Formel 1

Autódromo José Carlos Pace

Mit Global-Tickets und Ihrem Formel 1-Ticket Brasilien & São Paulo erleben!
Rennaction, die Mensch und Maschine an die Grenzen bringt: Die F1 in Brasilien 2023
Bei der Formel 1 in São Paulo, Brasilien, ist Ausdauer und körperliche Fitness gefragt. Die Temperaturen und das Klima machen den Fahrern zu schaffen, doch auch technisch sind die Rennen von allererster Güte. Gute Gründe, die einen echten Formel 1 Fan zum Buchen der beliebten Formel 1 Tickets für São Paulo anhalten. Mit Global-Tickets können Sie im Autódromo José Carlos Pace live erleben, wie Mensch und Maschine alles abverlangt wird. Gönnen Sie sich Rennaction in einem Land der Extreme, erkunden Sie Brasilien und holen Sie aus Ihrem Formel 1 Ticket für São Paulo, Brasilien, das Maximum heraus – mit Global-Tickets entdecken Sie die weite Welt der Formel 1!
Tickets für die Formel 1 in São Paulo 2023 im Global-Tickets-Kartenverkauf!
Mit unserem Ticketshop erleben Sie die große weite Welt der Formel 1: In Brasilien besuchen Sie mit den Formel 1 Karten von Global-Tickets das Autódromo José Carlos Pace, ungefähr zwölf Kilometer außerhalb von São Paulos Stadtkern. Die Rennstrecke der Formel 1 in Brasilien ist auch bekannt als Interlagos, was auf Deutsch wörtlich übersetzt „zwischen den Seen“ bedeutet. Aufgrund der südamerikanischen Klimabedingungen müssen die Formel-1-Fahrer absolut fit sein, denn hohe Temperaturen und die enorme Luftfeuchtigkeit sorgen für erschwerte Bedingungen und rufen ganz besonders großen Respekt für die Formel-1-Strecke in São Paulo hervor. Insbesondere die Unebenheiten im Rennstrecken-Belag und dass die 4,309 Kilometer lange Rennstrecke gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden muss, machen den Bolidenlenkern zu schaffen. Die körperlich stärksten Fahrer haben hier einen deutlichen Vorteil, denn nicht nur die Rennstrategie ist von entscheidender Bedeutung, sondern eben auch der Fitnessstand des jeweiligen Formel-1-Teilnehmers in Brasilien. Vergleichbare Verhältnisse finden sich in Malaysia und Singapur. Bis in die 1980er Jahre wurde hier noch auf einem ziemlich gefährlichen Circuit gefahren, der fast acht Kilometer lang war. Die Formel-1-Rennstrecke in Brasilien ist Formel-1-Fans insbesondere durch das WM-Finale im Jahr 2008 im Gedächtnis geblieben: Damals war Rennsieger Felipe Massa für nur wenige Sekunden Weltmeister, bis Lewis Hamilton noch einen Konkurrenten überholte und so den Formel 1-Titel in Brasilien für sich entscheiden konnte. Wer weiß, was bei dem Rennen passiert, das Sie sich mit Ihrem Formel 1 Ticket aus dem Ticketshop von Global-Tickets ansehen werden – spannend wird es auf jeden Fall!
Brasilien, ein Land der Extreme – Rasante Duelle bei der F1 São Paulo 2023!
„Zwischen den Seen“ müssen die F1 Piloten absolut körperlich fit sein. Die Rennstrecke von Interlagos, was übersetzt soviel wie „Zwischen den Seen“ bedeutet, lässt keine Schwächen zu. Die Temperaturen sind hoch, die Luftfeuchtigkeit ebenfalls. Beides verlangt den Fahrern einiges ab. Aber auch die Piste selbst hat es in sich. Sie ist voller Unebenheiten und wird auf den vollen 4,309 Kilometern gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Eine echte Tortur also auch für den gestähltesten Nacken. Im Fahrerlager gehört deswegen der Große Preis von Brasilien nicht unbedingt zu den beliebtesten Stationen im Formel 1 Kalender. Auch für die Teams zählt Brasilien eher zu den Schlusslichtern. Doch die Spannung, die durch die Rennen in Brasilien zustande kommt, spricht für sich.
Um auf der Piste für optimales Fahrverhalten zu sorgen, müssen Fahrer und Ingenieure meist einiges an Nerven opfern. Die Abstimmung für das Bergauf- und Bergabstück vor der Start- und Zielgeraden verlangt nach wenig Flügeln. Das Infield wiederum fordert maximalen Abtrieb. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Übrigens: Bis in die Achtzigerjahre wurde in Brasilien noch auf einer fast acht Kilometer langen, extrem schnellen, aber auch sehr gefährlichen Streckenvariante gefahren.
Die Formel 1 Brasilien 2023 mit Ihrem Ticket von Global-Tickets live erleben!
Schon 1972 wurde auf der Rennstrecke Autódromo José Carlos Pace ein Großer Preis von Brasilien ausgetragen. Der hatte allerdings nichts mit der Weltmeisterschaft zu tun. Bis ins Jahr 77 des letzten Jahrhunderts fanden zwischen den beiden Stauseen außerhalb von São Paulos Stadtkern regelmäßig Rennen statt. Seit 1973 auch tatsächlich als offizieller Teil des Formel 1 Kalenders. 1978 und in den 1980er Jahren wechselte die Königsklasse zum Rennkurs Autódromo Internacional Nelson Piquet in Rio de Janeiro, nur um ab 1990 endgültig wieder auf den Kurs von Interlagos zurückzukehren.
Die Formel 1 in Brasilien hat übrigens eine jährlich wiederkehrende Überraschung in petto: Die Veranstalter lassen immer wieder nationale Sportgrößen das Rennen auf der Zielgraden auswinken. 2001 war es beispielsweise der Fußballspieler Pelé, 2009 konnte Felipe Massa, wenn auch aus gesundheitlichen Gründen nicht im Rennwagen sondern auf dem Zielrichterpodest, das Rennen beenden.
Ihr Formel 1 Ticket São Paulo in Brasilien 2023 geht bei Global-Tickets an den Start!
Die Formel 1 Brasilien und der Große Preis von Brasilien sind wie die Gastgeberstadt São Paulo von Extremen geprägt. Die Piloten der F1 Boliden müssen körperlich in absoluter Topform sein, um auf der Rennstrecke im Autodromo José Carlos Pace etwas reißen zu können. Deutlich einfacher ist es zum Glück für Sie, an Ihr Formel 1 Ticket für São Paulo in Brasilien zu gelangen. Erleben Sie das spektakuläre und extreme Rennen auf der Strecke von Interlagos, erfahren Sie brasilianische Lebensfreude und entdecken Sie die weite Welt der Formel 1 mit Global-Tickets!