Echte Expertentipps vom GT-Motorsportteam

Spielberg
 - 

«weitere Rennstrecken

Spielberg
 - 

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps mehr lesen ›

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps -
Unseren Experten-Tipps zu vielen Rennstrecken und Motorsport-Events mit echtem Mehrwert für Fans und Motorsport-Begeisterte.

Hier findest Du Informationen rund um:

  • Motorsport-Veranstaltungen

  • Tipps zur Anreise

  • Tribünenbewertungen

  • und vieles mehr

arrow

Wir möchten dir mit diesen Informationen einen möglichst guten Eindruck von den verschiedenen örtlichen Gegebenheiten bieten und freuen uns, wenn du von unserem Wissen profitieren kannst.

Dein Global-Tickets-Motorsport-Team

Rennstrecke Spielberg Spielberg / ÖsterreichÖsterreich

Der Red Bull Ring in der malerischen Steiermark hat eine bewegte Geschichte. 1970 eröffnet der damalige Österreichring, auf dem bis 1987 auch die Formel 1 zu Gast ist. 1995/96 wird der Kurs umgebaut, auf 4,318 Kilometer verkürzt und in A1-Ring umbenannt, auf den von 1997 bis 2003 auch die Formel 1 zurückkehrt.

Danach kauft Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz die Anlage, ein geplanter Umbau in eine Motorsport- und Flugakademie kommt aber nicht zustande. Die schon abgetragene Strecke wird wiederaufgebaut und 2011 als Red Bull Ring wiedereröffnet, auf dem auch die Formel 1 und die MotoGP wieder antreten. Die Strecke hat sieben Rechts- und drei Linkskurven und einen Höhenunterschied von 65 Metern.

Adresse: Projekt Spielberg GmbH & Co KG, Red Bull Ring Straße 1, A-8724 Spielberg

Unser Rennstreckentest

Spielberg von Experten bewertet

sternsternsternsternstern Durchschnittl. 4 / 5

Tribünen sternsternsternsternstern

Lage / Anfahrt sternsternsternsternstern

Unterkünfte sternsternsternsternstern

Gastronomie sternsternsternsternstern

Landschaft / Region sternsternsternsternstern

Formel 1: Großer Preis von Österreich
Heimspiel für Red Bull

Top-Events 1

ZUM EVENT

Die Formel 1 ist seit 1950 die Königsklasse im Automobilrennsport und auch in Österreich sehr beliebt, das durch Jochen Rindt und Niki Lauda auch schon zwei Weltmeister stellte.

Nach der zweiten Pause von 2004 bis 2013 ist die Formel 1 seit 2014 zurück auf dem Red Bull Ring und beschert seitdem dem Team von Energydrink-Milliardär Dietrich Mateschitz ein echtes Heimspiel. Nachdem zuvor alle vier Rennen seit der Rückkehr Mercedes-Fahrer gewonnen hatten – zweimal Nico Rosberg, je einmal Lewis Hamilton und Valtteri Bottas –

bescherte 2018 Max Verstappen den Roten Bullen den ersehnten ersten Heimsieg. Rekordgewinner in der Steiermark ist der Franzose Alain Prost, der noch auf der ursprünglichen Strecke 1983, 1985 und 1986 triumphierte.

flags-gold ZUM EVENT tickets-gold ZUM TICKET SHOP

MotoGP: Großer Preis von Österreich
Neue Heimat für die Motorrad-WM

Top-Events 2

ZUM EVENT

Jahrzehntelang ist der Salzburgring die Heimat des Österreich-GP, bei dem sich Fahrer wie Giacomo Agostini, Mick Doohan, Freddie Spencer oder Kevin Schwantz, in kleineren Klassen auch Toni Mang, Helmut Bradl, Ralf Waldmann und Dirk Raudies in die Siegerlisten eintragen.

1996 wechselt der WM-Lauf vorerst für zwei Jahre nach Spielberg und kehrt 2016 zurück.

Alle drei Siege in der MotoGP seitdem gehen an Ducati-Piloten, seit 2017 mischen die Lokalmatadoren von KTM außer in Moto3 und Moto2 auch in der Königsklasse mit.

flags-gold ZUM EVENT tickets-gold ZUM TICKET SHOP

ADAC GT Masters: Stammgast in der Steiermark
Liga der Supersportwagen kommt zum 9. Mal

Top-Events 3

ZUM EVENT

Seit der Wiedereröffnung des Kurses als Red Bull Ring 2011 gehört das ADAC GT Masters zu dem Stammgästen in der Steiermark. 

2019 gastiert die „Liga der Supersportwagen“ zum neunten Mal in Folge in Spielberg und ist das dritte von insgesamt sieben Renn-Wochenenden der Saison. Das ADAC GT Masters kommt mit bis zu 34 Autos von acht verschiedenen Herstellern und zahlreichen bekannten Fahrern

Fans haben traditionell die Chance, die Fahrer beispielsweise bei Autogrammstunden auch aus der Nähe zu sehen. Im Rahmenprogramm sind unter anderem die Tourenwagen der ADAC TCR Germany und die Nachwuchstalente der ADAC Formel 4 am Start.

flags-gold ZUM EVENT tickets-gold ZUM TICKET SHOP

Hier findest du weitere Aktivitäten auf und abseits vom Ring

Bild 1
Bild 2
Bild 1 Bild 2

Selber Fahren

Das Projekt Spielberg versteht sich als riesiger Abenteuer-Park für PS-Freaks und bietet eine große Auswahl an Fahr-Erlebnissen. Vom Fahrsicherheitstraining und Rennstrecken- oder Offroad-Runden mit dem eigenen Auto oder Motorrad

über Fahrten mit SUVs, Sportwagen, Karts, Buggys und verschiedenen Motorrädern bis zu Rennfahrzeugen wie einem 500 PS starken Formel Renault 3.5 ist alles möglich.

Bild 1
Bild 2
Bild 1 Bild 2

Taxi-Erlebnisse

Wer sich auf der schnellen Runde lieber den Fähigkeiten eines Profis anvertrauen will, kann verschiedenste Taxifahrten buchen. Zur Auswahl stehen Rallye-Autos, reinrassige Rennfahrzeuge wie ein BMW Z4, ein KTM X-bow oder ein originaler Nascar-Bolide.

Ganz Mutige können sich sogar bei einem Superbike auf den Soziusplatz setzen. Echte Rennprofis stehen zudem auch für ganz persönliche Trainingssitzungen zur Verfügung.

Historisches Historisches

Hier ein paar Fakten zur Historie des Rings

Historisches

ZUM EVENT

Unvergessen sind diese Worte: „Let Michael pass for the championship!“ Rubens Barrichello befolgte 2002 die Teamorder und schenkte Michael Schumacher den Sieg – im erst sechsten Saisonrennen.

Ferrari erhielt danach eine Strafe von einer Million Dollar, nicht für die seinerzeit nicht verbotene Stallorder, sondern das Verhalten bei der Siegerehrung, bei der Schumacher Barrichello auf das oberste Podest geholt hatte.

Einen Skandal gab es 2015 auch in der DTM, als Timo Scheider auf Geheiß seines Audi-Sportchefs („Timo, schieb ihn raus!“) einem Mercedes-Konkurrenten ins Heck krachte und dabei auch den späteren Champion Pascal Wehrlein mit aus dem Rennen riss.

nach oben

UNSERE PARTNERSCHAFTEN