Jeder, der den Bereich Global- Tickets Village betritt, respektiert dessen Regeln und bestätigt sich vorbehaltlos den Bestimmungen in diesem Dokument. Jeder Verstoß gegen die folgenden Richtlinien kann zur Verweigerung des Zugangs zum Campingareal führen.
1. Global- Tickets Village ist von Donnerstag, 22.06.2023 von 12:00 Uhr bis Montag, 26.06.2023, 12:00 Uhr geöffnet.
2. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie beim Check-in ein Armband. Tragen Sie es immer bei sich, damit Sie den Campingbereich betreten und verlassen können. Ohne Armband haben Sie keinen Zugang zum Campingareal.
3. Drogen, Waffen, Messer, Drohnen, Laserstifte, Feuerwerkskörper, Gas (max. 2kg), große Gasflaschen, Kerzen und Fackeln sind nicht gestattet.
4. Besucher in Clubkleidung und / oder Kleidung, die (einer) bestimmten Gruppe(n) angehört, können abgelehnt werden. Natürlich ist die Kleidung eines Formel-1- oder MotoGP-Teams überhaupt kein Problem.
5. Erste Hilfe ist rund um die Uhr über eine Notfallnummer verfügbar (112). Bitte wenden Sie sich stets an die GT-Village Mitarbeiter.
6. Das Verteilen von Flugblättern, Flyern und/oder der Handel mit Waren ist im Campingareal ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters untersagt.
7.Es gibt keine Rückerstattung für eine vorzeitige Abreise.
8. Es gibt kein Mindestalter, aber stellen Sie sicher, dass Sie immer einen gültigen Ausweis (Führerschein, Personalausweis, Reisepass) bei sich haben.
9. Personen unter 18 Jahren erhalten keinen Alkohol. Personen, die offenbar unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen stehen und das Campingareal betreten wollen, können abgelehnt werden. Die Person, die nachweislich unter dem Einfluss steht, kann keine Erstattung von Eintrittskarten, Reisekosten und/oder allen anderen anfallenden Kosten verlangen.
10. Sie können Speisen und Getränke in den Campingbereich mitbringen. Bitte beachten Sie, dass diese nicht in Glas verpackt ist. Glas ist auf dem gesamten Campingareal verboten. Darüber hinaus ist es auch nicht gestattet, große Vorräte an Alkohol und Lebensmittel mitzubringen.
11. Alle täglichen sozialen Normen und Werte gelten für das Campingareal. Drohungen und Gewalt anwenden, diskriminierende Kommentare in Sprache und/oder Geste abgeben, sexuelle Belästigung, wild Pinkeln und Bier werfen werden nicht toleriert. Im Falle des Eintritts der genannten Situationen, können ggf. Personen der Polizei übergeben werden. Der eventuelle Schaden wird auch von der Person erstattet, die den Schaden verursacht hat.
12. Bei Nichtbeachtung unserer Hausordnung wird der (weitere) Zugang unwiderruflich verweigert und dem Besucher ein lokales Verbot ausgesprochen. Besucher und Personen, denen aufgrund des Gesetzes und der Hausordnung der Zutritt verweigert wurde, können - aus welchen Gründen auch immer - keine Erstattung von Eintrittskarten und/oder Reisekosten verlangen.
13. Im Campingareal werden Bilder, Videos und Fotos aufgenommen. Alle Gäste erklären sich damit einverstanden, dass sie fotografiert und gefilmt werden. Bilder können von GT- Village für Werbezwecke verwendet werden. Ohne Akkreditierung ist es nicht gestattet, professionelle Kameraausrüstung mitzunehmen.
14. Das Aufstellen von Zelten, Faltanhängern, Wohnwagen, Wohnmobilen, Autos usw. und das Zurücklassen von Wertgegenständen erfolgt auf eigenes Risiko.
15. In den Unterkünften und den Sanitärräumen, sowie ausgewiesenen Nichtraucher-Zonen ist das Rauchen nicht gestattet.
16. Abfälle müssen in ordnungsgemäß verschlossenen Müllsäcken an der Abfallsammelstelle deponiert werden. Wenn Sie abreisen, müssen Sie Ihren Campingplatz sauber hinterlassen. Erfolgt keine ordnungsgemäße Mülltrennung/-entsorgung kann für erhöhte Entsorgungskosten der Betrag an den jeweiligen Camper weiter verrechnet werden.
17. Sie werden gebeten, beim Platzieren Ihrer Campingausrüstung im Schritttempo auf dem Gelände zu fahren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 km/h. Nach den Anreisetagen ist der Campingplatz komplett autofrei und wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug auf einem nahen gelegenen Parkplatze abzustellen. Die Anzahl der Parkplätze entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
18. Grillfeuer oder andere Arten von offenen Feuern sind nicht erlaubt.
19. Jegliche Form von (Lärm-) Belästigung, insbesondere zwischen 01:00 Uhr und 07:00 Uhr, ist zu unterlassen. Die Nutzung von Radios etc. ist gestattet, sofern keine Belästigung für andere Gäste vorliegt. Es ist nicht gestattet, großflächige und professionelle Tontechnik mitzunehmen.