen. Sollte ein Teilnehmer eine Beschwerde einreichen wollen, kann er dies schriftlich an support@global-tickets.com mit dem Betreff „Complaint Global-Tickets' Ultimate Motorsport Giveaway” tun.
11.2. Der Ausrichter wird die Beschwerde prüfen und sich bemühen, innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Eingang zu antworten.
11.3. Gemäß dem niederländischen Verhaltenskodex für Gewinnspiele hat der Teilnehmer das Recht, seine Beschwerde bei der niederländischen Glücksspielbehörde (Kansspelautoriteit) einzureichen, falls die Angelegenheit nicht zu seiner Zufriedenheit gelöst wird.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1. Die Aktion und diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Niederlande. Diese Rechtswahl darf europäischen Verbrauchern nicht den Schutz verwehren, der ihnen durch verpflichtende Rechtsbestimmungen ihres üblichen Wohnsitzlandes gewährt wird.
12.2. Sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, unterliegen der Zuständigkeit der niederländischen Gerichte. Das Recht von Verbrauchern mit Wohnsitz in der Europäischen Union, Klage vor einem zuständigen Gericht ihres Wohnsitzes zu erheben, bleibt hiervon unberührt.
13. Allgemeines
13.1. Diese Bedingungen liegen ursprünglich in englischer Sprache vor. Zur Einhaltung lokaler Vorschriften sind übersetzte Versionen in Deutsch (für DE, CH und AT), Französisch (für FR), Spanisch (für ES), Niederländisch (für NL) und Tschechisch (für CZ) verfügbar.
13.2. Sofern nicht durch verpflichtende lokale Vorschriften anders festgelegt, hat im Falle von Abweichungen zwischen der englischen Version und den übersetzten Versionen die englische Version Vorrang, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
13.3. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin in Kraft.
13.4. Diese Bedingungen bilden zusammen mit der Datenschutzerklärung des Ausrichters die gesamte Vereinbarung zwischen dem Teilnehmer und dem Ausrichter in Bezug auf diese Aktion.
13.5. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so gilt sie als im geringstmöglichen Umfang geändert, der erforderlich ist, damit sie gültig, rechtmäßig und durchsetzbar ist. Ist eine solche Änderung nicht möglich, so gilt die betreffende Bestimmung als gestrichen. Jegliche Änderung oder Streichung einer Bestimmung gemäß dieser Klausel hat keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen.
13.6. Der Ausrichter behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Fehler zu korrigieren, vorausgesetzt, dass solche Änderungen die bereits zugesicherten Rechte der Teilnehmer nicht wesentlich beeinträchtigen.
13.7. Ein Versäumnis oder eine Verzögerung seitens des Ausrichters bei der Ausübung eines Rechts gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht.
13.8. Verweise auf „einschließlich“ bedeuten „einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf“. Verweise auf gesetzliche Bestimmungen umfassen alle später erfolgten Änderungen oder Neufassungen.