MotoGP/Sachsenring19.06.2020 - 21.06.2020
Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps - unseren Experten-Tipps zu vielen Rennstrecken und Motorsport-Events mit echtem Mehrwert für Fans und Motorsport-Begeisterte.
Wir möchten dir mit diesen Informationen einen möglichst guten Eindruck von den verschiedenen örtlichen Gegebenheiten bieten und freuen uns, wenn du von unserem Wissen profitieren kannst.
Dein Global-Tickets-Motorsport-Team
MotoGP am Sachsenring 2020
Sachsenring / Deutschland / Deutschland
Unser Rennstrecken-Test
So bewertet Global-Tickets den MotoGP am Sachsenring
Tribünen
Lage / Anfahrt
Unterkünfte
Gastronomie
Landschaft / Region
Vom Motorsport-Experten global-tickets.com

Vom Motorsport-Expertenteam empfohlene Tribünen
Hier findest du zu jeder Kategorie die von uns für das beste Erlebnis empfohlene Tribüne
Stehplätze

Monitor in Sichtweite

günstigster Tribünenplatz
So bewertet GT den Bereich Stehplätze
Tribüne T8

Reservierter Sitzplatz

Perspektivenwechsel möglich
So bewertet GT den Bereich Tribüne T8
Tribüne T1

grandiose Sicht

Sitzplätze überdacht
Anreise
Anfahrt 

Adresse des Sachsenrings: Am Sachsenring, D-09353 Oberlungwitz
Der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal liegt knapp 20 Kilometer westlich von Chemnitz und ungefähr ebenso weit nordöstlich von Zwickau. Die Autobahn A4 von Erfurt nach Dresden führt nur wenige Kilometer nördlich an der Rennstrecke vorbei und ist in wenigen Minuten zu erreichen. Parkplätze an der Rennstrecke sind ausgeschildert.
-
Anreise über die A4
Besucher, die über die A4 anreisen, verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Lichtenstein bzw. Hohenstein-Ernstthal und folgen über die B180 der Beschilderung Sachsenring. Nach dem Ortseingangsschild Oberlungwitz (möglichst die Geschwindigkeit einhalten – Radaranlage) an der nächsten Ampel links abbiegen (rechts liegt ein VW-Autohaus). Danach geradeaus bis „Reifen Walther“, dann rechts abbiegen.
-
Anreise über die A72
Die Autobahn an der Ausfahrt Stollberg-West verlassen und über die B180 der Beschilderung Sachsenring in Richtung Hohenstein-Ernstthal bzw. Oberlungwitz folgen. In Oberlungwitz an der Ampelkreuzung links abbiegen – der Sachsenring ist ausgeschildert. In Hermsdorf an der Ampel rechts ins Gewerbegebiet abbiegen, geradeaus bis „Reifen Walther“, dann rechts abbiegen.
-
Anreise per Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dresden (ca. 95 Kilometer) und Leipzig/Halle (ca. 150 Kilometer). Nur 15 Kilometer entfernt gibt es noch den kleinen Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf.
Und die Abreise? Nach dem Rennen dauert es meist einige Zeit, bis der Verkehr von allen Parkplätzen und den umliegenden Straßen abgeflossen ist. Staus sind keine Seltenheit. Da ist es durchaus sinnvoll, an der Strecke noch zu verweilen, vielleicht etwas zu essen oder zu trinken.
Aufenthalt
Übernachtung 

Die bekannteste Möglichkeit beim Motorrad-GP auf dem Sachsenring zu Campen ist der legendäre Ankerberg. Die Fläche in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke wird für das GP-Wochenende zu einem temporären Campinggelände, auf dem es oft ein bisschen wild zugeht und kräftig gefeiert wird.
Rund um den Sachsenring gibt es zudem noch einige reguläre Campingplätze, die durch Stammgäste aber oft schon frühzeitig ausgebucht sind. Dazu gehört zum Beispiel der Campingplatz Andrea Werner & Partner in der Goldbachstraße in Hohenstein-Ernstthal (info@andreaundpartner.de).
Etwa 15 Minuten zu Fuß von den Tribünen T5 bis T9 entfernt ist der Campingplatz Bärliebengut in Hermsdorf (info@sachsenring-camping.de). Dort gibt es am Rennwochenende täglich gereinigte Toilettenkabinen sowie Duschen und Waschbecken mit Kaltwasser. Stromanschlüsse sind in begrenztem Umfang verfügbar, können aber nicht vorab reserviert werden. Notstromaggregate sind auf dem Campingplatz verboten.
PKW dürfen auf dem Platz abgestellt werden, Motorräder können gegebenenfalls in einem abgeschlossenen Grundstück untergebracht werden (nach vorheriger Anfrage). In der Nähe des Geländes liegen zwei Gaststätten, direkt gegenüber der Einfahrt befindet sich die Pension Schwalbenhof, in der man nach vorheriger Anfrage frühstücken und am Freitag- und Samstagabend bei der Race-Party mitfeiern kann.
Die Anreise kann am Donnerstag erfolgen. Die Anfahrt am Freitag und Samstag sollte immer aus westlicher Richtung über die Orte Bernsdorf (A72, B173) bzw. St. Egidien/Rüsdorf (A4) erfolgen. Die B180 in den Ortslagen Hohenstein-Ernstthal, Hermsdorf und Oberlungwitz ist an diesen Tagen gesperrt. Die Abreise am Sonntag erfolgt erfahrungsgemäß reibungslos und staufrei am besten wieder in westliche Richtung.
Hotel Neustädter Hof 4 Sterne
4 Tage inkl. Tickets, Frühstück und Transfer
Das Hotel Neustädter Hof liegt inmitten der wunderschönen Natur des Erzgebirges und bietet seinen Gästen einen herrlichen Blick auf das umliegende Naturpanorama mit den Wäldern, die sich über die Hügel- und Bergketten ziehen.
Die Zimmer des Neustädter Hofs überzeugen durch ein Zusammenspiel aus Tradition und Moderne. Alle Räumlichkeiten sind mit bequemen Betten, Schreibtisch, Minibar, gratis WiFi, Fernseher und einer Sitzecke eingerichtet.
Die Badezimmer sind mit Dusche, WC, Pflegeprodukten und Föhn ausgestattet, so dass Ihnen bei Ihrem Aufenthalt nichts fehlt.
Überblick:
- inkl. Global-Tickets Transferbus
- inkl. Gratis WiFi
- inkl. großzügigem Frühstücksbuffet
- klassisch eingerichtete Zimmer
- traditioneller Biergarten
- hauseigenes Restaurant
- Sauna und Whirlpool
- 5 Minuten vom Bahnhof entfernt
- zwischen Sachsenfeld und Schwarzenberg gelegen
Hier geht's zum Global-Tickets Hotelpaket.
Hotel Astor 3 Sterne
4 Tage inkl. Tickets und Frühstück
Das Hotel Astor Altenburg liegt inmitten der historischen Stadt Altenburg in Thüringen und liegt nur unweit des Residenzschloss Altenburg, der historischen Villa, dem Kunstturm und der Orangerie Altenburg.
Die Zimmer des Hotels Astor Altenburg sind modern eingerichtet und bieten Ihnen komfortable Betten, Schränke, gratis WiFi und weitere Annehmlichkeiten. Das Badezimmer ist mit WC, Dusche und Föhn ausgestattet. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet auf Sie.
Überblick:
- gratis WiFi
- inkl. Frühstück
- in der historischen Altstadt von Altenburg gelegen
- ca. 40 Minuten vom Sachsenring entfernt
- private Parkplätze vorhanden
- Badezimmer mit Dusche, WC und Föhn
Hier geht's zum Global-Tickets Hotelpaket.
Schlossberghotel Greiz 3 Sterne
3 Tage inkl. Tickets und Frühstück
Das Schlossberghotel Greiz ist, wie der Name schon vermuten lässt, direkt am Fuße des Bergs gelegen, auf dem das Greizer Schloss liegt, auf das man gerade vom Innenhof des Hotels eine hervorragende Sicht hat.
Die modern eingerichteten Zimmer des Schlossberghotel Greiz sind allesamt mit Fernseher, WLAN, Schreibtisch, Sessel, Stuhl und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Die dazugehörigen Badezimmer bieten Ihnen WC, Dusche und Föhn.
Überblick:
- Frühstück inklusive
- gratis WiFi
- im Zentrum der Fürstenstadt Greiz gelegen
- lockeres Ambiente
- Innenhof mit Blick auf das Schloss
- Dachterasse
- Designzimmer mit Fernseher, Sessel, Schreibtisch & mehr
- Bad mit WC, Dusche und Föhn
Landesspezifische Besonderheiten 

Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau ist im Norden des Erzgebirges im Bundesland Sachsen gelegen. Der Austragungsort des deutschen Motorrad Grand Prix ist nicht nur der ‘kleine Bruder’, sondern auch Partnerstadt Hockenheims, der derzeitigen Heimat des deutschen Formel 1 Grand Prix. Entsprechend ähnlich wie am Hockenheimring ist am Sachsenring das Hauptzahlungsmittel Bargeld, fast überall kann man jedoch auch mit EC-Karten und zum Teil den gängigen Kreditkarten bezahlen.
Im Geburtsort des Schriftstellers Karl May ist unter den Sehenswürdigkeiten abseits des Rings besonders das Karl-May-Haus hervorzuheben. Heute fungiert es als Museum und Begegnungsstätte für Anhänger der Winnetou und Old Shatterhand Geschichten.
Als Sohn eines Webers beschrieb Karl May in seinen Romanen auch das schwere Leben dieser Zunftgenossen, die die Gegend rund um Hohenstein-Ernstthal prägten. Das TRM, Textil- und Rennsportmuseum, dokumentiert dieses Handwerk in einer historischen Textil-Schauwerkstatt. Darüber hinaus kommt aber auch die hiesige Rennsportgeschichte nicht zu kurz. In einer der heimatgeschichtlichen Sammlungen wird die Historie des Sachsenrings veranschaulicht.
Ein weiteres Museum im Umkreis ist das 'Bunte Holz', welches erzgebirgische Volkskunst in einem gemütlichen Fachwerkgebäude ausstellt. Die 10.500 Einzelstücke aus dem Privatbesitz einer Familie reichen von kleineren Schnitzereien bis hin zu größeren Drechselarbeiten, die in den letzten 50 Jahren gearbeitet wurden.
Ein richtiges Highlight ist die ‘Miniwelt’ in der Chemnitzer Straße. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist hier alles mini: das opera house aus Sydney, der Pariser Eiffelturm, die amerikanische Freiheitsstatue, das englische Stonehenge und weitere detailgetreue Mini-Darstellungen der größten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten aus aller Welt gibt es hier zu bestaunen.
Für Kunstinteressierte gibt es außerdem wechselnde Ausstellungen in der ‘Kleinen Galerie’ sowie verschiedene Konzerte in der Rathaushalle. Auch abseits der Rennstrecke wird es also nicht langweilig.
Essen & Trinken 

Auch für kulinarische Abwechslung ist am Rennwochenende in Sachsen gesorgt. Die Restaurants im Umkreis können von italienischen Pizza- und Pasta-Gerichten über zünftige Hausmannskost bis hin zu Eis, Kaffee und Kuchen mit einem großen Angebot aufwarten. Im Folgenden haben wir ein paar Restaurants aufgelistet.
Gasthaus zum Postgut
Große Auswahl an Hausmannsgerichten sowie Suppen, Salate und vegetarische Kost
Friedrich-Engels-Straße 1, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Tel.: 0 37 23 / 4 59 27
täglich ab 11:00
Pizzaria "Bella Italia"
Optisch ansprechendes Ristorante mit allen italienischen Klassikern
Zeissigstr. 1, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Tel.: 0 37 23 / 66 83 700
Mittagsruhe von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eiscafe FANTASY
Neben ausgefallenen Eiskreationen auch deftige Tagesgerichte
Altmarkt 32, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Tel. 0 37 23 / 62 66 89
Di - So von 11:00-19:00 Uhr
Weinschenke Lindner
Umfangreiche Wein- und Speisekarte, z.B. Fisch aus hauseigenem Räucherofen
Immanuel-Kant-Straße 34, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Tel.: 0 37 23 / 68 05 35
Di - Sa ab 15:00, So + Mo Ruhetag
Heidelbergschänke
Schnitzel, Steak und Rinderbraten, zum Nachtisch hausgemachte Kuchen und Torten
Auf dem Heidelberg, 09337 Hohenstein- Ernstthal
Tel.: 0 37 23 / 66 843 66
täglich von 11:30-22:00 Uhr, Di Ruhetag
Vom Motorsport-Expertenteam empfohlene VIP - Tickets
VIP Arrangement Sachsenring Club

Premium Seats

Spektakuläre Aussicht
So bewertet GT den Bereich VIP Arrangement Sachsenring Club
MotoGP VIP-Village

extra gute Sicht

Dachterrasse
So bewertet GT den Bereich MotoGP VIP-Village
Deutschland / Chemnitz

20 °C
Renntag
letzte Saison
04.07.2019
Heute
am Ring

Sommertage an der Rennstrecke sind lang, packen Sie Sonnenschutz ein!
Denken Sie an Ohrstöpsel, an der Strecke ist es laut!
Häufig gestellte Fragen zu Tickets
Kaufen Sie Ihre Tickets ausschließlich bei offiziellen Vertriebspartnern oder im offiziellen VVK