Echte Expertentipps vom GT-Motorsportteam

Formel 1 Spielberg
03.07.2020 - 05.07.2020

«weitere Events

Formel 1 Spielberg
03.07.2020 - 05.07.2020

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps mehr lesen ›

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps - unseren Experten-Tipps zu vielen Rennstrecken und Motorsport-Events mit echtem Mehrwert für Fans und Motorsport-Begeisterte.

Hier findest Du Informationen rund um:

  • Motorsport-Veranstaltungen
  • Tipps zur Anreise
  • Tribünenbewertungen
  • und vieles mehr
arrow

Wir möchten dir mit diesen Informationen einen möglichst guten Eindruck von den verschiedenen örtlichen Gegebenheiten bieten und freuen uns, wenn du von unserem Wissen profitieren kannst.

Dein Global-Tickets-Motorsport-Team

Spielberg Formel 1 2020 Red Bull Ring / ÖsterreichÖsterreich

Seit 2014 ist die Formel 1 zurück in der Steiermark. Der Große Preis von Österreich ist seitdem das große Highlight des Sommers auf dem Red Bull Ring und wird seit 2016 vom Gastspiel der MotoGP ergänzt.

Alle Formel-1-GP von Österreich fanden bislang in der Steiermark statt, zuerst auf dem Militärflugplatz in Zeltweg, seit 1970 in Sichtweite davon am neuen Österreichring sowie nach Umbau und Wiederaufbau auf dem A1-Ring bzw. heutigen Red Bull Ring. Für die Zuschauer ist die malerisch am Hang liegende 4,318 Kilometer lange Strecke gut einsehbar. Es gibt drei Links- und zehn Rechtskurven, die Fahrer überwinden dabei 65 Höhenmeter. Für Zuschauer aus Österreich, Deutschland und Italien ist die Strecke gut erreichbar, dazu unterstützen Tausende Fans aus den Niederlanden Red-Bull-Pilot Max Verstappen. Direkt an der Strecke werden beim Rennen zahlreiche Camping- und Zeltplätze eingerichtet.

Rennstrecken-Informationen
Fakten:

Die Formel 1 ist die Königsklasse im Automobilrennsport und wurde 1950 ins Leben gerufen

Erstmals fand 1963 auf dem Militärflugplatz in Zeltweg ein Formel-1-Rennen als „Großer Preis von Österreich“ statt, das aber erst ein Jahr später erstmals zur Formel-1-WM zählte.

Nach fünf Jahren Pause kehrte die Formel-1-WM 1970 auf den neu gebauten Österreichring in Spielberg zurück und fuhr dort jährlich bis 1987.

Nach dem Umbau vom Österreichring zum A1-Ring folgten von 1997 bis 2003 sieben weitere Formel-1-Läufe.

Nach dem Teilabriss und dem Wiederaufbau 2011 als Red Bull Ring kehrte die Königsklasse 2014 nach Spielberg zurück, 2019 werden zum 36. Mal WM-Punkte in der Steiermark vergeben.

Rekordsieger: Der Franzose Alain Prost gewann dreimal in Spielberg (1983, 1985 und 1986) – jeweils noch auf der alten Strecke, der Niederländer Max Verstappen holte 2018 den ersten „Heimsieg“ für Red Bull Racing

Streckenrekord: Rennen 1:16,957 Minuten (Kimi Räikkönen 2018), Qualifying: 1:13,130 (Valtteri Bottas, 2018)

Unser Rennstrecken-Test

sternsternsternsternstern Durchschnittl. 4 / 5

Tribünen sternsternsternsternstern

Lage / Anfahrt sternsternsternsternstern

Unterkünfte sternsternsternsternstern

Gastronomie sternsternsternsternstern

Landschaft / Region sternsternsternsternstern

Vom Motorsport-Experten
global-tickets.com

Vom Motorsport-Expertenteam empfohlene Tribünen

Hier findest du zu jeder Kategorie die von uns für das beste Erlebnis empfohlene Tribüne

Bild 1
Bild 2

Stehplätze Schönberg

viel Drama & Action

Monitor in Sichtweite

Das Erlebnis Formel 1 ist beim Großen Preis von Österreich am günstigsten auf den Naturtribünen am Schönberg spürbar. Die Zuschauer können von den dortigen Stehplätzen aus auch einen großen Teil der Strecke einsehen und außerdem einen wunderbaren Ausblick auf die Alpen-Landschaft genießen.

Man kann sich entweder gemeinsam mit vielen anderen Fans aus nächster Nähe die spektakulären Ausbremsmanöver vor der Remus-Kurve am Ende der langen Bergauf-Geraden anschauen oder sich im weitläufigen Gelände ein Plätzchen zum Formel-1-Picknick suchen. Für Essen und Getränke ist mit vielen Ständen gesorgt. Zuschauer im Stehplatzbereich haben freie Platzwahl, zudem kann über eine Videowall das Renngeschehen verfolgt werden.
Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Stehplätze Schönberg

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2

3 Corner Ticket Gold

Perspektivenwechsel möglich

Sitzplätze teilweise überdacht

Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das 3 Corner Ticket Gold. Mit allen 3 Corner Tickets kann man an den drei Veranstaltungstagen das Geschehen von drei verschiedenen Tribünen aus verfolgen und bekommt dadurch einen Rundum-Einblick

Bei der Variante Gold geht es freitags los mit der Start/Ziel-Tribüne, von wo beim freien Training ein Blick auf die Boxengasse möglich ist. Auf der Tribüne Red Bull H erlebt man am Samstag den puren Speed der Formel-1-Boliden auf der langen Bergauf-Geraden. Am Sonntag bieten schließlich Plätze auf der Tribüne Red Bull A der perfekten Blick auf die Zielgerade, die Boxengassenausfahrt und die schnelle OMV-Kurve, in der die Piloten den Schwung mit auf die Bergauf-Gerade nehmen müssen. Direkt hinter der Tribüne befinden sich in der F1 Fanzone zahlreiche Merchandising-Stände und ein großer Fanbereich mit einer Bühne für Live-Musikacts.
Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich 3 Corner Ticket Gold

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2

Steiermark-Tribüne (Bereich Süd-West)

Spektakuläre Aussicht

Reservierter Sitzplatz

Die Steiermark-Tribüne im Bereich Süd-West bietet auf ihren nummerierten Sitzplätzen einen hervorragenden Blick auf das Ende der Start-Ziel-Geraden, die bei der Anfahrt auf die OMV-Kurve stark ansteigt. 

Die Besucher sehen aus nächster Nähe, wie die Formel-1-Boliden diese wichtige Kurve ansteuern und dabei den richtigen Bremspunkt und die ideale Linie suchen, um genügend Schwung für die lange Bergauf-Gerade mitzunehmen. Diese Gerade als auch der Innenbereich des Red Bull Rings sind gut einzusehen, außerdem hat man einen Blick auf einen großen Video-Monitor. Auch von der Steiermark-Tribüne ist es nicht weit in die F1 Fanzone mit den Merchandising-Ständen und der großen Musik-Bühne.
Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Steiermark-Tribüne (Bereich Süd-West)

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN

Anreise

Adresse des Red Bull Rings: Red Bull Ring Straße 1, A-8724 Spielberg


Während des Rennwochenendes ist rund um den Red Bull Ring mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Organisatoren empfehlen allen Besuchern, frühzeitig anzureisen und möglichst alle Plätze in den Autos auszunutzen.
Für die Anreise aus den verschiedenen Richtungen werden folgende Routen empfohlen, die auch auf der Homepage projekt-spielberg.com zum Download bereit stehen:


Aus Salzburg: über die A10 und die B96 über St. Michael im Lungau, Tamsweg, Murau und Judenburg nach Spielberg


Aus Graz und der südlichen Steiermark: über die A9 und durch den Gleinalmtunnel zum Knoten St. Michael und von dort über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Spielberg


Aus Oberösterreich: über die A9 zum Knoten St. Michael und von dort über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Spielberg


Aus Wien und Ostösterreich: über die S6 bis zum Knoten St. Michael und von dort über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Spielberg


Aus Kärnten: über die B317 und den Neumarkter Sattel nach Judenburg, von dort über die S36 oder die B78 nach Weißkirchen in der Steiermark (und der Beschilderung vor Ort folgen)


Aus der Region Schladming / Selzthal: über die B320, Liezen und die B113 nach Trieben (nicht auf A9 fahren), weiter über die B114 durch die Triebener Tauern über Pöls und Fohnsdorf nach Spielberg (der Beschilderung vor Ort folgen)


Kommt man vom Knoten St. Michael auf der S36 zum Red Bull Ring, führen die Abfahrten Knittelfeld-West und Zeltweg-Ost zur Strecke, aus Richtung Klagenfurt die Abfahrt Zeltweg-West. Bei einer möglichen Überlastung dieser Abfahrten, sollten Besucher den Anweisungen der Ordnungskräfte folgen. Zuschauer werden abhängig von den Ticketfarben zu den nächstgelegenen Parkplätzen geleitet, die sich alle in Gehdistanz zur Rennstrecke befinden und nummeriert sind.


Und die Abreise? Erfahrungsgemäß dauert es nach Rennende einige Zeit, bis der Verkehr von den Parkplätzen und den umliegenden Straßen abgeflossen ist. Um möglichen Staus zu entgehen, kann es Sinn machen, ein bisschen länger an der Strecke zu verweilen und noch etwas zu essen oder zu trinken.
 

Der Red Bull Ring ist auch ohne eigenes Auto gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Graz ist der nächstgelegene internationale Flughafen, eine knappe Autostunde vom Red Bull Ring entfernt. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Flugplatz in Zeltweg ist eine sehr exklusive Alternative, dort sind während des Grand Prix private Landungen möglich. Es gibt zudem Shuttle-Flüge per Hubschrauber zur Strecke.


Der Red Bull Ring ist aus vielen österreichischen Städten auch mit dem Zug erreichbar. Besucher aus Graz steigen in Bruck/Mur um und fahren dann zum Bahnhof Knittelfeld. Kommt man aus Salzburg und Linz, steigt man in St. Michael um. Direktverbindungen gibt es von Wien, Villach und Klagenfurt.
 

Rund um den Red Bull Ring sind verschiedene Parkplatz-Bereiche eingerichtet. Besucher werden abhängig von der Farbe ihrer Tickets direkt zu den Parkplätzen geleitet, die am nächsten zu ihren Tribünenplätzen liegen. Alle Parkplätze liegen in Gehdistanz zur Rennstrecke und sind nummeriert. Wer sich zu seinem Auto zurückführen lassen möchte, kann dafür in der Spielberg App die „Find my Car“-Funktion nutzen.
„Nimm’s Radl“: Unter diesem Motto kann man möglichen Staus aus dem Weg gehen, wenn man die letzten Meter zum Red Bull Ring mit dem Fahrrad zurücklegt. In der Nähe der Rennstrecke stehen dafür zwei Park-&-Bike-Parkplätze zur Verfügung. Angenehmer Nebeneffekt: Man kann so zugleich die Landschaft genießen.
 

Aufenthalt

Apartments oder Ferienwohnungen sind für die Zeit des Großen Preises von Österreich über airbnb, booking oder WIMDU zu finden. Diese Anbieter haben meist die beste Auswahl.

Unter dem Slogan „Camping in Pole-Position“ gibt es bei großen Rennveranstaltungen zusätzlich zu den regulären Campingplätzen zahlreiche temporäre Campingflächen in der näheren Umgebung, alle nur wenige Minuten zu Fuß von der Strecke entfernt. Über einen Link auf der Homepage unter www.projekt-spielberg.com/de/motogp/unterkunft sind freie Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile im Vorverkauf zentral buchbar. Etwaige freie Flächen nach Abschluss des Vorverkaufs werden noch vor Ort vergeben.
Am Rennwochenende ist die Anreise auf die Camping-Plätze nur zu bestimmten Zeiten möglich.
•    Am Mittwoch und Donnerstag kann man jeweils ganztags hineinfahren.
•    Um am Freitag nicht in Staus oder Umleitungen zu geraten, wird eine Anreise bis 10:00 Uhr dringend empfohlen. Ab 14:00 Uhr wird die Zufahrt dann wieder einfacher.
•    Am Samstag sollten Besucher bis 9:00 Uhr ankommen.
•    Ab 20:00 Uhr am Sonntag ist die Abreise möglich.
 
Offenes Feuer und pyrotechnische Gegenstände sind auf den Campingplätzen grundsätzlich verboten, mit kleinen Gas-Kartuschen oder Holzkohle darf allerdings gegrillt werden. Eine Stromversorgung ist auf den Plätzen gegeben und im Preis inbegriffen.
An den Camping-Bereichen in unmittelbarer Nähe zur Steiermark-Tribüne stehen immer einige Disco-Zelte, in denen es mit lauter Party-Musik und Go-Go-Girls immer hoch her geht.
 

Die Region Murtal verfügt als beliebte Urlaubsregion über ein gutes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Vom einfachen Zimmer auf dem Bauernhof bis zum 5-Sterne-Hotel ist in allen Preislagen etwas zu finden. Bei Großveranstaltungen am Red Bull Ring sind aber schnell die Kapazitäten in unmittelbarer Nähe der Strecke erschöpft, man sollte daher rechtzeitig buchen. Das rund 75 Kilometer entfernte Graz – Hauptstadt der Steiermark und mit gut 280.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Österreichs – bietet allerdings eine große Hotel-Auswahl aller Kategorien. Wir haben einige der besten Hotelempfehlungen zusammengefasst:

Extra-Flair:
Neben dem Red Bull Ring gehören auch einige hervorragende Hotels in der näheren Umgebung der Rennstrecke zum Projekt Spielberg. Sie bieten luxuriöse Zimmer, Wellness und sehr gute Restaurants, haben aber auch ihren Preis. Zu finden sind sie über die Homepage www.projekt-spielberg.com.

Hotel Schloss Gabelhofen
Schloßgasse 54
A-8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 3573 55550
E-Mail: gabelhofen@projekt-spielberg.com

Das Hotel Schloss Gabelhofen ist ein modernes Vier-Sterne-Hotel in den historischen Mauern eines herrschaftlichen Wasserschlosses und bietet 43 Zimmern und Suiten. Neben seinem schönen Ambiente verfügt das Haus auch über ein Hauben-Restaurant für Liebhaber guten Essens.

Hotel G'Schlössl Murtal
Murhof 1
A-8734 Großlobming
Telefon: +43 3512 469 04
E-Mail: gschloessl.murtal@projekt-spielberg.com

Das Hotel G'Schlössl Murtal ist aus einem ehemaligen Herrschaftssitz mit Pferdezucht aus dem Jahr 1898 hervorgegangen und liegt in einem idyllischen Schlosspark mit fast 18.000 m². Seit einem Umbau 2012 erstrahlt es in neuem Glanz und bietet stilvoll eingerichtete Suiten und Maisonetten, vielfältige Wellnessmöglichkeiten sowie eine exzellente und abwechslungsreiche Gastronomie. 

Hotel Steirerschlössl
Hauptstraße 100
A-8740 Zeltweg
Telefon: +43 3577 226010
E-Mail: steirerschloessl@projekt-spielberg.co
m

In einem 1908 erbauten Jugendstilgebäude, das nach einer aufwändigen Restaurierung zum Projekt Spielberg gehört, bietet das Hotel Steirerschlössl spektakuläre Suiten, die mit edlen Hölzern, hochwertigen Marmorbädern und modernsten technischen Raffinessen ausgestattet sind, sowie ein renommiertes 2-Hauben Restaurant, in dem steirische Küche mit internationalen Akzenten serviert wird. Zur Anlage gehört seit 2013 auch ein modernes Gästehaus.


Günstige Lage:
Landhotel Schönberghof
Höhenstraße 1
A-8724 Spielberg bei Knittelfeld
Telefon: +43 3577 22630
E-Mail: schoenberghof@projekt-spielberg.com

Direkt oberhalb des Red Bull Rings liegt das Landhotel Schönberghof. Näher dran geht es wirklich nicht, wenn man eines der lediglich 17 Zimmer ergattert. Weil aber auch Teams und Fahrer die modernen Zimmer schätzen, sind sie meist frühzeitig ausgebucht. Von der Terrasse und den Balkonen aus hat man einen traumhaften Überblick über die ganze Rennstrecke. 

Gästehaus Enzinger
Red Bull Ring Straße 18
A-8724 Spielberg
Telefon: +43 3577 22630
E-Mail: schoenberghof@projekt-spielberg.com

Das Gästehaus Enzinger gehört wie der nebenan gelegene Schönberghof, dessen Restaurant die Enzinger-Gäste mit nutzen, zum Projekt Spielberg. Es teilt mit dem Schönberghof außerdem die traumhafte Lage direkt an der Strecke, die nur 14 Doppelzimmer haben und daher genauso begehrt sind.

Großes Angebot:
Rund eine Stunde ist man mit dem Auto zwischen dem Red Bull Ring und Graz unterwegs, wo es zahlreiche Hotels in unterschiedlichen Preislagen und Kategorien gibt. Dazu ist die Universitäts-Stadt sehr reizvoll. Die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, 2003 war Graz Kulturhauptstadt Europas.
 

 

Rund um den Red Bull Ring werden Bargeld, EC-Karten und Kreditkarten akzeptiert, am Red Bull Ring selbst werden Speisen und Getränke während der Großveranstaltungen Formel 1 und MotoGP „cashless“ bezahlt. Die gleichnamige Karte ist auf dem Gelände an zahlreichen Ladestationen gegen 3,00 Euro Pfand erhältlich, das bei Rückgabe der Karte erstattet wird. Die Karte sorgt an der Strecke für einen schnellen und bargeldlosen Zahlungsverkehr und kann beliebig oft und jederzeit mit Bargeld, EC- oder Kreditkarten aufgeladen werden. Über die Spielberg App oder an den Auflade- und Verkaufsstationen sind alle Buchungen einsehbar. Ein etwaiges Restguthaben kann man sich entweder an der Strecke ausbezahlen oder nachträglich online zurückbuchen lassen.
Auch abseits der Rennstrecke gibt es in der Ferienregion Murtal und ihrer Umgebung viele reizvolle Ziele. Die wunderbare Natur lädt ein zum Radfahren – das sogenannte „Nimm’s Radl Knotenpunktsystem“ ist einzigartig in Österreich – oder zum Wandern, etwa auf dem Wipfelwanderweg Rachau. Für Auto-Fans lohnt sich ein Blick ins Seppenbauer Automuseum in St. Salvator, dort sind 150 Exponate zu bestaunen. Im Puch-Museum in Judenburg und im Käfer-Museum in der Gall finden sich weitere Autoraritäten.
Einen Einblick in den Braunkohleabbau früherer Tage ermöglicht das Bergbaumuseum in Fohnsdorf, das einst tiefste Braunkohlebergwerk der Welt. Zu besichtigen sind dort bergmännische Exponate, der 47 Meter hohe Förderturm und ein 160 Meter langer Schaustollen. Im Schaubergwerk Oberzeiring können Besucher nachvollziehen, wie einst in den weitläufigen Stollen Silber abgebaut wurde. Eisenerz wird noch heute am berühmten Erzberg gewonnen, dessen Schaubergwerk auch ein unterirdisches Labyrinth bietet. Wer will, kann auch auf dem gigantischen Kipplader Hauly mit 860 PS mitfahren.
Der Hofladen zum Hofwirt in Seckau bietet selbstgebackenes Brot, hausgemachte Säfte, regionale Produkte und eine einzigartige Atmosphäre. Fisch und Fleisch kommen aus der Umgebung, auch Töpferwaren, Schmuck und viele andere, von Hand mit Liebe gefertigte Waren werden angeboten.
Berühmt und reichhaltig ist die österreichische Küche. Wiener Schnitzel oder Backhendl, Kaiserschmarrn oder Palatschinken, die Liste ließe sich beliebig verlängern. Um die regionale Küche ausgiebig zu testen, finden sich in Spielberg und Umgebung zahlreiche Gelegenheiten.
Anstatt in einem Restaurant essen zu gehen, möchten Sie abends lieber gemütlich auf dem Campingplatz grillen? Kein Problem, denn bei der Formel 1 und der MotoGP befindet sich eine temporäre (Aldi) HOFER-Event Filiale direkt an der Rennstrecke, die täglich (auch am Sonntag) geöffnet ist und Lebensmittel, Getränke, knuspriges Brot und Gebäck sowie auch einige Camping- und Toilettenartikel – zahlbar mit der „cashless“-Karte –  bietet. Reguläre Geschäfte in der Umgebung haben am Rennsonntag geschlossen.
 

Hier geht’s zum vorläufigen Zeitplan.
Achtung: Der finale Zeitplan wird erst etwa zwei Wochen vor dem Rennen veröffentlicht!

Rund um den Red Bull Ring gibt es viele Möglichkeiten, lecker Essen zu gehen. In unserer Auswahl ist vom gemütlichen Gasthof bis zum exklusiven Feinschmecker-Tempel alles vertreten:

Restaurant im Hotel Steirerschlössl
Die mit 2 Hauben des Gault Millau ausgezeichnete Küche bietet regionale Gerichte mit internationalem Akzent. Das Restaurant im Otto-War-Saal des Schlosses verfügt über 30 Plätze.
Hauptstraße 100, A-8740 Zeltweg
Telefon: +43 3577 226010


Schloss Gabelhofen
Auf seinen hauseigenen Gin ist man im Schloss Gabelhofen besonders stolz. An Wochenendtagen im August wird er abends auch in speziellen Tastings auf Wunsch mit Fingerfood präsentiert.
Schloßgasse 54, A-8753 Fohnsdorf
Telefon: +43 3573 55550


Bull‘s Lane
Das Bistro direkt im Boxengebäude der Rennstrecke hat steirische Gerichte in zeitgemäßer Interpretation und Sportbar-Klassiker wie Burger oder Steaks im Angebot.
Red Bull Ring Straße 1, A-8724 Spielberg
Telefon: +43 3577 20227066


Café Wasserturm
Frühstück, Eis, Strudel und Kuchenwürfel sind im Café Wasserturm in Zeltweg täglich im Angebot, ab donnerstags bietet abends die Panorama-Bar einen grandiosen Ausblick.
Bundesstraße 15, A-8740 Zeltweg
Telefon: +43 3577 226011400


Die Burg
Seit Jahrzehnten genießt die Burg ihren Ruf als Party-Hotspot Nr. 1 in Spielberg. Allerdings bietet sie auch ein Restaurant und einen Biergarten.
Burgstraße 1, A-8724 Spielberg
Telefon: +43 3577 221675


Gasthaus Bachwirt
Im Bachwirt haben auch schon viele Prominente und bekannte Rennfahrer das leckere Essen und den schönen Biergarten genossen. Das belegen zahlreiche signierte Fotos im urigen Gasthaus.
Sachendorfer Gasse 2, A-8720 Knittelfeld
Telefon: +43 3512 85706


k.u.k. Wirtshaus
Eine große Terrasse, viel Historie und natürlich leckeres Essen gibt es im k.u.k. Wirtshaus in Weißkirchen, das bereits auf eine mehr als 450-jährige Geschichte zurückblickt.
Judenburgerstraße 13, A-8741 Weißkirchen in der Steiermark
Telefon: +43 3577 82255


Gasthof Perschler
Der traditionsreiche Gasthof Perschler in Rattenberg bietet gute regionale Küche vom Schnitzel bis zum Mohr im Hemd.
Landstraße 14, A-8753 Rattenberg bei Fohnsdorf
Telefon: +43 357334204


Restaurant Arkadia
Internationale und regionale Gerichte, Kuchen, Strudel und hausgemachte Desserts findet man im Restaurant Arkadia.
Burggasse 3, A-8750 Judenburg
Telefon: +43 3572 44459
 

Österreich / Spielberg

28 °C

Renntag
letzte Saison

30.06.2018

Heute
am Ring

Rennwetter
tipps-bg

Packen Sie Ohrstöpsel ein, Formel-1-Motoren sind ganz schön laut!
 

Viele Tribünen sind nicht überdacht, Sonnenschutz kann nicht schaden!

Häufig gestellte Fragen zu Tickets

Um unseren Kunden die besten verfügbaren Plätze der jeweiligen Kategorie zukommen lassen zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Zulieferern und Ticketagenturen zusammen, welche uns die Tickets in Ausnahmefällen erst wenige Wochen vor der Veranstaltung liefern. Aus diesem Grund werden Ihnen in seltenen Fällen Ihre bestellten Tickets bis einige Tage vor der Veranstaltung zugestellt. Die exakte Lieferfrist können Sie dem jeweiligen Hinweistext auf Ihrem Voucher entnehmen. Selbstverständlich erfolgt jedoch in fast allen Fällen eine Lieferung wesentlich früher. Sobald uns die von Ihnen bestellten Karten von unserem Zulieferer vorliegen, werden wir diese selbstverständlich umgehend und unaufgefordert an Sie weiterleiten.
Global-Tickets verfügt häufig über exklusiv zugesagte und vorab bezahlte Kontingente von unseren Zulieferern und/oder Veranstaltern, so dass wir in vielen Fällen bereits vor dem herkömmlichen Vorverkauf Tickets vertreiben können. Das Buchen von Tickets in unseren Presale-Phasen bietet den Vorteil der Planungssicherheit, die Möglichkeit einer frühzeitigen Hotelbuchung, einer rechtzeitigen Urlaubsplanung und vor allem den garantierten Erhalt Ihrer Tickets. Des Weiteren erhalten Sie bei Global-Tickets Tickets, auch wenn diese Veranstaltung bereits bei den meisten Anbietern ausverkauft ist. Auf den Vertrieb von stark nachgefragten Veranstaltungs-Tickets sind wir spezialisiert und ermöglichen unseren Kunden so, noch Tickets zu erhalten, die über den herkömmlichen Vorverkauf noch nicht oder nicht mehr erhältlich sind.
Ein Voucher, der Ihnen in einer hochwertigen Tickettasche zugeht und individuell und automatisiert nach Zahlungseingang an jeden Kunden verschickt wird, ist ein idealer Gegenwert zum Verschenken und erleichtert das Warten, solange die originalen Eintrittskarten noch nicht vorliegen.

faq-info faq-pfeil

Kaufen Sie Ihre Tickets ausschließlich bei offiziellen Vertriebspartnern oder im offiziellen VVK

ticket JETZT SCHNELL TICKETS SICHERN contact GT-MOTORSPORT-TEAM DIREKT KONTAKTIEREN

Lies hier, wie andere Fans ihre Reise zu den Events bewerten!

Noch kein Kommentar vorhanden, sei der Erste!

nach oben

UNSERE PARTNERSCHAFTEN