MotoGP Termas de Río Hondo
Autódromo Termas de Río Hondo

Mit Global-Tickets live am Start beim MotoGP Argentinien
MotoGP Argentinien Tickets sichern und live dabei sein, wenn Argentinien im Motorsport-Fieber ist!
Der MotoGP Argentinien ist das Motorrad-Event in Südamerika. Kein Wunder, immerhin gastiert der MotoGP nur einmal in der Saison auf dem Kontinent und dies im modernen Autódromo Termas de Río Hondo. Mit Global-Tickets und unserem Ticketservice gehen Sie in Argentinien beim MotoGP mit an den Start und erleben die spannenden Rennen live und hautnah. Wer glaubt, Europäer seien motorrad-verrückt, der sollte sich unbedingt mit eigenen Augen ansehen, wie die Südamerikaner zu Rennmaschinen stehen. Geben Sie sich einem kleinen Abenteuer hin, besuchen Sie Argentinien und feuern Sie Ihren Favoriten live im Autódromo Termas de Río Hondo beim MotoGP Argentinien an. Melden Sie sich für die Early Bird Benachrichtung an und erhalten Sie sofort ein Update, sobald die Tickets verfügbar sind!
Karten MotoGP Argentinien rechtzeitig bestellen & dabei sein – mit dem Premium-Ticketshop von Global-Tickets!
Der MotoGP findet auf der ganzen Welt statt – und MotoGP Tickets kaufen Sie für jede Station natürlich bei uns online im Ticketshop. Wenn der MotoGP in Argentinien Halt macht, dann sind Sie bei Global-Tickets selbstverständlich an der richtigen Adresse. Der MotoGP in Argentinien ist das einzige MotoGP-Event in Südamerika und findet daher eine entsprechende Resonanz – aber wenn Sie sich rechtzeitig Ihre MotoGP Karten hier im Kartenverkauf sichern, dann sind Sie auf jeden Fall dabei, wenn die Motorrad-Elite auf dem Autódromo Termas de Río Hondo ihre Runden dreht. Die heutige MotoGP-Strecke in Argentinien liegt westlich der Kleinstadt Termas de Río Hondo in der nordargentinischen Provinz Santiago del Estero. Ihr Baubeginn war 2007, nur ein Jahr später fand die Eröffnung der 4,376-Kilometer-Strecke statt. Schon bald folgte jedoch ein Umbau, so dass die Länge auf 4,805 Kilometer und die Kurvenanzahl auf 14 anwuchs. Zudem wurden die Sicherheitsbedingungen optimiert: 2013 erhielt der Autódromo Termas de Río Hondo von der Motorsportweltbehörde FIA die Einstufung 2, die alle Veranstaltungen außer der Formel 1 gestattet. Der erste Argentinien-MotoGP ging 2014 auf der erneuerten Strecke über die Bühne. Davor, zwischen 1961 und 1999, wurden die Motorradrennen in Buenos Aires ausgetragen. Wenn Sie also beim einzigen MotoGP-Event in Südamerika dabei sein wollen, dann sind Sie in unserem Ticketshop genau richtig. Also, auf nach Südamerika, mit MotoGP Karten für Argentinien von Global-Tickets!
Mit dem MotoGP nach Argentinien – Tickets für den MotoGP Argentinien bei Global-Tickets!
Das Autodromo Termas de Río Hondo, Austragungsort des Gran Premio Red Bull de la Republica Argentina, liegt in der Provinz Santiago del Estero, etwa sechs Kilometer außerhalb der Stadt, die ihm seinen Namen gegeben hat. Er wurde auf einem Areal von 150 Hektar gebaut und am 11. Mai 2008 offiziell eröffnet. Damals gastierte die argentinische Tourenwagen-Meisterschaft auf dem Circuit. Im Jahre 2012 wurde die Piste vergrößert, modernisiert und überarbeitet. Ziel war es, die Anlage zur modernsten, sichersten und dynamischsten Rennstrecke von ganz Latein-Amerika zu machen. 2014 kehrte die MotoGP-Weltmeisterschaft zum ersten Mal seit 1999 nach Argentinien zurück – Austragungsort ist der Autodromo Termas de Rio Hondo. Die 4,806 Kilometer lange Strecke mit 14 Kurven erhielt im Januar 2014 die offizielle FIM-Zulassung nach einer aufwändigen Überarbeitung und Modernisierung. Die Fahrer erwartet eine dynamische Rennstrecke, welche die langen und schnellen Geraden mit engen Kurven kombiniert - eine Garantie für einen aufregenden ersten Gran Premio Red Bull de la Republica Argentina. Größen wie Stefan Bradl, Cal Crutchlow und Álvaro Bautista verschafften sich im Juli 2013 bei einer Testveranstaltung einen ersten Eindruck dessen, was beim Grand Prix auf sie zukommen wird. Alle äußerten sich hinterher begeistert über die Rennstrecke.
Den MotoGP Argentinien im Autódromo Termas de Río Hondo mit Global-Tickets live erleben!
Durch den von Jarno Zaffelli geplanten Umbau der Strecke wuchs die Länge 2013 auf 4,805 Kilometer und die Kurvenanzahl auf 14; davon fünf nach links und neun nach rechts. Die größte Veränderung der Streckenführung betraf ein Infield nach der ersten Kurve und eine Verengung der ehemaligen Kurve 6 (dann Kurve 8). Darüber hinaus wurden die Sicherheitsbedingungen durch erweiterte Auslaufzonen mit Kiesbetten und Asphaltflächen erheblich verbessert. Am 17. Juli 2013 erhielt der Kurs von der Motorsportweltbehörde FIA die Einstufung 2, die alle Veranstaltungen außer der Formel 1 erlaubt. Regelmäßig gastieren die nationalen argentinischen Rennsportmeisterschaften seit 2008 auf der Strecke. Die erste internationale Rennveranstaltungen waren 2013 die Läufe der Tourenwagen-Weltmeisterschaft - am ersten Augustwochenende; also kurz nach der Einstufung durch die FIA. Bereits in den Jahren 2011 und 2012 waren Läufe in Argentinien (aber nicht in Termas de Río Hondo) angekündigt, die aber nicht durchgeführt wurden. 2013 gewannen der spätere Weltmeister Yvan Muller und der Lokalmatador José María López die Rennen. Auch 2014 steht das Autódromo Termas de Río Hondo auf dem Kalender der Tourenwagen-Weltmeisterschaft. In der Saison 2013 sollte der Kurs erstmals im Kalender der Motorrad-Weltmeisterschaft stehen und den Großen Preis von Argentinien austragen, doch politische Verwicklungen verhinderten dies. 2014 wurde das dritte Rennen der Saison in Termas de Río Hondo abgehalten.
Der Große Preis von Argentinien für Motorräder, der Vorgänger des heutigen MotoGP Argentinien, fand zwischen 1960 und 1999 elf Mal im Autódromo Juan y Oscar Alfredo Gálvez nahe Buenos Aires statt. Zwischen 1961 und 1999 zählte der Wettkampf zehnmal zur Motorrad-Weltmeisterschaft. Rekordsieger sind Mick Doohan und Hugh Anderson, die das Rennen jeweils dreimal gewinnen konnten. Zwischen 1961 und 1963 wurden von den unterschiedlichen Hubraumklassen unterschiedliche Varianten der Strecke befahren. Die Klassen bis 50 und bis 125 cm³ nutzten eine 2,625 Kilometer lange Piste, die 250er- und 500er-Klasse befuhren drei verschiedene Varianten mit Längen zwischen 3,140 und 4,706 Kilometern. Nachdem das Rennen in den vorangegangenen Jahren mehrmals vorgesehen und kurzfristig abgesagt worden war, steht der Große Preis von Argentinien seit der Saison 2014 wieder im Rennkalender der Motorrad-WM und wird auf dem Autódromo Termas de Río Hondo ausgetragen.
Seien Sie live dabei, wenn in Argentinien Rennfahr-Ikonen gegeneinander antreten und Spannung in Kombination mit Action und beeindruckenden Momenten für ein besonderes MotoGP-Erlebnis sorgen! Bestellen Sie Ihre Tickets rechtzeitig im Global-Tickets-Kartenverkauf und gönnen Sie sich ein Motorsport-Event der Spitzenklasse!