Echte Expertentipps vom GT-Motorsportteam

Formel 1/Hockenheim
2020 - 

«weitere Events

Formel 1/Hockenheim
2020 - 

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps mehr lesen ›

Willkommen bei Global-Tickets Rennstrecken-Tipps - unseren Experten-Tipps zu vielen Rennstrecken und Motorsport-Events mit echtem Mehrwert für Fans und Motorsport-Begeisterte.

Hier findest Du Informationen rund um:

  • Motorsport-Veranstaltungen
  • Tipps zur Anreise
  • Tribünenbewertungen
  • und vieles mehr
arrow

Wir möchten dir mit diesen Informationen einen möglichst guten Eindruck von den verschiedenen örtlichen Gegebenheiten bieten und freuen uns, wenn du von unserem Wissen profitieren kannst.

Dein Global-Tickets-Motorsport-Team

Formel 1 Hockenheim 2020 Hockenheimring / DeutschlandDeutschland

Der Große Preis von Deutschland ist das absolute Saison-Highlight auf dem Hockenheimring. Zwar hat die Strecke seit dem Umbau nicht mehr einen so einzigartigen Charakter wie einst mit den langen Waldgeraden, auf denen man „ganz alleine mit sich selbst“ war, wie es der legendäre Ayrton Senna mal beschrieb.

Aber die Einfahrt ins enge Motodrom mit all den Fans auf den Tribünen ist für die Fahrer immer noch etwas Besonderes. Seit 2008 genossen die Fans immer im Zwei-Jahres-Rhythmus das Gastspiel der Königsklasse und die heißen Duelle auch auf den neuen Streckenabschnitten wie der Highspeed-Passage Parabolika, der folgenden Spitzkehre und der Kurven-Kombination direkt vor der Mercedes-Tribüne. 2019 war Hockenheim erstmals wieder ohne Pause erneut an der Reihe.

Rennstrecken-Informationen

Fakten:

  • Der erste Große Preis von Deutschland in der Formel 1 fand am 29. Juli 1951 auf dem Nürburgring statt
  • Premiere in Hockenheim: am 2. August 1970 wurde erstmals in Hockenheim gefahren
  • Regelmäßige Rennen: von 1977 bis 2006 (Ausnahme 1985) jährlich, danach bis 2018 alle zwei Jahre
  • Top 5: Mit dem 37. Grand Prix 2019 ist Hockenheim nach Monza, Silverstone, Spa und Monza die Nummer 5 der Rennstrecken mit den meisten Formel-1-Rennen.
  • Rekordsieger: Michael Schumacher triumphierte viermal in Hockenheim, dreimal Fernando Alonso
  • Streckenrekord: Rennen 1:13,780 Minuten (Kimi Räikkönen 2004), Qualifying: 1:11,212 (Sebastian Vettel, 2018)

Unser Rennstrecken-Test

So bewertet Global-Tickets die Formel 1 am Hockenheimring

sternsternsternsternstern Durchschnittl. 4 / 5

Tribünen sternsternsternsternstern

Lage / Anfahrt sternsternsternsternstern

Unterkünfte sternsternsternsternstern

Gastronomie sternsternsternsternstern

Landschaft / Region sternsternsternsternstern

Vom Motorsport-Experten
global-tickets.com

Vom Motorsport-Expertenteam empfohlene Tribünen

Hier findest du zu jeder Kategorie die von uns für das beste Erlebnis empfohlene Tribüne

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Innentribüne A-C

Reservierter Sitzplatz

Monitor in Sichtweite

Die günstigsten Karten für den Großen Preis von Deutschland gibt es für die Innentribüne A-C im berühmten Motodrom. Die reservierten und teilweise überdachten Sitzplätze liegen direkt vor der berühmten Sachs-Kurve und bieten auch eine gute Sicht auf die folgende Südkurve, in der die Fahrer die richtige Linie auf die Zielgerade finden müssen.

Bei Angriffen in der schnellen Rechtskurve zur Einfahrt ins Motodrom rutschen die Autos auch schon mal aufs Gras. Das Geschehen auf der restlichen Strecke kann über Monitore verfolgt werden. Am Freitag sind die Bereiche A und B zwar geschlossen, aber dafür haben die Besucher die Gelegenheit zum so genannten Tribünenhopping, denn sie dürfen auch freie Plätze auf einigen anderen Tribünen nutzen, darunter auch Teile der Süd- und der Mercedes-Tribüne.

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Innentribüne A-C

4 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Mercedes-Tribüne Unterrang

Sitzplätze teilweise überdacht

Monitor in Sichtweite

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Unterrang der mit dem Streckenumbau 2002 entstandenen Mercedes-Tribüne.

Die Sicht ist fast so gut wie auf den ein wenig teureren Plätzen des Oberrangs, man kann die Fahrzeuge vom Herausbeschleunigen aus der Spitzkehre durch die Kurven-Kombination direkt vor der Tribüne bis zur Anfahrt Richtung Motodrom beobachten und bekommt in diesen Bereichen enge Rad-an-Rad-Duelle aus nächster Nähe zu sehen. Über das Geschehen auf der restlichen Strecke informieren große Video-Leinwände. Direkt hinter der Tribüne, die ein bisschen abseits des Motodroms liegt, gibt es meist auch ein buntes Programm für alle Besucher, mit Interview-Runden und Autogramm-Stunden mit Rennfahrern aus dem Kader von Mercedes AMG. Tickets für den Unterrang der Mercedes-Tribüne berechtigen am Freitag ebenfalls zum Tribünenhopping.

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Mercedes-Tribüne Unterrang

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Südtribüne Oberrang

Sitzplätze überdacht

Monitor in Sichtweite

Die Südtribüne wurde mit dem Streckenumbau 2002 ebenfalls neu gestaltet und um den Oberrang ergänzt, der neben überdachten Sitzplätzen auch einen VIP- und Logenbereich umfasst. Von den Plätzen im Oberrang hat man eine sehr gute Übersicht nicht nur über das gesamte Motodrom, sondern auch über die Boxengasseneinfahrt, die Boxengasse und die Start-/Zielgerade sowie die Gerade von der Mercedes-Tribüne bis zur Einfahrt ins Motodrom.

Das restliche Geschehen können die Besucher über Videowände verfolgen. Der Zugang zum Oberrang ist auch per Aufzug möglich. Auf der Fläche direkt hinter der Südtribüne gibt es einen großen Fan-Bereich mit vielen Attraktionen und Essensständen, auch das Motorsport-Museum ist von hier aus direkt erreichbar. Außerdem ist man von den Parkplätzen oder den Campingplätzen schneller an der Südtribüne als an der Mercedes-Tribüne.

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Südtribüne Oberrang

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN

Anreise

Adresse des Hockenheimrings: Am Motodrom, D-68766 Hockenheim

Der Hockenheimring liegt sehr verkehrsgünstig und ist über verschiedene Autobahnen erreichbar: von der A 6 Mannheim-Heilbronn über die Ausfahrt 29 Schwetzingen/Hockenheim und der Beschilderung nach Hockenheim folgen; von der A 61 aus Richtung Koblenz über die Ausfahrt 64 Hockenheim, dann über die L 722 nach Hockenheim und dort der Beschilderung folgen; von der A 5 Frankfurt-Karlsruhe über die Ausfahrt 39 Walldorf und dann über die B 39 nach Hockenheim und der Beschilderung folgen; am Ortrand von Hockenheim werden die Besucher auf die ausgewiesenen Parkplätze geleitet; eine frühzeitige Anreise ist empfehlenswert

Tipp: Am Rennwochenende ist an der A 6 in beiden Fahrtrichtungen auch direkt von der Raststätte Am Hockenheimring aus die Ausfahrt möglich, von der Raststätte werden die Autos automatisch zu den Parkplätzen geleitet.

Und die Abreise? Nach dem Formel-1-Rennen dauert es erfahrungsgemäß nicht nur einige Zeit, bis der Verkehr von allen Parkplätzen abgeflossen ist, auch auf den Autobahnen bilden sich in den ersten Stunden nach dem Grand Prix häufig noch einige Staus. Da ist es durchaus sinnvoll, ein bisschen länger an der Strecke zu bleiben und noch etwas zu essen oder zu trinken

Google Maps Anfahrt

Auch ohne eigenes Auto ist der Hockenheimring mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in Frankfurt. Von dort ist man in rund einer Stunde mit dem Zug am Bahnhof Hockenheim, umsteigen muss man in Mannheim, von wo aus es noch rund 20 Minuten Fahrtzeit sind. Von Karlsruhe fahren Züge in rund 30 Minuten nach Hockenheim, aus Heidelberg oder Speyer fahren Busse, die eine knappe Stunde benötigen.

Vom Bahnhof Hockenheim fahren Shuttle-Busse zur Rennstrecke, zu Fuß ist der Hockenheimring in gut 30 Minuten zu erreichen.

Für eine ganz schnelle Anreise zum Ring gibt es auch Shuttleflüge per Hubschrauber.

Rund um die Rennstrecke gibt es am Formel-1-Wochenende mehrere temporäre Groß-Parkplätze. Je nach Anfahrtrichtung und Verkehrsaufkommen werden die Besucher frühzeitig zu freien Parkflächen geleitet, von denen die Strecke in 15 bis 30 Minuten zu Fuß erreichbar ist.

In der Zeit zwischen 6.00 und 20.00 Uhr ist das Parken auf den frei zugänglichen Tagesparkplätzen kostenlos, das Parken zwischen 20.00 und 6.00 Uhr ist jedoch eine Sondernutzung, für die eine Gebühr von derzeit 100 Euro pro Nacht fällig wird. Bis 8.00 Uhr am folgenden Morgen kann der Parkschein aber gegen ein Campingticket eingelöst werden.

Reservierte Sonderparkplätze: Über die telefonische Hotline des Hockenheimrings können auch vorab reservierte Parkplätze auf Sonderflächen in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke oder im Bereich der Spitzkehre am Zugang Ost gebucht werden.

Aufenthalt

In Hockenheim und Umgebung bieten viele Privatpersonen Zimmer und Ferienwohnungen an. Auf den Webseiten der Stadt Hockenheim oder der Rennstrecke findet man eine Liste von knapp 30 Anbietern, dazu Links zu knapp 40 Zimmervermittlungen umliegender Städte und Gemeinden.

Formel 1 und das Campen direkt am Hockenheimring – diese beiden Dinge gehören für viele Fans untrennbar zusammen. Die Plätze auf dem Campingplatz C3 sind heiß begehrt, werden gehütet und fast schon „vererbt“. Die Fans schmücken ihre Zelte und Wohnwagen mit Flaggen, Bannern, Lichtinstallationen oder lebensgroßen Papp-Figuren ihrer Idole und bauen teilweise regelrechte Wagenburgen. Die Partys und die Stimmung sind legendär.

Für viele Besucher ist Camping eine ungezwungene, gesellige und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit. Am Hockenheimring gibt es dafür provisorische Campingplätze in unmittelbarer Nähe der Strecke. Am Formel-1-Wochenende stehen dafür die Flächen C3, C4, C5, C6 und C7 zur Verfügung, bei Bedarf auch noch C9.

Bereits im Vorverkauf kann eine Stellfläche für einen Pauschalpreis, der fünf Übernachtungen, ein Fahrzeug und zwei Personen beinhaltet, gebucht werden. Ein Wohnwagen, ein Wohnmobil oder weitere Personen kosten einen geringen Aufpreis. Bei Buchung der Pauschale, die nur im Vorverkauf erhältlich ist, steht der Stellplatz von Mittwochnachmittag ab ca. 14.00 Uhr bis zum Montagmorgen nach dem Rennen um 10.00 Uhr zur Verfügung. Die gebuchte Fläche wird bis Freitagabend, 24.00 Uhr, reserviert, danach verfällt der Anspruch und der Platz kann anderweitig vergeben werden.

Außerhalb der Pauschale sind für Tagesbesucher oder Kurzentschlossene Plätze für einzelne Tage an der Tageskasse erhältlich. Parken auf den freien Parkflächen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr wird als Camping gewertet und muss entsprechend bezahlt werden.

 

Stromversorgung

Auf den Campingplätzen C2, C3 und C4 gibt es zur Stromversorgung Verteilerstationen für international genormte CEE-Steckdosen 16 A/230 V. Wohnmobilinhaber und –nutzer kennen diesen „blauen Stecker mit 3 Stiften“ sicherlich. Normale Schutzkontaktsteckdosen, wie man sie aus dem Haushalt kennt, sind nicht erlaubt, Starkstrom ist nicht verfügbar. Adapter-Stecker können bei Bedarf bei der Campingorganisation gekauft werden.

Die Stellplätze auf den Campingplätzen C2, C3 und C4 können mit Verlängerungskabeln von rund 25 bis 50 Metern von einem Anschlusspunkt versorgt werden. Auf allen anderen Campingplätzen (C5, C6, C7 und C9) gibt es eine mobile Stromversorgung mittels Stromaggregaten und Verteilerstromkästen.

 

Sanitäre Anlagen

Auf den Campingplätzen stehen provisorische sanitäre Anlagen wie beispielsweise Toilettenkabinen und Duschcontainer sowie je nach Standort Wasserentnahmestellen zur Verfügung. Die Benutzung ist in der Stellplatzgebühr inklusive.

 

Camping für Personen mit Behinderung

Für Besucher mit einer Behinderung (Merkmal „aG“, „B“ oder „BI“) ist im Bereich C2 (alternativ auch in C3) eine begrenzte Fläche für Camping reserviert. Die Stellflächen müssen im Vorverkauf gebucht werden. Aufgrund eingeschränkter Verfügbarkeit kann nicht gewährleistet werden, dass Personen mit Behinderung noch einen Stellplatz an den Tageskassen erhalten.

 

Kontakt für Vorverkauf
Telefon: +49 6205 950-211 / Fax: +49 6205 950-154
E-Mail: camping@hockenheimring.de

 

Hockenheim ist eine Stadt mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern, daher ist das Angebot an Hotel- oder Pensionszimmern in der Stadt eingeschränkt und meist schnell vergriffen. In den umliegenden Gemeinden oder den Großstädten Mannheim und Heidelberg stehen aber viele Hotels aller Kategorien zur Verfügung. Hier haben wir einige der besten Hotelempfehlungen zusammengefasst:

 

Extra-Flair:

Für die Fans, die gerne einmal mit einem der Fahrer unter dem gleichen Dach schlafen wollen, sind diese beiden Hotels eine Überlegung wert, da sie auch bei den Formel-1-Teams beliebt sind – allerdings sind sie daher auch entsprechend hochpreisig und immer sehr frühzeitig ausgebucht:

 

Achat Premium Walldorf/Reilingen
Hockenheimer Straße 86
68799 Reilingen
Telefon: +49 6205 959-0
E-Mail: reilingen@achat-hotels.com

 

Das Achat Premium Walldorf/Reilingen, vielen noch bekannt unter dem früheren Namen „Walkershof“, liegt in Reilingen nur wenige Minuten entfernt vom Hockenheimring. Es bietet gemütliche Zimmer, einen Wellness-Bereich und einen schönen Außenbereich mit Terrasse. Dazu kommen ein gutes Restaurant und das eine oder andere motorsportliche Ausstellungsstück innerhalb des Hotels.

 

Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf
Roter Straße
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 360
E-Mail: info.walldorf@leonardo-hotels.com

 

Das Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf, früher Holiday Inn, liegt verkehrsgünstig direkt an der Ausfahrt Walldorf an der Autobahn A 5, zur Rennstrecke sind es bei normalem Verkehr rund 15 bis 20 Minuten Fahrzeit. Das Business- und Konferenz-Hotel bietet kostenfreies WLAN und einen Wellnessbereich, außerdem ein gutes Restaurant. Für Sportliche gibt es mehrere Jogging-Strecken rund um das Hotel, nur wenige Kilometer entfernt liegt der international renommierte Golf-Club St. Leon-Rot mit gleich zwei Meisterschaftsplätzen, wo schon zahlreiche international hochrangige Turniere ausgetragen wurden und der zu den schönsten Plätzen Deutschlands zählt.

 

Günstige Lage:

Hotel Motodrom
Am Motodrom
68766 Hockenheim
Telefon: +49 6205 29 80
E-Mail: info@hotel.hockenheimring.de

 

Näher dran geht es wirklich nicht, wenn man eines der nur 54 Zimmer ergattern kann. Das Hotel liegt direkt hinter der Haupttribüne, vom Restaurant kann man auf die Strecke schauen. Ein Tunnel führt unter der Start-Zielgeraden hindurch in den Innenbereich der Strecke mit dem Fahrerlager.

 

H+ Hotel Hockenheim
Heidelberger Straße 8
68766 Hockenheim
Telefon: +49 6205 2940
E-Mail: hockenheim@h-hotels.com

 

Nur wenige Autominuten oder einen längeren Spaziergang entfernt vom Hockenheimring liegt das Hotel H+ Hockenheim, ehemals Ramada Hotel Hockenheim. Es bietet insgesamt 80 Zimmer und 110 kostenpflichtige Tiefgaragenplätze.

 

Großes Angebot:

In den nahegelegenen Großstädten Mannheim und Heidelberg gibt es zahlreiche Hotels in unterschiedlichen Kategorien und Preislagen. Dort haben Formel-1-Besucher die größte Auswahl. Von Mannheim ist der Hockenheimring per Auto und vor allem per Zug besser erreichbar als aus Heidelberg, das dagegen mit der historischen Umgebung von Schloss und Altstadt punkten kann.

Das primäre Zahlungsmittel ist Bargeld, fast überall werden aber inzwischen zumindest EC-Karten, sehr oft auch die gängigen Kreditkarten akzeptiert.

Wer auch noch etwas abseits des Motorsports erleben will, kann dem Tabak-Museum in der Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, einen Besuch abstatten. Es dokumentiert die Blütezeit in den 20er Jahren, als es in Hockenheim 28 Zigarrenfabriken und darüber hinaus noch viele Heimarbeiter gab. Geöffnet hat das Museum jeden Dienstag und Donnerstag sowie an jedem zweiten Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Rennsport-Fans werden sich im täglich geöffneten Motor-Sport-Museum am Hockenheimring mit seinen mehr als 300 Exponaten und einer großen Sammlung von Renn-Motorrädern wohler fühlen. Für Technik-Freaks lohnt sich auch ein Besuch der beiden zusammengehörenden Technik-Museen in Sinsheim und Speyer. Highlights der Ausstellungen sind in Sinsheim die Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev Tu-144 sowie eine große Auto- und Oldtimer-Sammlung, im Ableger in Speyer ein russisches Space Shuttle, eine Boing 747, ein deutsches U-Boot und ein Seenot-Rettungskreuzer.

Neben der Rennstrecke ist Hockenheim überregional auch bekannt für seinen Spargel, der rund um die Stadt im großen Stil angebaut wird. Allerdings endet die Spargelsaison traditionell immer am 24. Juni, dem Johannistag, auch bekannt als „Spargelsilvester“. Am Formel-1-Wochenende dürfte das Edel-Gemüse daher leider nicht mehr frisch zu bekommen sein.

Bier-Liebhaber sollten in Hockenheim der Brauerei zum Stadtpark einen Besuch abstatten. Die Hausbrauerei bietet aus eigener Herstellung ganzjährig neben einem hellen Vollbier nach Pilsener Art auch das bernsteinfarbene „Hoggemer Original“ an, saisonal dazu auch ein Weizen, ein Schwarzbier und den Schwarzbierbock „Nachtgrabb“ mit 16,8 Prozent Stammwürze und 7,0 Prozent Alkoholgehalt. Weitere Hausbrauereien finden sich auch in den Nachbarstädten Schwetzingen und Speyer.

Aber Vorsicht: Bei Großveranstaltungen auf dem Hockenheimring legt die Polizei besonderes Augenmerk auf Alkohol am Steuer und führt im Umfeld der Strecke vor allem abends Verkehrskontrollen durch. Also: Don’t drink and drive!

Du möchtest abends lieber gemütlich auf dem Campingplatz grillen, anstatt in einem Restaurant essen zu gehen?

In Hockenheim finden sich Supermärkte der großen Ketten Aldi, Lidl, Penny und Rewe. Der Rewe-Markt am Hockenheimer Bahnhof hat dabei montags bis samstags von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet und bietet damit auch „Nachzüglern“ noch die Chance zum Proviant-Einkauf.

Hier geht’s zum vorläufigen Zeitplan.
Achtung: Der finale Zeitplan wird erst etwa zwei Wochen vor dem Rennen veröffentlicht!

In Hockenheim und Umgebung gibt es einige gute Restaurants. Wir haben eine Auswahl für verschiedene Geschmäcker zusammengestellt:

Restaurant im Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf
Die „besten Steaks im Rhein-Neckar-Kreis“ – Omaha Natural Angus-Beef aus den USA (bis 600 g) und Carne de La Granja aus Argentinien
Roter Straße, 69190 Walldorf
Telefon: 6227 360

Brauerei zum Stadtpark
Die Hausbrauerei reicht zum eigenen Bier auch Deftiges aus Grill und Pfanne
Parkstr. 1b, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 283688

Zur Pfalz
Das in einer ruhigen Seitenstraße liegende kleine Gasthaus bietet eine leckere, gut bürgerliche Küche
Schulstr. 25, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 7625

Johanneshof
Bäuerlich regionale Küche mit Vesper, Salaten, selbstgebackenem Brot oder Kurpfälzer Flammkuchen
Seewaldsiedlung 5, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 5621

Pinocchio
Das italienische Restaurant überzeugt mit leckerer Pizza und einen freundlichen Service
Schwetzinger Str. 11, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 3629899

Knossos Palace
Das mit Statuen und Steinreliefs dekorierte Restaurant bietet griechische Spezialitäten an
Arndtstraße 3, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 2047007

Shang Long
Chinesische Küche und weitere asiatische Spezialitäten
Heidelberger Str. 20, 68766 Hockenheim
Telefon: 6205 2800989

Vom Motorsport-Expertenteam empfohlene VIP - Tickets

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Premium Angebot Race Salon

Zugang zum Race Salon

First Class Catering

Das Arrangement Race Salon 2 Tage bietet Ihnen folgende Leistungen:

  • Exklusiver Zugang zum „Race Salon“
  • Premium Ticket auf der überdachten Haupttribüne
  • Reservierter Sitzplatz im „Race Salon“
  • Exquisites First Class Catering: Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Kaffee & Kuchen, inkl. Getränken
  • Monitore mit TV-Live-Übertragung
  • Offizielles Programmheft und Earplugs

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Premium Angebot Race Salon

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Südtribüne Oberrang Premium inkl. Catering

Premium Seats

First Class Catering

Das Arrangement Südtribüne Oberrang Premium inkl. Catering bietet Ihnen folgende Leistungen:

  • Premium Seat auf dem Süd Oberrang
  • Reservierter Sitzplatz an einem Tisch in einer Lounge
  • Exquisites First Class Catering: Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet,
  • Kaffee & Kuchen, inkl. Getränken
  • Monitore mit TV-Live-Übertragung
  • Offizielles Programmheft und Earplugs

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Südtribüne Oberrang Premium inkl. Catering

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Paddock Club

grandiose Sicht

First Class Catering

Der Vip-Paddock-Club bietet folgende Vorteile:

  • Zutritt zum Formula One Paddock Club
  • First Class Catering
  • offene Bar mit Champagner
  • Unterhaltungsprogramm
  • VIP-Tribünenplätze
  • Sitzplatz in der VIP Paddock Club Lounge

Jetzt Tickets sichern

So bewertet GT den Bereich Paddock Club

4.5 / 5

Sicht

Dramatik

Party-Faktor

Speed

JETZT TICKETS SICHERN

Deutschland / Hockenheim

18 °C

Renntag
letzte Saison

28.07.2019

Heute
am Ring

Rennwetter
tipps-bg

Tipp: Im Juli ist es oft heiß! Getränke und Sonnenschutz nicht vergessen!

Es geht in der Formel 1 laut zu, Ohrstöpsel können nicht schaden!

Häufig gestellte Fragen zu Tickets

Um unseren Kunden die besten verfügbaren Plätze der jeweiligen Kategorie zukommen lassen zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Zulieferern und Ticketagenturen zusammen, welche uns die Tickets in Ausnahmefällen erst wenige Wochen vor der Veranstaltung liefern. Aus diesem Grund werden Ihnen in seltenen Fällen Ihre bestellten Tickets bis einige Tage vor der Veranstaltung zugestellt. Die exakte Lieferfrist können Sie dem jeweiligen Hinweistext auf Ihrem Voucher entnehmen. Selbstverständlich erfolgt jedoch in fast allen Fällen eine Lieferung wesentlich früher. Sobald uns die von Ihnen bestellten Karten von unserem Zulieferer vorliegen, werden wir diese selbstverständlich umgehend und unaufgefordert an Sie weiterleiten.
Global-Tickets verfügt häufig über exklusiv zugesagte und vorab bezahlte Kontingente von unseren Zulieferern und/oder Veranstaltern, so dass wir in vielen Fällen bereits vor dem herkömmlichen Vorverkauf Tickets vertreiben können. Das Buchen von Tickets in unseren Presale-Phasen bietet den Vorteil der Planungssicherheit, die Möglichkeit einer frühzeitigen Hotelbuchung, einer rechtzeitigen Urlaubsplanung und vor allem den garantierten Erhalt Ihrer Tickets. Des Weiteren erhalten Sie bei Global-Tickets Tickets, auch wenn diese Veranstaltung bereits bei den meisten Anbietern ausverkauft ist. Auf den Vertrieb von stark nachgefragten Veranstaltungs-Tickets sind wir spezialisiert und ermöglichen unseren Kunden so, noch Tickets zu erhalten, die über den herkömmlichen Vorverkauf noch nicht oder nicht mehr erhältlich sind.
Ein Voucher, der Ihnen in einer hochwertigen Tickettasche zugeht und individuell und automatisiert nach Zahlungseingang an jeden Kunden verschickt wird, ist ein idealer Gegenwert zum Verschenken und erleichtert das Warten, solange die originalen Eintrittskarten noch nicht vorliegen.

faq-info faq-pfeil

Kaufen Sie Ihre Tickets ausschließlich bei offiziellen Vertriebspartnern oder im offiziellen VVK

ticket JETZT SCHNELL TICKETS SICHERN contact GT-MOTORSPORT-TEAM DIREKT KONTAKTIEREN

Lies hier, wie andere Fans ihre Reise zu den Events bewerten!

Noch kein Kommentar vorhanden, sei der Erste!

nach oben

UNSERE PARTNERSCHAFTEN