Formel 1 am Nürburgring – ein Formel 1 Event der Extraklasse
Melden Sie sich jetzt zum Early Bird Newsletter für die Formel 1 am Nürburgring an – wir informieren Sie, wenn es Tickets gibt
Aufgrund von Corona geschehen merkwürdige Dinge, so auch im Rennsport. So hat der berühmt-berüchtigte Nürburgring bereits 2020 sein Comeback unter den Rennstrecken gefeiert und könnte auch 2022 wieder als Ausweichstrecke einspringen, falls der F1 Rennkalender aufgrund von Corona umgestaltet werden muss. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wäre die Formel 1 am Nürburgring eine phänomenale Gelegenheit für alle Deutschen F1 Fans. Melden Sie sich für unseren Early-Bird-Service an, dann gehören Sie zu den Ersten, die sich Karten für die Formel 1 am Nürburgring sichern können – Sie werden per E-Mai informiert, sobald der Kartenverkauf startet!

bird
ticket
Zur Zeit sind bei uns leider keine Tickets verfügbar. Registrieren Sie sich ganz einfach und schnell für unsere Early Bird Tickets. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wieder Tickets verfügbar sind.

Bird
Tickets
Danke für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail mit Aktivierungslink zugeschickt. Bitte klicken Sie nach dem Erhalt der E-Mail auf den Link um Ihre Eintragung zu bestätigen.


Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Jetzt noch schnell unseren Early-Bird Service bewerten.
Unter allen Kunden, die Ihre Bestellung online bewerten, verlosen wir 3 x 1 Amazon-Gutschein im Wert von je 100 Euro.
*die Gewinner werden von uns automatisch bis zum 15. des Folgemonats per E-mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten unsere AGB die Sie hier einsehen können.

Bird
Tickets
Seien Sie live bei der Formel 1 am Nürburgring dabei
Der Nürburgring zählt zu den legendären Strecken Deutschlands. Etliche Formel 1 und Motorradrennen haben ihn zu dem unvergleichlichen Motorsport-Paradies gemacht, in das Jahr für Jahr unzählige Rennsportfans pilgern, um einige der besten Rennen der Welt live mitzuerleben. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten für ein F1 Spektakel in Deutschland, dass seines Gleichen sucht und erleben Sie, wie die Fahrer mit rasanten Geschwindigkeiten auf die Schikanen zuhalten, im nächsten Moment mit Fingerspitzengefühl durch halsbrecherische Kurven manövrieren, nur um danach rasant durch die Hochgeschwindigkeitskurven zu beschleunigen. Der Große Preis der Eifel zählt zu den Klassikern der Rennsportgeschichte und sorgt mit jedem weiteren Rennen für ein unvergessliche Erinnerungen bei Fans, Fahrern und Teams. Melden Sie sich für den Early Bird Newsletter an und sichern Sie sich Ihre Tickets vor allen anderen, falls die Formel 1 am Nürburgring an den Start geht
Formel 1 Nürburgring – hier ist der Mythos zu Hause
Der Nürburgring ist eine der Rennstrecken, die für Ihre Legenden und Mythen bekannt ist. Vor allem jedoch stechen hier zwei hervor: Die Geburtsstunde der Silberpfeile und die Nordschleife. Der Überlieferung nach ließ Alfred Neubauer seinerzeit den Lack von der Karosserie der Mercedes Rennwagen abschaben, um die Gewichtsbeschränkungen einzuhalten. Das Resultat: blankes, silberfarbenes Aluminium, das den Rennwagen von Mercedes bis heute noch Ihren Spitznamen eingebracht hat. Während die Geschichte um die Silberpfeile eine bekannte Anekdote rund um die Formel 1 Rennen am Nürburgring darstellt, gibt es eine Legende, die der Strecke Ihren Charakter verliehen hat: Die Nordschleife. Auch wenn keine Formel 1 Rennen mehr auf der Nordschleife mehr ausgeführt werden, nimmt es dem Mythos kein bisschen den Charme. Die enge, herausfordernde Strecke hat über Jahre hinweg für Nervosität, Angstschweiß und Nervenkitzel bei Fahrern und Fans geführt und wird auch heute noch für andere Rennen verwendet. Die Strecke, die einst als grüne Hölle berühmt und berüchtigt wurde, zählt zu den gefürchtetsten Streckenabschnitten von Motorsportlern weltweit. 73 Kurven, Steigungen bis zu 17%, Gefälle bis zu 11%, bis zu 300 Meter Höhenunterschied, 24.358km Streckenlänge – diese furchteinflößenden Zahlen und Statistiken der Nordschleife sorgen bis heute für Respekt bei Fahrern, Teams und Fans. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Nordschleife noch einmal als Rennstrecke für die Formel 1 eingesetzt wird, so ist sie dennoch ein fester Bestandteil der Legende, die den Nürburgring zu dem gemacht hat, was er heute ist: Ein Paradies für Motorsportler, die ein Höchstmaß an Herausforderung suchen. Melden Sie sich jetzt für unseren Early Bird Newsletter an und erfahren Sie als Erste, wenn es Tickets für die Formel 1 am Nürburgring gibt. Mit Ihren Karten können Sie die Rennen auf der Eifelstrecke selbst live und hautnah miterleben und Rennsport in Bestform erleben.
Der Große Preis der Eifel – ein Event mit Geschichte!
Viele Rennstrecken leben von den Geschichten und den Sagen, die sich rund um die berühmten Fahrer aufbauen genauso, wie von den Mythen, die durch ihre Konkurrenz mit anderen Strecken entstehen. Der Nürburgring hat auch hier Sportgeschichte mitgeschrieben. Von Michael Schumacher, der als erster Deutscher auf dem Nürburgring in einem Formel 1 Rennen siegte und beinahe jedes Mal für volle Ränge gesorgt hat, bis hin zu der Tragödie um den Unfall von Nikki Lauda auf der Nordschleife. Die Rennen, die hier stattfanden, sind in die Geschichtsbücher des Motorsports eingegangen, ebenso wie die Rivalität zwischen dem Hockenheimring und dem Nürburgring. Die beiden Rennstrecken stehen seit Jahrzehnten miteinander in Konkurrenz und versuchen einander den Rang abzuringen. Denn die Formel 1 am Nürburgring trägt nicht, wie zu vermuten wäre, den Titel als „Der Große Preis von Deutschland“. Diese Marke gehört aktuell zum Hockenheimring und darf somit nicht für die Formel 1 Rennen am Nürburgring benutzt werden. Wie soll man also das Rennen bezeichnen? Da die Rennen am Nürburgring auch unmittelbar mit der Region, der Eifel, verknüpft sind, hat man sich für den Namen: „Großer Preis der Eifel“ entschieden. Doch auch in der Vergangenheit bestand das Problem schon. Damals wurden die Rennserien der Formel 1 am Nürburgring unter dem Titel „Großer Preis von Europa“ gehandhabt, nachdem die Rennserie in Hockenheim unter dem „Großen Preis von Deutschland“ fuhr. Nichtsdestotrotz ist das Rennen in der Eifel eines der besten Motorsportevents im Rennkalender. Daher sollte man sich die Tickets für die Formel 1 am Nürburgring auf keinen Fall entgehen lassen, wenn diese verfügbar sind! Nutzen Sie daher Ihre Chance und melden Sie sich umgehend für den Early-Bird Newsletter an, wir informieren Sie, sobald Tickets verfügbar sind.